Frauen-Bezirksoberliga

Lolas gehen im Erbacher Angriffswirbel unter

Personell geschwächter FSG schwinden bei 24:40-Niederlage die Kräfte

Von 
mep
Lesedauer: 

Bergstraße. Zu einer einseitigen Angelegenheit wurde das Derby der Frauenhandball-Bezirksoberliga zwischen dem SV Erbach und der FSG Lola. Die Erbacherinnen wurden als Tabellendritte ihrer Favoritenrolle gegen den Drittletzten gerecht, gewannen mit 40:24 (20:13) und profitierten dabei aber auch von argen personellen Problemen bei den Gästen. „Gerade in der zweiten Hälfte hat man leider gemerkt, dass die Kraft weg war und dann auch zu früh die Köpfe runtergingen“, meinte FSG-Trainerin Ingrida Bartaseviciene. „Ich hätte mir schon mehr Gegenwehr gewünscht, aber letztlich lief es nicht mehr.“

Der SVE übernahm schon vor der Pause das Kommando, setzte sich nach recht ausgeglichenen ersten 20 Minuten von 12:10 (22.) auf 16:10 und weiter auf 20:12 ab. Nach dem Seitenwechsel schraubten die Gastgeberinnen ihre Führung schnell auf über zehn Tore (24:13/36.) und bauten diese ab dem 27:17 (43.) kontinuierlich aus. Lorsch/Lampertheim hatte zwar auch eine ordentliche Trefferquote im Angriff, aber dem Erbacher Tempo-Spiel hatte man nichts entgegenzusetzen.

Tore; SVE: Hanna Lambert (14/7), Anne Meffert (5), Selin Schneider, Kim Schneider (je 4), Julia Bernhardt (3), Chiara Helfert, Lilly Antes, Lisa Pfeifer, Franca Helfert (je 2), Julia Büttel, Esther Berg (je 1). - FSG: Janna Brötzmann (9), Selina Bornschein (5), Vanessa Moßgraber (3), Ronja Schmidt, Jasmin Horner (je 2), Marie Wigand (2/1), Katrin Grieser (1).

Mehr zum Thema

Lokalsport Bergstraße

FSG Lola hält diesmal besser mit

Veröffentlicht
Von
mep
Mehr erfahren
Frauen-Bezirksoberliga

Erbachs Ziel bleibt „Platz eins“ hinter dem Meister

Veröffentlicht
Von
esi
Mehr erfahren
Handball-Bezirksoberliga

MSG Lorsch/Einhausen kann hohe Niederlage nicht verhindern

Veröffentlicht
Von
mep
Mehr erfahren

HC VfL Heppenheim – HSG Dornheim/Gr.-Gerau 19:16 (10:8). Es war ein hartes Stück Arbeit für den Tabellenvierten aus Heppenheim gegen das Schlusslicht. Der HC VfL lag zehn Minuten vor dem Ende sogar mit 15:16 zurück. „Wir haben aber gleich eine richtige Antwort gegeben und auch verdient gewonnen“, bilanzierte Trainer Jozef Skandik. Mit einem 4:0-Lauf sicherte sich Heppenheim noch die beiden Punkte. Das Hauptproblem der Gastgeberinnen war einmal mehr die Chancenverwertung. - HC VfL-Tore: Tina Meierhöfer, Laura Elsesser (je 6), Jennifer Dickson (3), Laura Heidkamp, Sandra Strauch (je 2). mep

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger