Bergstraße. Jetzt soll endlich der Knoten platzen und der erste Saisonsieg eingefahren werden: Die Handballerinnen der FSG Lola woll am Samstag (17 Uhr) beim TSV Modau nach zwei Niederlagen die ersten Punkte in der noch jungen Bezirksoberliga-Saison und Co-Trainer Thomas Jochem ist zuversichtlich, dass die gelingen kann: „Auch wenn wir am vergangenen Wochenende deutlich mit 14:36 gegen die HSG Riedstadt verloren haben, so war da nicht alles schlecht. Die ersten 20 Minuten haben wir eine gute Leistung gezeigt, die gegen die allermeisten Gegner in der Liga reichen sollte“, ist sich Jochem mit Blick auf die Pleite gegen den Titelfavoriten sicher.
„Da waren schon etliche Ansätze zu sehen, auf die wir aufbauen können. Gleichzeitig wurde uns aber auch deutlich gezeigt, wo wir noch Probleme haben“, kann er der jüngsten Niederlage auch Positives abgewinnen. Der TSV Modau sollte nun eher die Kragenweite der Lolas haben, die zudem personell wieder etwas besser besetzt sein sollten: Während Nadine Gärtner noch einmal mit ihrer vor zwei Wochen zugezogenen Rippenprellung ausfallen wird, steht Jana Brötzmann wieder im Kader. esi
HSG Weiterstadt/Braunshardt II – HC VfL Heppenheim (So. 17 Uhr, Sporthalle Braunshardt): „Das wird eine ganz schwere Aufgabe“, hat HC-Trainer Jozef Skandik vor dem kommenden Gegner großen Respekt. Er sieht sein Team bei der mit zwei Siegen in die Runde gestartete HSG in der Außenseiterrolle. Aber chancenlos – das ergänzt Skandik – sei man keinesfalls. Es müsse allerdings vieles passen und eine weitere Leistungssteigerung gegenüber dem vergangenen Wochenende her. Da gewannen die Heppenheimerinnen zu Hause gegen die SKG Roßdorf mit 19:17, leisteten sich aber zu viele Fehlwürfe. „Unsere Chancenauswertung muss konsequenter werden“, fordert der Trainer. „Wenn uns das gelingt, dann können wir auch gegen Weiterstadt bestehen.“ met/ü
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-bergstrasse-fsg-lola-hofft-auf-den-ersten-punktgewinn-_arid,2130160.html