Handball

Junior-Flames winkt elfter Sieg im elften Spiel

Der Trainer warnt vor dem ersten Heimspiel in der Weststadthalle aber vor Überheblichkeit

Von 
jst
Lesedauer: 

Bensheim. Im ersten Spiel des neuen Jahres treffen die Handballerinnen der HSG Bensheim/Auerbach II am kommenden Sonntag in der 3. Liga Süd-West auf die SG Kappelwindeck/Steinbach. Erstmalig in dieser Saison wird eine Partie der Junior-Flames in der Weststadthalle ausgetragen. Anwurf ist um 17 Uhr.

Obwohl mit dem Sieg gegen Eddersheim bereits ein Spiel der Rückrunde bestritten wurde, handelt es sich bei der anstehenden Begegnung noch um eine Nachholpartie aus der Hinserie. In diese geht die ungeschlagene HSG II (20:0 Punkte) als klarer Favorit. Kappelwindeck, das sich mit 8:10 Punkten auf dem siebten Platz befindet, darf laut Trainer Sascha Kuhn jedoch nicht unterschätzen, „Das ist eine Mannschaft, die von der letzten auf diese Saison einen Umbruch vollzogen hat; mit einer Mischung aus Jung und Alt. Alle Spielerinnen sind taktisch gut ausgebildet. Das wird sehr schwierig für uns.“

Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"

Kuhn sieht die Aufgabe der Junior-Flames darin, an die Leistungen aus den bisherigen Spielen anzuknüpfen und ähnlich gute Ergebnisse zu erzielen, „Wir müssen selber eine gute Abwehr stellen, damit wir unser Tempospiel aufziehen können und im Gegenzug natürlich das von ’Kappel’ unterbinden.“

Mehr zum Thema

Handball

Flames soll es Spaß machen

Veröffentlicht
Von
kr/hs
Mehr erfahren
Handball

Flames-Schlagerspiel im Zeichen des Fickinger-Abschieds

Veröffentlicht
Von
Klaus Rettig
Mehr erfahren
Handball

In der Weststadthalle ist einiges möglich

Veröffentlicht
Von
kr
Mehr erfahren

Trotz der klaren Rollenverteilung warnt der HSG-Coach vor Hochmut: „Wir haben jetzt zehn Spiele in Folge gewonnen. Das war kein Selbstläufer, das haben wir uns erarbeitet. Wir haben viel dafür getan. Man darf nicht überheblich in solche Spiele reingehen.“ Das Ziel von Sascha Kuhn ist jedoch klar: Er möchte mit seiner Mannschaft beide Punkte in der Bensheimer Weststadthalle behalten. jst

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger