Fußball-C-Liga

SG Lautern arbeitet an besserer Chancenverwertung

Der Aufwärtstrend soll im heutigen Heimspiel gegen Lorsch fortgesetzt werden.

Von 
net
Lesedauer: 
Luca Gaggiano ist nun als Spielertrainer beim SC Olympia II am Ball. © Lotz

Lautertal. Die SG Lautern ist in der Fußball-Kreisliga C gut in die Saison ’23/24 gestartet. Zwei Siege stehen für die Lautertaler nach vier Spieltagen zu Buche, die damit den sechsten Platz belegen. Eine Bilanz, mit der sich Stefan Röhm zufrieden zeigt. „Unser Saisonauftakt war gut, nun wollen wir diesen Schwung mitnehmen und am Mittwochabend gegen Olympia Lorsch II den nächsten Dreier einfahren“, hat der ehemalige Vorsitzende der Sportgemeinschaft klare Vorstellungen, wer heute (Anpfiff: 19 Uhr) den Rasenplatz in Lautern als Sieger verlässt.

Röhm erwartet für sein Team dabei aber keinen Selbstläufer, sondern die Mannschaft werde wie beim jüngsten 4:3-Sieg gegen den VfL Birkenau II wieder alles abrufen und sich dazu noch steigern müssen. Potenzial hierfür sieht der Pressesprecher vor allem in der Chancenverwertung. Diese war gegen Birkenau im ersten Spielabschnitt mangelhaft – und so musste die SGL zunächst einem 0:2-Rückstand hinterherlaufen. Röhm: „Wir müssen gegen Lorsch in jedem Fall unsere Chancen effektiver nutzen. Das haben wir gegen Birkenau in der zweiten Halbzeit zum Glück gemacht und uns somit den Sieg gesichert.“.

Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"

Gespannt ist der Ex-Vereinsboss, ob die Reserve des SC Olympia mit Verstärkung aus dem Kreisoberliga-Kader antritt: „Damit muss man immer rechnen. Da die erste Mannschaft der Lorscher aber gleichzeitig auch im Einsatz ist und Spiele unter der Woche zudem auch oft personelle Engpässe mit sich bringen, wird das wohl eher nicht der Fall sein.“

Mehr zum Thema

Fußball-Kreisoberliga

FV Biblis will Nachlegen

Veröffentlicht
Von
hias
Mehr erfahren
Fußball

TSV Elmshausen durchbricht den FSG-Bann

Veröffentlicht
Von
kr
Mehr erfahren
Fußball-Kreisoberliga

Pflichtaufgaben vor dem Lorscher Derby

Veröffentlicht
Von
hei/ü/hs
Mehr erfahren

Für Gesprächsstoff sorgt aktuell zudem der Zustand, in dem sich der Naturrasenplatz in Lautern präsentiert. Dieser ist auf Grund des vielen Regens sehr tief und nach der intensiven Belastung durch zwei Mannschaften in den letzten Wochen ein wenig in Mitleidenschaft gezogen. Aus diesem Grund wird am Samstag (2.) das D-Liga-Heimspiel der SG Lautern II/Schönberg in jedem Fall in Schönberg ausgetragen.

Neuer Trainer beim SC Olympia II

Beim Gegner aus Lorsch, der als Elfter bislang hinter den Erwartungen zurückgeblieben ist, hat es mittlerweile eine Veränderung auf der Position des Cheftrainers gegeben. Luca Gaggiano steht nun als Spielertrainer in der Verantwortung. Der bisherige Coach Bekir Ilhan ist ins zweite Glied gerückt und wird Gaggiano gemeinsam mit Thomas Jakob als Co-Trainer unterstützen. net

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger