Bergstraße. Das war eines der schwächeren Spiele der Bezirksoberliga-Handballer der MSG Lorsch/Einhausen in dieser Saison. Das sah auch Trainer Marco Höhn nach der 23:30 (13:18)-Heimniederlage gegen die MSG Roßdorf/Reinheim so: „Wir haben uns heute unglaublich viele technische Fehler erlaubt. Allein in der ersten Halbzeit dürften es um die zehn gewesen sein. So kann man kein Spiel gewinnen.“
Lediglich in der Anfangsphase sah es noch ordentlich aus für die Gastgeber. 2:1 lagen sie nach vier Minuten vorne. Vier weitere Zeigerumdrehungen später waren es aber die Gäste, die sich eine 4:2-Führung erspielten. „Natürlich haben uns heute wichtige Spieler gefehlt. Das soll aber keine Ausrede für unsere schwache Leistung sein“, betonte Höhn, der spätestens in der zweiten Halbzeit einen klar überlegenen Gegner sah, der fünf Minuten vor dem Ende mit zehn Treffern vorne lag (29:19).
Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"
„Wir sind froh, dass wir nun eine Pause haben und werden auch erst am Dienstag nach Ostern wieder ins Training einsteigen. Bei unserem nächsten Spiel in Trebur wollen wir dann Wiedergutmachung betreiben.“ – Tore für Lorsch/Einh.: Schierk (7/6), Müller, Glanzner, Eichhorn (je 4), Wachtel, Wüst, Pabst, Albert (je 1). ki/ü
TSV Modau – HSG Bensheim/Auerbach 34:30 (17:13). Die HSG verlangte dem Tabellenzweiten alles ab, unterlagen am Ende dennoch. „Das war ein gutes Spiel auf Augenhöhe. Das Niveau war gut, viel Tempo drin und ich bin wirklich sehr zufrieden mit unserer Leistung“, meinte HSG-Trainer Moritz Brandt im Anschluss. Mit einer besseren Chancenverwertung, da ist sich Brandt sicher, wäre sogar noch mehr drin gewesen, „aber Modau hat durchaus verdient gewonnen“.
Nach dem schnellen 2:0 geriet Bensheim/Auerbach mit 3:5 ins Hintertreffen (9.) und kämpfte verbissen um den Anschluss. Der letzte Ausgleich gelang der HSG allerdings schon beim 9:9, danach legte immer Modau vor und schien beim 19:14 kurz nach dem Seitenwechsel schon auf der Siegerstraße. Doch die Bensheimer hielten dagegen, verkürzten auf 23:25 (48.) und blieben immer dran, ohne allerdings noch einmal egalisieren zu können. – HSG-Tore: Kleber (7), Friedrich (6/4), Kuch (5), Wenner (4), Ehret, Zill, Herborn (je 2), Geier, Raddatz (je 1). mep
SV Erbach – TV Büttelborn II 31:27 (15:12). Am Ende musste SVE-Abteilungsleiter Thomas Flath erst einmal durchschnaufen. Seine Mannschaft hatte in den letzten 120 Sekunden dank vier Treffern in Folge von Lukas Klenk, Lukas Müller (2) und Luca Jordan den knappen Heimsieg klargemacht. „Das war sicherlich kein Handball-Leckerbissen und wohl unsere schlechteste Leistung in diesem Jahr“, monierte Flath vor allem die vielen verworfenen Bälle.
Auf der anderen Seite erwiesen sich die Büttelborner als der erwartet unangenehme Gegner: „Ich habe immer betont, dass der TVB keine schlechte Mannschaft ist, die man so im Vorbeigehen schlägt. Wie schwer es gegen sie sein kann, haben wir heute gesehen.“ Aus Flaths Sicht entscheidend für den nicht unverdienten Erfolg war der unbedingte Siegeswille „mit unserem schnellen Spiel nach vorne“. – SVE-Tore: Lukas Müller (8/2), Luca Jordan, Diesterweg (je 6), Greene, Klenk, Jonathan Müller (je 3), Meffert, Jacob Lulay (je 1). ki/ü
SG Arheilgen – HC VfL Heppenheim 46:28 (21:14). „Das Ergebnis sieht schon richtig übel aus. Positiv bleiben auf alle Fälle unsere 28 Treffer in Erinnerung“, bilanzierte HC VfL-Trainer Simon Meier, der einmal mehr viele Fehler im Spiel seiner Mannschaft beobachtete: „Wir sind in sehr viele Konter gelaufen. Das hat Arheilgen aber auch richtig gut ausgenutzt.“ Dass es beim Tabellendritten schwer werden würde, wusste der personell gebeutelte Vorletzte aus Heppenheim. Dennoch: „Am Ende ist das Ergebnis zu hoch ausgefallen. In der Rückwärtsbewegung haben wir aber zu viele Fehler gemacht“, so Meier. – HC VfL-Tore: Fickel (12/1), Glanzner (7), Schrodi (4), Jonas Müller (2/1), Schäfer (2), Brand (1). ki/ü
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-bergstrasse-msg-lorscheinhausen-handball-rossdorf-_arid,2190109.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lorsch.html
[2] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim.html