Frauen-Bezirksoberliga

Lolas lassen nicht locker

Erster Punktgewinn mit Bartaseviciene

Von 
mep
Lesedauer: 

Lorsch. Große Erleichterung bei Ingrida Bartaseviciene und der FSG Lola: Die neue Trainerin des Frauenhandball-Bezirksoberligisten konnte endlich den ersten Punkt auf der Habenseite verbuchen, sah beim 18:18 (9:9)-Remis beim TSV Modau vor allem die starke Deckung als ausschlaggebend an. „Wir haben in der Abwehr sehr gut gespielt. Und ganz wichtig war, dass wir von Anfang bis Ende großen Kampfgeist zeigten“, lobte Bartaseviciene.

Angesichts der dünnen Personaldecke mit kranken und verletzten Spielerinnen gab die Trainerin klare Anweisungen mit auf den Weg, forderte ein ruhiges, geordnetes Aufbauspiel und eben die kompakte Defensive. „Und die Spielerinnen haben das ganz klasse umgesetzt“, so Ingrida Bartaseviciene. In der der ersten Hälfte führten die Lolas meist knapp, aber nach dem Seitenwechsel war es Modau, das vorlegte. In der Schlussviertelstunde war die Partie dann völlig offen. 17:16 (55.) führte noch die FSG, dann trafen die Gastgeberinnen zweimal in Folge, ehe Janna Brötzmann den 18:18-Endstand herstellte. Ein Sonderlob verdiente sich in einer geschlossenen Team-Leistung Lola-Torhüterin Julia Wigand. – FSG-Tore: Ehret (9), Brötzmann (4), Lautenbach (4/2) und Höbel (1).

Starke Heppenheimer Vorstellung

HSG Weiterstadt/Braunshardt II – HC VfL Heppenheim 24:30 (13:16). „Mit unserer jungen Mannschaft müssen wie viel laufen, hohes Tempo gehen. Und das hat heute wirklich gut geklappt“, freute sich Jozef Skandik, Trainer des HC VfL Heppenheim, nach dem unerwartet deutlichen Erfolg bei der ambitionierten HSG Weiterstadt II.

Mehr zum Thema

Handball

Starke Deckung als Erfolgskonzept

Veröffentlicht
Von
me
Mehr erfahren
Frauen-Bezirksoberliga

FSG Lola hofft auf den ersten Punktgewinn

Veröffentlicht
Von
met/ü
Mehr erfahren
Handball

Absolut chancenlos

Veröffentlicht
Von
me
Mehr erfahren

Besonders beeindruckend: Die ersten vier Minuten. Bis auf 6:0 enteilte Heppenheim, traf im 30-Sekunden-Takt. „Da haben unsere Abläufe und das Umschaltspiel gepasst“, so Skandik. – HC VfL-Tore: Elsesser (9), Dickson (9/4), Meierhöfer (6), Meyer (4), Heidkampf (2). mep

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger