Bergstraße. Die SG Reichenbach musste sich in der Fußball-Kreisoberliga beim FC Alemannia Groß-Rohrheim mit 1:2 geschlagen geben. Eine Niederlage, über die man sich im Lautertal ärgerte, Co-Trainer Julian Beilstein wusste diese aber richtig einzuordnen. „Da war für uns sicherlich mehr drin und aus diesem Grund muss man von einer ärgerlichen Niederlage sprechen. Wir haben es den Gastgebern im ersten Spielabschnitt aber auch zu einfach gemacht und sie mit unserer Unterstützung Tore schießen lassen. Nach dem Seitenwechsel war dann deutlich mehr Ordnung in unserem Spiel, zu mehr als dem Anschlusstreffer sollte es dann aber nicht mehr reichen“, so der verletzte Stürmer.
Das 2:1 erzielte Leonardo Muzhaqui (75.), so dass die Spielgemeinschaft in der Schlussphase auf den Ausgleich drängte. Dieser lag auch in der Luft, Groß-Rohrheim verteidigte die knappe Führung aber mit Geschick und auch dem nötigen Glück des Tüchtigen.
SG Reichenbach: Mosis - Heinz, Kaffenberger, Wolf, Moritz, Muzhaqui, Bruns, Prskalo, Derigs, Roß, Essinger. Eingewechselt: Metzner, Füchtenkordt, Werske.
Tore: 1:0 Malik (28.), 2:0 Eckhardt (41.), 2:1 Muzhaqui (74.). - Schiedsrichter: Möller (Brühl). - Zuschauer: 70. - Beste Spieler: Malik, Eckhardt / Muzhaqui . net
Eintr. Wald-Michelbach II – Tvgg Lorsch 1:4. 75 Minuten lang musste Wald-Michelbach in Unterzahl spielen, weil Yannic Beisel nach einer Viertelstunde die Rote Karte nach einer Notbremse gesehen hatte. „Wir haben die von beiden Seiten gut geführte Partie dennoch lange Zeit offengehalten, ehe Lorsch dann aber zuschlug“, sagte ETW-Pressewart Lothar Strusch.
Die Gäste begannen druckvoll und konnten schon in der Anfangsphase gute Möglichkeiten verzeichnen, doch ETW-Schlussmann Nicolas Kollmann zeigte einige Glanzparaden. Erst in der 71. Minute, als Philipp Dewald eine Flanke von Pascal Fraas zum 1:2 verwertete, kippte die Begegnung. Elf Minuten später war Dewald nach einer weiteren Flanke mit dem Kopf zur Stelle und sorgte mit dem 3:1 für die Entscheidung, ehe er noch das 4:1 einleitete.
Tvgg Lorsch: Engelhardt - Fraas, Walter, Koob, Dewald, Bolz, Grün, Leipert, Bersch, Reiter, Nonnemann. Eingewechselt: Meissner, Aldimazoglu, Schwob.
Tore: 0:1 Nonnemann (26.), 1:1 Jöst (33.), 1:2, 1:3 Dewald (71./82.), 1:4 Walter (92.). - Schiedsrichter: Hentschel (Georgenhausen). - - Besonderes Vorkommnis: Rot für Beisel wegen Notbremse (15./ETW II). - Beste Spieler: Kollmann, / Dewald, Fraas, Grün. jün/ü
Eintr. Bürstadt – SF Heppenheim 4:2. Mit einer deutlichen Leistungssteigerung im zweiten Durchgang fuhr der Favorit noch die drei Punkte ein. Heppenheim war in der ersten Hälfte vor allem kämpferisch voll auf der Höhe. Die 2:0-Führung des Außenseiters war hochverdient. Quasi mit der ersten guten Aktion bekam Bürstadt einen Foulelfmeter, den Tutay verwandelte. „Aufgrund der sehr starken zweiten Hälfte geht unser Sieg gegen tapfere Heppenheimer in Ordnung“, sagte Eintracht-Pressewart Christian Beckerle.
FC Sportfr. Heppenheim: Runhaar - Follo, Hussaini, Kenan Kemanci, Daniel Konstantinov, Mecini, Günder, Efstathiou, Cellary, Romagnolo, Aykut Kemanci. – Eingew.: Vitali Konstantinov, Benitez.
Tore: 0:1 Kenan Kemanci (10.), 0:2 D. Konstantinov (16., Foulelfmeter), 1:2 Mehmet Tutay (45., Foulelfmeter), 2:2 Piechotta (59.), 3:2 Wegerle (65.), 4:2 Hüseyin Tutay (86.). – Schiedsrichter: Gjeci (Darmstadt). – – Beste Spieler: Piechotta, Neher, Pelleriti / Kemanci. bore/ü
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-bergstrasse-reichenbach-kann-aergerlichen-rueckstand-nicht-aufholen-_arid,2150925.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lautertal.html
[2] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lorsch.html