Bergstraße. Die SG Reichenbach ist neuer Spitzenreiter der Fußball-Kreisliga A. Durch den 1:0-Heimsieg über die TG Trösel löste die Spielgemeinschaft den ISC Fürth (0:4 beim SV/BSC Mörlenbach) auf Platz eins ab. „Eine schöne Momentaufnahme“, freute sich SG-Spielertrainer Christian Bauer über die Tabellenführung.
Das Match gegen die kampfstarke Truppe aus Trösel erwies sich als zähe Angelegenheit. Vor allem weil die Reichenbacher einige Möglichkeiten liegen ließen beziehungsweise am sehr guten TG-Torwart Patrick Döring scheiterten. „Wir müssen den Sack früher zumachen“, meinte Bauer mit Blick auf die Chancen für sein Team.
Das 1:0 für die Gastgeber erzielte Andre Gehrig nach einer guten Stunde. Nach dem Rückstand wurde Trösel mutiger, brachte die SG-Abwehr bei einer Vielzahl von Standards allerdings nicht in Schwierigkeiten. In der 80. Minuten traf die TG zunächst den Pfosten, den folgenden Nachschuss aus kurzer Distanz parierte SG-Kepper Nils Mosis und sicherte seiner Mannschaft somit den Dreier. „Den Ball hat Nils überragend gehalten“, so Christian Bauer.
SG Reichenbach: Mosis - Metzner, Kaffenberger, Füchtenkordt, Oberle, Muzhaqui, Gehrig, Julian Beilstein, Kator, Derigs, Essinger. - Eingewechselt: Werske, Eckhardt, Bruns.
Tor: 1:0 Gehrig (63.). - Schiedsrichter: Fox (Rüsselsheim). - Zuschauer: 180. - Beste Spieler: Kaffenberger, Mosis / Döring. eh
SV Lindenfels – FC 07 Bensheim II 3:0. Der SV Lindenfels bleibt nach dem verdienten Heimsieg über den FC 07 II in der Spitzengruppe der A-Liga. „Der Erfolg für uns geht insgesamt in Ordnung“, berichtete Armin Wörle vom SVL-Spielausschuss. Vor allem in Sachen Chancen lagen die Gastgeber vorne. „Bensheim hat immer versucht den Ball laufenzulassen“, beschrieb Wörle die Spielweise der Gäste. Die Nullsiebener verpassten es, kurz vor der Pause ein Tor zu erzielen. SVL-Schlussmann Noah Fiedler entschärfte einen Foulelfmeter von Florian Baumgärtner (44.).
Kurz nach dem Seitenwechsel ging Lindenfels durch ein Eigentor von Dustin Koob in Führung (48.). Den Deckel drauf auf die Partie machte Patrick Klöss. Zunächst verwandelte der Stürmer einen Foulelfmeter zum 2:0 (79.) und besorgte in der dritten Minute der Nachspielzeit auch das 3:0.
SV Lindenfels: Fiedler - Andreas Höly, Philipp Höly, Justin Hördt, Meister, Fendrich, Weber, Lennart Schneider, Klöss, Schmitt, Prikel. - Eingewechselt: Klische, Arras, Schobert.
FC 07 Bensheim II: Rothermel - Müller, Koob, Scheuren, Kerbs, Gielow, Baumgärtner, Krauss, Arfai, Faude, Langer. - Eingewechselt: Maeder, Roß, Schlappner.
Tore: 1:0 Koob (54., ET), 2:0, 3:0 Klöss (79./Foulelfmeter; 90.+3). Schiedsrichter: Jeßberger (Reichelsheim). - Zuschauer: 70. - Beste Spieler: Philipp Höly, Klöss / keine. eh
SV Winterkasten – TSV Aschbach 2:2. Nach sieben Pleiten in Serie fuhr der SV Winterkasten in der Heimpartie gegen Aschbach wieder etwas Zählbares ein, bleibt aber Schlusslicht der A-Liga. „Ein Dreier wäre in unserer Situation natürlich besser gewesen, aber das Ergebnis geht in Ordnung“, fasste Kai Blessing vom SVW-Vorstand die 90 Minuten zusammen. In der ersten Halbzeit lagen die Vorteile bei den Gastgebern, der zweite Abschnitt ging an Aschbach. Christian Daum brachte den Sportverein in der 20. Minute mit seinem siebten Saisontreffer mit 1:0 nach vorne.
Gäste drehten das Duell
Die Gäste drehten das Duell nach dem Seitenwechsel. Tristan Raabe (55.) und Lennard Klage (70.) stellten auf 2:1 für den TSV. Auch das zweite Tor für Winterkasten ging auf das Konto von Christian Daum. Der Top-Scorer des SV Winterkasten verwandelte drei Minuten vor dem Abpfiff einen Foulelfmeter zum 2:2-Endstand.
SV Winterkasten: Johannes Daum - Wendel, Christian Daum, Brockmeyer, Brunner, Fiege, Bersch, Michael Kredel, Kopp, Sebastian Kredel, Lettmann. - Eingewechselt: Hoffmann.
Tore: 1:0 Daum (20.), 1:1 Raabe (55.), 1.2 Klage (70.), 2:2 Christian Daum (87., Foulelfmeter). Schiedsrichter: Velicanin (Darmstadt). - Zuschauer: 100. - Beste Spieler: Bersch Brunner / Klage, Bräse. eh
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-bergstrasse-reichenbacher-stuermen-an-die-spitze-_arid,2010368.html