Fußball

Neue Spielgemeinschaft mit Auerbacher Überschuss

Nur drei Nullsieben-Spieler sind im Kader der SG Auerbach/Bensheim II / Philipp Scharschmidt der einzige Torwart

Von 
kr
Lesedauer: 

Bensheim. Am Ende der vergangenen Fußballsaison hatten der FC 07 Bensheim und die TSV Auerbach überraschend verkündet, dass ihre zweiten Mannschaften zukünftig in einer Spielgemeinschaft antreten werden. Die nächste Überraschung ist der Blick auf den 22 Mann starken Kader der SG Auerbach/Bensheim II, die in der Kreisliga A an den Start gehen soll: Der seitherige A-Ligist FC 07 II stellt nur drei Spieler, der Rest kommt von der TSV Auerbach II, die 2022/23 in der Kreisliga B eine gute Rolle gespielt und die Saison mit 48 Punkten auf dem fünften Platz abgeschlossen hatte.

Das Traineramt teilen sich Benaisa „Ben“ Talib, der die 07-Reserve im Sommer 2022 abgegeben und im Mai 2023 wieder übernommen hatte, sowie Giovanni Antonucci, seit der vergangenen Saison Coach der TSV-Reserve. Diese Kombination könnte sich zu einem Trumpf für die neue SG entwickeln: Der eine (Talib) kennt die Liga, der andere (Antonucci) den Großteil der Spieler. Fragt man Letzteren nach den Stützen der Mannschaft, nennt er dann auch Namen aus seinem Repertoire: Torwart Philipp Scharschmidt, dazu Karsten Block, Jasmin Huseinovic, Ümit Altunkapan sowie die Brüder Max und Sebastian Stockmann.

Stichwort Torwart: Auf dieser Position verzeichnete sowohl die Nullsiebener als auch die Auerbacher Reserve einen Abgang, so dass für die SG offiziell nur Scharschmidt zur Verfügung steht. Da aber beide erste Mannschaften drei Keeper in ihrem Kader haben, ist der Plan, dass jeweils ein Ersatztorhüter aus der Gruppenliga beim A-Ligisten dabei ist.

Ansonsten gilt für die Reserven-Spielgemeinschaft die gleiche Regel wie für alle zweiten Mannschaften: Insgesamt dürfen maximal zwei Spieler aus der Gruppenliga „unten“ zum Einsatz kommen. Wenn Spieler nach oben abgegeben werden müssten, könnte es für die SG eng werden. „Wir haben nicht alle Positionen doppelt besetzt“, nennt Antonucci ein Manko seiner Truppe: „Es wird darauf ankommen, dass alle gut trainieren und fit bleiben und dass wir keine Verletzungen bekommen.“

Da FC 07 und TSV bereits im Nachwuchsbereich mit einem Jugendförderverein (JFV) zusammenarbeiten, ist die Frage naheliegend, ob die Reserven-SG die Vorstufe zu einer Zusammenlegung der ersten Mannschaften ist. „Nein“, sagt Antonucci, dem nach seinen Angaben davon nichts bekannt ist. „Die Idee ist es, aus dem Pool an jungen Spielern die Talente über die zweite Mannschaft an die beiden Ersten heranzuführen.“

Für den Trainer Antonucci hat sich mit den ihm bekannten Spielern nicht viel geändert. Und über die Zusammenarbeit mit Ben Talib findet er nur lobende Worte: „Das passt, unsere beiden Philosophien decken sich.“ Ben Talib traut der Mannschaft mit Blick auf die A-Liga einen Mittelfeldplatz zu. Zum angedachten Spielsystem sagt er: „Wir wollen keine Mauermannschaft sein, dazu ist der Kader zu gut. Wir setzen auf Ballbesitzfußball nach vorn, der auch etwas für die Zuschauer ist. Wir haben einige gute Fußballer für das letzte Drittel.“ Jetzt ist es an der Mannschaft, das auf dem Platz umzusetzen und zu zeigen, dass die Entscheidung zur Spielgemeinschaft erfolgversprechend ist. kr

Abgänge TSV Auerbach II: Alexander Westerhoff, Christian ...

Abgänge TSV Auerbach II: Alexander Westerhoff, Christian Schmidt, (beide SG Gronau), Jan Eckert (SSG Einhausen in der Winterpause), Steffen Jacob (Ober-Beerbach), Ferdi Ayyildiz, Elit Demi (beide SC Rodau), Lars Scheuermann, Patrick Brunner (Pause beruflich), David Kindinger (Pause Verletzung), Christian Weiß, Marco Degenhardt, Marcelo Schäfer, Timon Neubert (treten kürzer bzw. AH), David Schmidt (Ziel unbekannt).

Abgänge FC 07 Bensh. II: Timo Rothermel (St. Hepenheim), Benedikt Roß (SG Reichenbach), Felix Müller (TSV Goddelau), Dustin Koob (Tvgg Lorsch), Florian Baumgärtner (Studium), Marcel Schlappner, Johannes Theising (beide SG Gronau), Marc-André Häcker (SV Zwingenberg), Nils Kerbs (TSV Aschbach), Robin Gielow, Dominik Kurz, Joel Rodriguez Caballero, Valentin Kraus (alle Pause), Manuel Dürr (eigene AH), Can Luca Langer, Max Germann (beide Ziel unbekannt).

Zugänge: Marcel Schwerdt, Jonas Schader (beide eigene Jugend JFV/TSV), Till Vebra (fängt wieder an).

Kader; Tor: Philipp Scharschmidt (dazu je ein Torwart der ersten Mannschaften). – Abwehr: Alexander Hübsch, Max Stockmann, Sebastian Stockmann, David Stenger, Lukas Goldmann, Till Vebra, Jonas Schader, Mohammadreza Zare, Dzevad Mehidic, Marco Bohrer, Marco Disser, Ehsan Arfai, Karsten Block. – Mittelfeld/Angriff: Ümit Altunkapan, Jasmin Huseinovic, Cedric Samstag, Moritz Schramm, Felix Ritter, Marcel Schwerdt, Daniel Scheuren, Baris Oezden.

Trainer: Ben Talib (bis 2022 und seit Mai ’23 FC 07 II) und Giovanni Antonucci (seit 2022 TSV Auerbach II). – Ziel: Mannschaft formen und frühzeitig den Klassenerhalt sichern. – Favoriten: SV Lörzenbach, VfR Fehlheim II, TG Trösel. kr

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger