Fußball-Kreisoberliga

Für Reichenbach ist nur der Ehrentreffer drin

Überlegener SC Olympia Lorsch gewinnt verdient gegen den Aufsteiger SG Reichenbach.

Von 
bore/ü
Lesedauer: 
Vier Mal musste der Reichenbacher Torwart Daniel Degenhardt (links) in Lorsch hinter sich greifen; hier verhindert er aber gegen den Olympianer Sascha Wickler einen weiteren Gegentreffer. © Strieder

Bergstraße. Der SC Olympia Lorsch wurde in der Fußball-Kreisoberliga seiner Favoritenrolle gerecht und kam im heimischen Waldstadion gegen Aufsteiger SG Reichenbach zu einem verdienten Heimsieg. Dieser fiel mit 4:1 deutlich zugunsten des Sportclubs aus. Stephan Vogel bezeichnete das Ergebnis aber als dem Spielverlauf entsprechend. „Das war der richtige Spielausgang. Wir waren die klar bessere Mannschaft und diese drei Tore besser als ein mitspielender Gegner, der sich den Ehrentreffer verdient hatte“, zog der Lorscher Funktionär Bilanz.

Dabei tat sich die Olympia in einer überlegen geführten ersten Halbzeit schwer mit dem Toreschießen und es bedurfte trotz eines deutlichen Chancenübergewichts schon eines von Lars Palkovitsch sicher verwandelten Foulelfmeters, um mit einer 1:0-Führung in die Pause zu gehen. Nach dem Seitenwechsel zeigten sich die Gastgeber in der Chancenverwertung effektiver und machten frühzeitig alles klar.

Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"

SC Olympia Lorsch: Grimm – Krämer, Miadok, Wickler, Reichel, Bajrami, Palkovitsch, Lautenbach, Klein, Gölz, Dorval.

  • Eingewechselt: Grieser, Edam, Prosser.

SG Reichenbach: Degenhardt – Heinz, Hanci, Kaffenberger, Böhm, Muzhaqui, Beilstein, Werske, Derigs, Roß, Essinger.

  • Eingewechselt: Metzner, Schmitt, Schneider
  • Tore: 1:0, 2:0 Palkovitsch (42., 53.), 3:0 Klein (56.), 3:1 Beilstein (66.), 4:1 Dorval (89.).
  • Schiedsrichter: Hess (Reinheim).
  • Zuschauer: 100.
  • Beste Spieler: Palkovitsch, Klein / Kaffenberger. net

Spitzenreiter zu stark für die SSG

SV Fürth – SSG Einhausen 5:1. „Wir reiten weiter die Welle“, jubelte SV-Teamchef Valeri Biljuk nach dem am Ende doch klaren Heimsieg. Nach 45 Minuten sah es noch nach einem engen Spiel aus. Doch im zweiten Durchgang stellte der Spitzenreiter aus Fürth die überlegene Mannschaft. „Es war ein Spiel, das von den Temperaturen gezeichnet hat, beide Teams gingen wirklich ans Limit“, so SV-Trainer Jochen Ingelmann.

Fürth erwischte einen perfekten Start. Doch Einhausen glich nach zwölf Minuten aus. „Das war ein extrem unnötiges Gegentor nach einem Freistoß“, sagte Ingelmann. Doch der SV war danach weiter tonangebend und hätte auch schon vor der Pause wieder in Front gehen können. Nach dem 2:1 durch Robin Weber erlosch der Widerstand von Einhausen. Fürth erzielte weitere Treffer und feierte einen verdienten Sieg, auch in der Höhe.

SSG Einhausen: Stellmann - Winkler, Cases, Hembach, Gundolf, Kulig, Utermann, Ritzert, Konietzny, Crnov, Hajdaraj.

  • Eingewechselt: Schnopp, Metz, Knaup.
  • Tore: 1:0 Kabel (4.), 1:1 Marroqui Cases (12.), 2:1 Weber (68.), 3:1 Diefenbach (73.), 4:1 Kabel (85.), 5:1 Dolicanin (90.).
  • Schiedsrichterin: Lange (Schwalm-Eder).
  • Zuschauer: 300.
  • Beste Spieler: –. bore/ü

Mehr zum Thema

Fußball

Ein Umkämpftes Derby in Einhausen

Veröffentlicht
Von
pfl
Mehr erfahren
Kreisoberliga

Starker Einstand von Reichenbach

Veröffentlicht
Von
kar/ü
Mehr erfahren
Fußball

Einhausen und Olympia Lorsch trennen sich 1:1

Veröffentlicht
Von
pfl
Mehr erfahren

FC Ober-Abtsteinach – SF Heppenheim 5:3. Aufsteiger FCO fuhr den ersten Saisonsieg ein, während der FC Sportfreunde nach seinem Re-Start punktlos bleibt. Nach zehn Minuten führte die Heimmannschaft schon mit 2:0. Heppenheim war nach dem Anschlusstreffer im Spiel und schaffte durch Kadir Kilic, der noch das 0:1 per Eigentor verschuldet hatte, den 2:2-Ausgleich – und per Foulelfmeter sogar zur Führung.

In der Schlussphase verließen die Heppenheimer, bei denen mit Kenan Kemanci ein Feldspieler im Tor stand, die Kräfte. Mit drei Treffern in den abschließenden neun Minuten entschied Ober-Abtsteinach das Spiel für sich. „Das war hinten raus stark von uns“, sagte FCO-Trainer Özcan Sahin.

FC Spfr. Heppenheim: Kermanci - Lehnert, Hussaini, Efstathiou, Konstantinov, Mecini, Kilic, Benitez, Günder, Scalzo, Väth.

  • Eingewechselt: Krasniqi, Swieton
  • Tore: 1:0 Kilic (5., Eigentor), 2:0 Jaap (10.), 2:1 Scalzo (31.), 2:2 Kilic (49.), 2:3 Konstantinov (Foulelfm., 67.), 3:3 Hoppe (83.), 4:3, 5:3 Georgiev (85., 90.+2).
  • Zuschauer: 80.
  • Beste Spieler: Scott, Georgiev / –. bore/ü

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger