Bergstraße. Vor dem mit Spannung erwarteten Lorscher Stadtderby am Samstag (2./16 Uhr) in der Fußball-Kreisoberliga im Sportpark Ehlried warten auf die noch ungeschlagenen Teams der Tvgg und des SC Olympia am heutigen Mittwochabend vermeintliche Pflichtaufgaben, die aber bei fehlender Konzentration schnell zu Stolperfallen werden können. Demnach hoffen die Trainer Martin Weinbach und Marius Döll, dass ihre Spieler die Gedanken ans Derby hinten anstellen und die anstehenden Aufgaben gegen noch sieglose Konkurrenten ernst nehmen.
Während die Tvgg-Mannen um Coach Weinbach um 19 Uhr den Tabellenvorletzten TV Lampertheim empfangen, gastiert der SC Olympia um Übungsleiter Döll um 20 Uhr beim Schlusslicht FC Sportfreunde Heppenheim, bei dem nach seinem Liga-Restart ein Aufwärtstrend erkennbar ist. Trotz der vier Niederlagen in vier Spielen ist festzustellen, dass der FC mit der Konkurrenz mithalten kann. Dies zeigte die Partie gegen Ober-Abtsteinach, in der die Kreisstädter trotz eines 3:5 nach Meinung von Trainer Fabian Wolf die bessere Mannschaft waren. Auch beim 3:6 gegen den favorisierten VfL Birkenau stellte Heppenheim seine Offensivqualitäten unter Beweis.
„Von Woche zu Woche sieht man eine Leistungssteigerung. Wichtig ist vor allem, dass die Mannschaft erkannt hat, dass sie konkurrenzfähig ist“, erklärt Wolf, der gegen den SC Olympia gerne die ersten Früchte, sprich Punkte, einfahren möchte, denn Lorsch wirkte zuletzt beim 4:4 gegen Biblis anfällig. hei/ü/hs
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-bergstrasse-pflichtaufgaben-vor-dem-lorscher-derby-_arid,2120124.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/themen-schwerpunkte_dossier,-olympische-spiele-2021-in-tokio-_dossierid,246.html
[2] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/heppenheim.html
[3] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lorsch.html