Lindenfels/Gadernheim. Heute Abend eröffnen die Spielgemeinschaft Lindenfels/Winterkasten und die Spielgemeinschaft Brandau/Gadernheim auf dem Sportplatz in Winterkasten die Saison 2023/24 in der Fußball-Kreisliga A. Ein „Wunschspiel“ freut sich Kevin Schröder. Der Trainer der neuen SG aus Lindenfels hat in den letzten Tagen bei seinen Kickern das nötige Kribbeln festgestellt. „Endlich geht es los, wir spielen um Punkte und dann gleich im ersten Spiel gegen einen Club aus der unmittelbaren Nachbarschaft. Besser kann es eigentlich nicht sein“, blickt der Coach aus der Burgstadt dem Derby mit großer Vorfreude entgegen.
Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"
Das erklärte Ziel der Spielgemeinschaft Lindenfels/Winterkasten ist es, mit einem Sieg in die neue Saison zu starten und Schröder nennt die Faktoren, die für ihn auf diesem Weg unbedingt von Nöten sein werden. „Meine Jungs müssen die Grundtugenden auf den Platz bringen. Leidenschaft und Wille müssen vorhanden sein, wir müssen als mannschaftlich geschlossenes Kollektiv auftreten. Dann gilt es noch, die spielerische Klasse, die wir in den Vorbereitungsspielen haben aufblitzen lassen, vor allem im Spiel nach vorne zu zeigen. Wir treffen nämlich auf einen Gegner, der uns alles abverlangen wird“, bringt Schröder dem Gegner großen Respekt entgegen.
SG Lindenfels/Winterkasten hat es schwer erwischt
Der Lindenfelser Coach hebt bei der SG Brandau/Gadernheim vor allem deren „top Angriff“ und die „schnellen Außenbahnen“ hervor, auf die es zu achten gilt. „Mit Alexander Grod verfügt die SG zudem über einen erfahrenen Spielertrainer und auch aus der zweiten Reihe ist Brandau/Gadernheim gefährlich. Da müssen wir selbst eine gute Balance zwischen sicher stehender Defensive und torgefährlicher Offensive finden“, hat Kevin Schröder seine Hausaufgaben gemacht und sich über die Spielgemeinschaft Brandau/Gadernheim informiert.
Personell kann der Coach der SG Lindenfels/Winterkasten nicht ganz aus dem Vollen schöpfen, sein Team hat es in der letzten Woche gleich dreifach schwer erwischt. „Moritz Brunner, Christian Daum und Philipp Höly haben sich doch schwerer verletzt und werden uns wohl einige Wochen fehlen. Das schmerzt natürlich, wir werden die Ausfälle jedoch über das Kollektiv kompensieren“, glaubt Schröder fest an einen Sieg seiner Mannschaft zum Saisonauftakt.
Freude auf das Auftaktspiel
Im Tor der SG Lindenfels/Winterkasten wird heute Abend Johannes Daum (Bild: Strieder) stehen. Dieser hat sich während der Vorbereitung mit Noah Fiedler im Kampf um die Nummer Eins ein Kopf-an-Kopf-Rennen geliefert, nun hat sich Schröder für den älteren Daum entschieden. „Am Ende war es eine Bauchentscheidung und die Erfahrung hat schließlich den Ausschlag zu Gunsten von Johannes gegeben“, erklärt der Coach der Spielgemeinschaft seine Entscheidung.
Auch bei der SG Brandau/Gadernheim freut man sich auf das Auftaktspiel und man tritt die Fahrt nach Winterkasten ambitioniert an. Am Ende würde man sich über ein Unentschieden sehr freuen. „Für uns alle ist diese Liga absolutes Neuland, die Kicker aus Lindenfels und Winterkasten kennen die Spielklasse sehr gut und sind dadurch im Vorteil. Wir treten unbedarft, aber absolut motiviert an und wollen in jedem Fall etwas Zählbares mitnehmen“, sagt Gadernheims Fußball Abteilungsleiter Fritjof Altetiemann vor der Premiere des Liganeulings. net
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-bergstrasse-saisonstart-mit-derby-im-odenwald-besser-geht-es-nicht-_arid,2111740.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lindenfels.html