Fußball-A-Liga

Spitzenreiter im Glück und Schock für VfR II

Lindenfels/Winterkasten siegt „nur“ 1:0

Von 
kar/ü
Lesedauer: 

Bergstraße. Die SG Lindenfels/Winterkasten führt weiter souverän die Fußball-Kreisliga A an. Im Heimspiel gegen den TSV Aschbach kam sie aber nur zu einem glücklichen 1:0-Erfolg. So schnürten die Gäste die Spielgemeinschaft, die durch Stephan Weber vor der Pause in Führung gegangen war, in der zweiten Halbzeit regelrecht ein. „Da sind wir richtig geschwommen und hatten in der Nachspielzeit, als ein Kopfball des aufgerückten Aschbacher Torhüters Jan Pfeifer an die Latte ging, auch Glück“, berichtete SG-Spielausschussmitglied Benjamin Haller.

SG Lindenfels/Winterkasten: Johannes Daum - Hördt, Wörle, Weber, Sossna, Brunner, Sebastian Kredel, Stöcker, Weißensteiner, Serdar, Prikel. - Eingewechselt: Christian Daum, Michael Kredel, Untereiner.

Tor: 1:0 Weber (39.). - Schiedsrichter: Kocoglu (Darmstadt). - Zuschauer: 80. - Beste Spieler: Weber / Carsten Weihrauch. net

Mehr zum Thema

Kreisliga A

Sieg zur Trauerbewältigung bei den Fußballern in Lindenfels

Veröffentlicht
Von
atth/ü
Mehr erfahren
Fußball-A-Liga

VfR schießt sich mit 8:0 aus der Krise

Veröffentlicht
Von
rago
Mehr erfahren

FSG Riedrode II – VfR Fehlheim II 3:1. Das Ergebnis war für die Fehlheimer zweitrangig. Nach einem harten Luftkampf vor der Erzielung des 1:1-Ausgleichs ging nämlich der VfR-Torschütze bewusstlos zu Boden, blutete sogar aus Nase und Mund. Fast eine Viertelstunde musste er auf dem Platz behandelt und dann ins Kreiskrankenhaus nach Heppenheim transportiert werden.

„Es war kein schöner Anblick und ein Schock“„ so VfR-II-Trainer Marco John, „so dass wir sogar an einen Spielabbruch dachten“. Die Gäste spielten zwar weiter, „aber die Köpfe waren nicht mehr frei und Riedrode gewann die Begegnung verdient“.

VfR Fehlheim II: Krämer - Kittel, Akin, Hutter, Kocak, Kahrimanovic, Gutjahr, Helmling, Seeger, Sadic, Huseinovic. – Eingewechselt: Quadt, Scheid. Ktneh. – Tore: 1:0 Gündling (8.), 1:1 (33.), 2:1 Mynek (38.), 3:1 Hamzi (74.). - Schiedsrichter: Stephan (Günterfürst). hs

Rodauer belohnen sich nicht

SC Rodau - SG Brandau/Gadernheim 2:2. Paul McNally ärgerte sich nach einer „unnötigen Niederlage“. Mit der Vorstellung seiner Mannschaft war der Coach des SC Rodau durchaus zufrieden, aber diese hätte sich erneut nicht für eine gute Vorstellung belohnt: „Wir spielen eigentlich gut, laden dann aber den Gegner zum Toreschießen ein und müssen am Ende mit einem Punkt zufrieden sein.“

Die Gäste hingegen konnten mit dem Unentschieden gut leben. „Unsere Personaldecke wird immer dünner, da müssen wir mit dem einen Punkt zufrieden sein“, lautete das Fazit v des Gadernheimer Abteilungsleiters Fritjof Altetiemann.

SC Rodau: Bauer - Brause, Ahmad, Maik Müller, Mitsch, Pacholczyk, Bah, Rohr, Löw, Leon Elvenkemper, Kloster. - Eingewechselt: Lukas Elvenkemper, Mirco Müller, Ayildiz.

SG Brandau/Gadernh.: Seibel - Walter, reinig, Schuster, Rafael Sanchez Lazaro, Knaup, Himken, Eichhorn, Lazaro Ruben Sanchez, Simon Ritzert, Buchner. - Eingewechselt: Johannes Ritzert.

Tore: 1:0 Ahmad (23.), 1:1 Knaup (67.), 1:2 Rafael Sanchez Lazaro (80.), 2:2 Mitsch (86.). - Schiedsrichter: Storck (Nieder-Klingen). - Zuschauer: 70. - Beste Spieler: Brause, Rohr, Kloster / -. net

SG Auerbach/Bensheim II – SV Lörzenbach 0:4. Im Hinspiel erkämpfte sich die SG noch ein 0:0-Unentschieden, diesmal konnte die Mannschaft von Giovanni Antonucci und Ben Talib aufgrund der dünnen Personaldecke keinen Punkt mitnehmen. Zwei Spieler aus der A-Jugend II sowie drei Akteure aus der AH halfen aus und legten einen engagierten Auftritt hin. „Kompliment an die Jungs, sie haben alles reingeworfen“, lobte Antonucci sein Team, das aufgrund eines Platzverweises fast eine Stunde in Unterzahl spielte.

SG Auerb./Bensh. II: Gierl – Stenger, Hübsch, Vrba, Mehidic, Schulze, Schnepf, Block, Dürr, Schwerdt. – Eingew.: Voltz, Bohrer.

Tore: 0:1, 0:3, 0:4 Hebling (10., 75., 87.) 0:2 E. Klian (22.). - Zusch.: 70. - Bes. Vork.: Rot für Mehidic (35./SG). – Beste Spieler: – / Hebling. maz

St. Heppenheim – SG Nordheim-Wattenheim 6:0. Acht Spiele mit nur einem Sieg haben den FC Starkenburgia nicht nervös gemacht. Der überzeugend herausgespielte Sieg gegen enttäuschende Gäste war nie gefährdet. „Es war ein Spiel auf ein Tor von der ersten bis zur letzten Minute“, beobachtete Starkenburgia-Pressewart Dominik Heckmann.

FC St. Heppenheim: Abancourt - Wadowski, Schuchmann, Höger, Röhrig, Guthier, Tremper, Schemel, Kryeziu, Samstag, Bezouska. – Eingewechselt: Widera, Decker, Sota.

Tore: 1:0 Kryeziu (5.), 2:0 Widera (70.), 3:0, 4:0 Guthier (73., 76.), 5:0 Widera (80.), 6:0 Kubanza (85.). – Schiedsrichter: Engel (Weiterstadt). – Beste Spieler. Höger/ –. kar/ü

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger