Kreisliga A

Keine Verstärkung im Reserve-Derby FC 07 II gegen VfR Fehlheim II

Von 
eh
Lesedauer: 
In der angespannten Personalsituation kommt beim FC 07 Bensheim II (Bild Andre Haupt/li. und Yannik Herrmann) auch auf den Teamgeist an. © Strieder

Bergstraße. Ein regulärer Spieltag ist in der Fußball-Kreisliga A noch terminiert, dann verabschiedet sich die mit 13 Mannschaften kleinste Senioren-Spielklasse im Kreis in eine fast viermonatige Winterpause. Zum Abschluss der Vorrunde treffen am Sonntag (13 Uhr) im Weiherhausstadion im Duell zweier Clubs aus dem Mittelfeld der FC 07 Bensheim II und der VfR Fehlheim II aufeinander.

Für die Nullsiebener waren vor der gestrigen Nachholpartie beim ISC Fürth vier Niederlagen in Folge notiert. „Die Personalsituation war schwierig“, erklärt Coach Ben Talib die Ergebnisse der letzten Wochen. Verletzungs-, krankheits- oder berufsbedingt musste der FC-07-II-Coach seine Mannschaft immer wieder umbauen. Beim knappen 2:3 bei Primus SV Lörzenbach in der Vorwoche lag das Durchschnittsalter der 07-Formation deutlich unter 20 Jahren. „Uns fehlt manchmal einfach die Erfahrung“, sagt Talib, der seiner jungen Truppe in Lörzenbach eine starke Leistung bestätigt. „Mit ein bisschen mehr Spielglück holen wir einen Punkt.“

SV Lindenfels beklagt Ausfälle

Der SV Lindenfels verabschiedet sich mit einer Heimpartie in die Winterpause der Fußball-Kreisliga A. Die Aufgabe, die der Tabellensiebte am Sonntag (15.30 Uhr) beim letzten Auftritt des Jahres zu lösen hat, ist knifflig: Der FV Biblis gibt seine Visitenkarte im Odenwald ab.

Das Team von Spielertrainer Torsten Schnitzer hat in dieser Runde erst eine Partie verloren und liegt als Zweiter fünf Punkte hinter Spitzenreiter SV Lörzenbach. „Egal wer kommt, egal wer bei uns spielt, in unseren Heimspielen wollen wir punkten“, sagt der Lindenfelser Co-Trainer Kevin Schröder.

Vor allem der „Wer-bei-uns-spielt“-Punkt ist für den Sportverein kompliziert. Vom Auswärtsmatch beim FC Ober-Abtsteinach (0:2) kehrten der SVL mit drei verletzten Akteuren (Julian Prikel, Peter Meister, Patrick Klöss) zurück. Auch Spielertrainer Christoph Ihrig musste in der Vorwoche passen und wird nun ebenfalls gegen Biblis fehlen.

Die SVL-Offensivabteilung ist damit ziemlich ausgedünnt. „Wir werden uns erstmal auf die Defensive konzentrieren“, kündigt Schröder mit Blick auf den zur Verfügung stehenden Kader eine gewisse Zurückhaltung an. eh

Die personelle Situation beim FC 07 II, vereinsintern als U23 geführt, bleibt vor dem Stadtderby angespannt. Die Unterstützung aus dem Gruppenliga-Kader, die in der Regel erfolgt, wenn es die personelle Situation oben zulässt, dürfte am Sonntag äußerst spärlich ausfallen. Denn auch beim Gruppenliga-Team ist die Ausfallquote aktuell hoch. „Da wird nichts gehen“, meint Talib.

Mehr zum Thema

Fußball

Beim FC 07 Bensheim darf es keine Ausfälle geben

Veröffentlicht
Von
eh
Mehr erfahren
Fußball

TSV Auerbach hat nicht das Zeug zum Angsthasenfußball

Veröffentlicht
Von
eh
Mehr erfahren
Fußball

Bibliser Hoffnungsträger kommt vom SSV Reichenbach

Veröffentlicht
Von
atth/ü
Mehr erfahren

Trotz der Personalprobleme wollen sich die A-Liga-Fußballer des FC 07 mit einem Erfolg in die Winterpause verabschieden. „Wir spielen gegen Fehlheim auf Sieg.“

Beim VfR Fehlheim II ging es nach einen schwachen Saisonstart zuletzt deutlich nach oben. Zehn Zähler aus den letzten vier Begegnungen, inklusive des Dreiers gegen Rückzieher Anatolia Birkenau, sind für die Kicker aus dem Bensheimer Stadtteil notiert. „Wir sind zumindest ergebnistechnisch auf dem richtigen Weg“, findet Marco John.

Mit den Leistungen seiner Schützlinge war der VfR-II-Spielertrainer trotz der Punktausbeute zuletzt nicht immer zufrieden. „Das lässt sich nicht so schnell kompensieren“, sagt er mit Blick auf die mangelnde Trainingsbeteiligung, die die Leistung auf dem Feld nach wie vor beeinträchtigt. Die Welle, die der VfR II seit einiger Zeit erwischt hat, möchten die Grün-Weißen am Sonntag im Weiherhausstadion weiter reiten. „Bensheim hat ein junges, laufstarkes Team, dem noch ein bisschen die Erfahrung fehlt. Wir sind eine sehr erfahrene Mannschaft, das müssen wir ausnutzen.“

Personelle Beihilfe aus dem Gruppenliga-Team ist beim VfR Fehlheim II generell nicht eingeplant. „Das kommt nur sehr selten vor. Bei uns sind beide Mannschaften getrennt, das ist so gewollt“, erklärt John.

Für den VfR II steht nach dem Match beim FC 07 II in diesem Jahr noch ein weiteres Derby an: Das bereits zweimal abgesagte Spiel gegen den SC Rodau soll nun am 28. November stattfinden. eh

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger