3. Handball-Liga

Junior-Flames lassen sich nicht aufhalten

Trotz einiger Ausfälle gibt es einen deutlichen 38:19-Sieg beim TSV Bönnigheim

Von 
jst
Lesedauer: 

Bensheim. Die HSG Bensheim/Auerbach gewann ihr Auswärtsspiel bei der TSV Bönnigheim mit 38:19 (22:6) und festigt damit weiter ungeschlagen den Platz an der Tabellenspitze der 3. Handball-Liga. Der Gastgeber rutscht nach dieser deutlichen Niederlage auf den elften und letzten Tabellenplatz der Staffel Süd-West.

Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"

Obwohl die Junior-Flames aufgrund von Verletzungen und Krankheit mit einem deutlich reduzierten Kader anrückten, wurde bereits zu Beginn der Partie deutlich, dass sie als klarer Favorit trotzdem die Oberhand behalten würden. Nach sechs Spielminuten erzielte Sophia Ewald die Vier-Tore-Führung zum 5:1. „Wir haben von Anfang an nichts anbrennen lassen“, sagte Trainer Sascha Kuhn. Bis zur Pause schaffte sein Team es, den Vorsprung immer weiter auszubauen.

Alle Spielerinnen treffen

Wenige technische Fehler, eine gute Abschlussquote, die Leistung beider Torhüterinnen in Zusammenarbeit mit einer gut stehenden Abwehr und einem phasenweise überragenden Angriff verhalfen den Junior-Flames auch in der zweiten Halbzeit, dort anzuknüpfen, wo sie zuvor aufgehört hatten. Die besten Werferinnen waren Antonia Grössl und Jana Haas mit jeweils acht Treffern. „Wir haben füreinander gekämpft, wir sind als Mannschaft aufgetreten und haben als Mannschaft gespielt“, so Kuhn: „Es war richtig schön, der Truppe zuzuschauen.“

Mehr zum Thema

Handball

Schwerer Gegner für Junior-Flames

Veröffentlicht
Von
jst
Mehr erfahren
Handball

A-Flames geht am Ende die Luft aus

Veröffentlicht
Von
jst
Mehr erfahren
Handball

Erbach trotzt dem HC VfL

Veröffentlicht
Von
mep
Mehr erfahren

Die Partie endete mit einem bemerkenswerten Unterscheid von 19 Toren. Dass es eine Teamleistung war, zeigt die Torschützenliste – jeder Feldspielerin gelang es, mindestens einen Treffer zu erzielen, und jede Spielerin kam zum Einsatz. „Wir müssen das gute Gefühl jetzt mit in die Trainingswoche nehmen.“ , sagte der zufriedene Trainer Kuhn.

Tore Junior-Flames: Grössl (8/2), Haas (8/2), Gürtelschmied (5), Striening (4), Schmitz (3), Ewald (3), Nina Rädge (3), Kim Rädge (2), Yildirim (1), Klink (1). jst

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger