Fußball-Kreisoberliga

Bürstadt dreht Partie gegen Heppenheim

Die Eintracht gewinnt nach einem 0:2-Rückstand zur Pause noch mit 4:2. Auch Groß-Rohrheim siegt

Von 
hias
Lesedauer: 
Bürstadts Manuel Piechotta (links), hier gegen Heppenheims Albin Mecini, gelang in der 59. Minute der 2:2-Ausgleich. © Berno Nix/Julian Lösch

Ried. Schwer taten sich in der Fußball-Kreisoberliga der SV DJK Eintracht Bürstadt beim 4:2 über Sportfreunde Heppenheim, und der FC Alemannia Groß-Rohrheim, der zu einem 2:1 über Aufsteiger SG Reichenbach kam. Auf Schadensbegrenzung war der TV Lampertheim beim 0:3 gegen den Tabellenzweiten SG Unter-Abtsteinach aus.

ET. Bürst. – Sp. Heppen. 4:2 (0:2)

Voll des Lobes war Christian Beckerle, der Pressesprecher von Eintracht Bürstadt, über die Gäste aus der Kreisstadt: „Es war zu keiner Minute der Begegnung zu erkennen, dass Heppenheim nur auf dem 16. Tabellenplatz steht.“ Und ehe sich die Bürstädter in einer „sehr schlechten ersten Halbzeit“ versahen, lagen sie nach Treffern von Kenan Kemanci (10.) und Daniel Konstantinov (16., Foulelfmeter) auch schon mit 0:2 hinten. Einen Auftakt nach Maß hatte die Eintracht aber in ihrer wesentlich besseren zweiten Halbzeit. Das lag auch an Schiedsrichter Amarildo Gjeci, der nach einem Foulspiel an der Strafraumgrenze auf Elfmeter entschied. Mehmet Tutay ließ sich die Chance nicht nehmen und verwandelte zum 1:2 (46.). Ein Kopfball von Manuel Piechotta bedeutete den 2:2-Ausgleich (59.), sechs Minuten später fiel der schönste Treffer: Xhino Dushaj flankte mustergültig in den Heppenheimer Strafraum, Mirco Wegerle köpfte aus fünf Metern zum 3:2 ein. Nun warf Heppenheim alles nach vorne, lief aber in einen Konter der Eintracht: Hüseyin Tutay traf zum 4:2 (86.).

Gr.-Rohrh. – SG Reichenb. 2:1 (2:0)

„Wir haben versäumt, den Sack früher zuzumachen und sind dadurch noch einmal ins Schwimmen geraten“, bedauerte Groß-Rohrheims Vorsitzender Klaus Anthes, dass es im Heimspiel gegen die Elf aus dem Lautertal noch einmal eng wurde.

Mehr zum Thema

Fußball-Kreisoberliga

Schluss mit den vermeidbaren Niederlagen

Veröffentlicht
Von
hias
Mehr erfahren
Fußball-Kreisoberliga

So lange wie möglich die Null halten

Veröffentlicht
Von
hias
Mehr erfahren
Fußball-Kreisoberliga

Eintracht stolpert beim Kellerkind

Veröffentlicht
Von
Matthias Bähr
Mehr erfahren

Zunächst lief es bei den Gastgebern wie geschmiert. Zwar ließ der erste Treffer einige Zeit auf sich warten, doch Fezan Maliks Flanke landete unter Mithilfe des Reichenbacher Keepers Nils Mosis im Gästetor (32.). „Er hat den Ball reingeboxt, war wohl nicht ganz bei der Sache“, kommentierte Anthes das 1:0 seiner Mannschaft. Der zweite Treffer ließ nicht lange auf sich warten: Marcel Eckhardt schoss aus acht Metern ins lange Eck zum 2:0 (37.). Auch in der zweiten Halbzeit war Groß-Rohrheim spielbestimmend und erarbeitet sich einige Chancen. Aber weder Felipe Ferreira (65.) noch Leon Daffés (72.) gelang der dritte Treffer. Besser machte es Reichenbach. Nach einer schönen Einzelleistung landete Leonardo Muzhaquis Ball im linken Winkel des Rohrheimer Tores. „Die Gäste setzten noch einmal alles auf eine Karte, unsere Abwehr hatte ihre liebe Mühe, keinen weiteren Treffer mehr einzufangen“, ärgerte es Anthes, dass es letztlich noch ein wenig spannend wurde.

TV Lamp. – Unter-Abtst. 0:3 (0:2)

Defensiv, defensiver, TV Lampertheim: Gegen die Spitzenmannschaft aus dem Odenwald verteidigte der TVL mit Mann und Maus und baute ein Abwehrbollwerk auf, wie es selten zu sehen ist. „Mit dieser Maßnahme hat uns der Gegner das Leben sehr schwer gemacht“, beobachtete Unter-Abtsteinachs Trainer Marcus Lauer, dass seine Elf zahlreiche Chancen versiebte. Per Handelfmeter erzielte Unter-Abtsteinachs Nils Makan das 0:1 (15.). Als Furkan Cevic aus der Distanz auf das Lampertheimer Tor schoss, hieß es 0:2 (35.). Mit einer schönen Kombination schloss Ahmet Akdogan zum 0:3 ab (65.). hias

Copyright © 2025 Südhessen Morgen