Bergstraße. Einen harten, aber fairen Kampf lieferten sich in der Fußball-Kreisoberliga die Tvgg Lorsch und Alemannia Groß-Rohrheim. Die Lorscher machten mit einem knappen 1:0 gegen die noch sieglosen Gäste einen weiteren Schritt in Richtung Spitzengruppe.
Phillip Dewald traf bereits in Minute 15 zum 1:0. Sowohl die Groß-Rohrheimer als auch die „Turner“ versuchten weiterhin den Druck hochzuhalten, jedoch kam es aufgrund der guten Abwehrreihen beider Teams zu keinem Treffer mehr und die Lorscher verbuchten die nächsten drei Punkte auf ihrem Konto.
Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"
„Ich bin heute hundertprozentig zufrieden mit der Mannschaft. Die Einstellung hat gestimmt, sonst wären wir heute nicht als Sieger vom Platz gegangen, das war ein richtiger Kampfsieg,“ sagt Interimstrainer Pascal Fraas, der den sich im Urlaub befindenden Martin Weinbach an der Lorscher Seitenlinie vertritt. „Alles in Allem haben wir heute mehr investiert, wir wollten heute gewinnen, deshalb bin ich der Meinung, dass wir den Platz verdient als Sieger verlassen haben,“ resümiert Fraas das Spiel seiner Mannschaft.
Tvgg Lorsch: Engelhardt – Reinke, Kowalski, Sommer, Koob, Dewald, Bolz, Koegel, Grün, Leipert, Bersch, – Eingewechselt: Meißer, Krause, Schwob.
Tor: 1:0 Dewald (15.). – Zuschauer: 175. – Beste Spieler: Grün, Koob, Leipert. lew
SSG Einhausen – Eintracht Bürstadt 1:4. „Die ersten 25 Minuten haben wir nicht mithalten können. Die Bürstädter haben uns überrollt und direkt drei Tore eingeschenkt“, beklagte Einhausens Spielausschussmitglied Stefan Ringel. Nachdem man durch einen Elfmeter auf 1:3 verkürzt hatte, befanden sich beide Mannschaften auf Augenhöhe.
Die Einhäuser starteten in Halbzeit zwei mit einem deutlich stärkeren Offensivdrang, konnten ihre Chancen aber aufgrund der gut organisierten Bürstädter Hintermannschaft nicht nutzen. „Schlussendlich geht die Niederlage in Ordnung. Wir sind heute mit dezimiertem Kader angetreten, das hat man vor allem zu Beginn gemerkt. Jetzt gilt es, das Spiel abzuhaken und den nächsten Spieltag, an dem wir spielfrei sind, zur Regeneration zu nutzen,“ gibt sich Ringel zuversichtlich.
SSG Einhausen: Stellmann – Winkler, Marroqui Cases, Hembach, Metz, Schnopp, Gundolf, Utermann, Ritzert, Konietzy, Hajdaraj. – Eingewechselt: Bausewein, Hajdrari, Rippert.
Tore: 0:1 Münch (10.), 0:2, 0:3 Piechotta (14.; 20.), 1:3 Marroqui Cases (25./Elfmeter), 1:4 Becker (84.. – Zuschauer: 150. – Beste Spieler: Marroqui Casses, Utermann/ Akcan. lew
FV Biblis – Olympia Lorsch 4:4. Mit zwei Toren in den ersten zehn Minuten erwischten die Lorscher einen optimalen Start. Die spielerische Dominanz hielt jedoch nur bis zur 30. Minute an – in der Defensive schlichen sich Fehler ein, die Biblis zum 2:2-Pausenstand nutzte.
Nach der Pause legten die Olympianer erneut vor, jedoch begegneten ihnen die Bibliser nun durchweg auf Augenhöhe und ließen die Gäste nicht davon ziehen. „Wir haben heute die erste halbe Stunde ein richtig gutes Spiel gemacht. Danach ist die Mannschaft aber irgendwie eingebrochen, wodurch die Bibliser zurück in das Spiel gekommen sind“, so Olympia-Trainer Marius Döll. „Schlussendlich hätten wir das Spiel gewinnen können, wenn unsere Abwehr etwas besser gestanden hätte und wir unsere Chancen genutzt hätten,“ resümiert der Übungsleiter.
Olympia Lorsch: Grimm – Edam, Krämer, Miadok, Reichel, Bajrami, Palkovitsch, Lautenbach, Klein, Gölz, Dorval. – Eingewechselt: Grieser, Schumacher.
Tore: 0:1 Dorval (9.), 0:2 Edam (9.), 1:2 Hajdu (19.), 2:2 Hajdu (43.), 2:3 Palkovitsch (49.), 3:3 Bandieramonte (67.), 3:4 Dorval (72.), 4:4 Hajdu (77.). – Zuschauer: 60. – Beste Spieler: –. lew
SF Heppenheim – VfL Birkenau 3:6. VfL-Trainer Ludwig Brenner sprach von einem in der Höhe verdienten Erfolg: „Das Ergebnis spiegelt den Spielverlauf wider.“ Die Gastgeber profitierten bei ihren Toren von groben Fehlern der Birkenauer. „Aber die Sportfreunde haben sich verbessert. Der Trainer hat gespielt, und das hat der Mannschaft, glaube ich, gutgetan“, sagte Brenner: „Ich denke, Heppenheim hat wieder einen Schritt nach vorne gemacht.“ Gefährdet war der Birkenauer Sieg nie wirklich. Zwischen der 51. und 63. Minute stellte der VfL auf 5:1 – die Partie war entschieden.
SF Heppenheim: Glaser – Lehnert, Hussaini, Swieton, Konstantinov, Kilic, Günder, Scalzo, Kenan Kemanci, Wolf, Kasniqi. – Eingewechselt: Aykut Kemanci, Maktal, Follo.
Tore: 0:1 Frölich (25.), 1:1 Kilic (33.), 1:2 Frölich (36.), 1:3 Sauer (51.), 1:4 Frölich (55.), 1:5 Niklas Halblaub (63.), 2:5 Aykut Kemanci (75.), 2:6 Niklas Halblaub (77.), 3:6 Kenan Kemanci (84.). – Zuschauer: 80. – Beste Spieler: – / Frölich. bore/jz/ü
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-bergstrasse-fruehes-tor-reicht-tvgg-lorsch-zum-sieg-_arid,2119527.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lorsch.html
[2] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/einhausen.html
[3] https://www.mannheimer-morgen.de/themen-schwerpunkte_dossier,-olympische-spiele-2021-in-tokio-_dossierid,246.html