Handball

Erbach trotzt dem HC VfL

Heppenheim ist glücklich über 27:27 im Derby.

Von 
mep
Lesedauer: 
Mit zwei Treffern in den letzten 75 Sekunden sicherte Jennifer Dickson (li.) dem HC VfL ein Unentschieden im Heppenheimer Derby beim SV Erbach. © Gutschalk

Bergstraße. Das Topspiel der Frauenhandball-Bezirksoberliga war ein Kampf bis zur letzten Sekunde: Der SV Erbach und der HC VfL Heppenheim schenkten sich im Lokalderby nichts. Der gastgebende Tabellendritte sah phasenweise schon wie der sichere Sieger aus, aber am Ende war das Momentum beim Spitzenreiter und das 27:27 (14:10)-Remis unter dem Strich leistungsgerecht.

„Die Moral bei meiner Mannschaft war klasse. Wir haben in den letzten zehn Minuten richtig gut gespielt und uns dadurch diesen einen Punkt verdient“, war Heppenheims Coach Sascha Köhl erleichtert, dass Jennifer Dickson mit zwei Treffern in den letzten 75 Sekunden noch den 27:27-Ausgleich markierte: „Davor war das sehr zerfahren. Wir kamen nicht wirklich gut zurecht“.

Auf Erbacher Seite ärgerte sich Bernd Meyer über das Unentschieden: „Gratulation an Heppenheim. Das Ergebnis lügt nicht, aber ich denke, wir hätten heute beide Punkte verdient gehabt“, war der SVE-Trainer hin- und hergerissen, war dann aber gleich bei einer Situation in der 18. Minute.

Da kam Erbachs Leistungsträgerin Carla Gramlich nach einem Sprungwurf unglücklich auf und verdrehte sich das Knie, konnte fortan nicht mehr mitwirken. „Wir hoffen, dass es nichts Schlimmes ist, aber Knieverletzungen sind nie gut“, so Meyer, der zudem überzeugt ist: „Wenn Carla nicht ausfällt, dann gewinnen wir auf alle Fälle. Sie ist ein ganz wichtiger Faktor bei uns in Abwehr und Angriff.“

Mehr zum Thema

Frauen-Bezirksoberliga

Vor Derby gegen SV Erbach setzt der HC VfL Heppenheim ein Ausrufezeichen

Veröffentlicht
Von
mep
Mehr erfahren
Frauen-Bezirksoberliga

Heppenheim ist vor der Derby-Aufgabe gewarnt

Veröffentlicht
Von
esi
Mehr erfahren
Handball

Spannendes Spiel auf Augenhöhe

Veröffentlicht
Von
me
Mehr erfahren

Die Erbacherinnen kamen gut in die Partie, setzten sich auf 6:3 (11.) und dann auf 12:8 (26.) ab. Nach dem Seitenwechsel wuchs der Vorsprung sogar auf 20:14 (40.) und 22:15 (41.) an. In der Schlussviertelstunde häuften sich beim SVE allerdings die Fehler und Heppenheim kam über 20:24 (52.) und 23:26 (56.) tatsächlich noch zum Punktgewinn.

Tore; SVE: Anna Jordan (8/4), Lilly Antes (4), Julia Bernhardt, Kim Schneider, Hanna Lambert (je 3), Carla Gramlich (3/2), Julia Büttel (2), Esther Berg (1). – HC VfL: Jennifer Dickson (9/3), Laura Elsesser (5), Tina Meierhöfer (4), Rebecca Dickson, Laura Heidkamp (je 3), Johanna Meyer (2), Katharina Hörl (1).

Lolas vergeben Siegchance

HSG Weiterstadt II – FSG Lola 29:28 (16:16). Auch im zweiten Spiel der Rückrunde reichte es für Lorsch/Lampertheim nicht zu einem Punktgewinn.

Das FSG-Team von Trainer Gerd Mischler zeigte sich zwar deutlich verbessert, hatte aber letztlich Pech: Einen Fehlpass 30 Sekunden vor dem Ende bestraften die Gastgeberinnen mit dem Siegtreffer. „Das hat schon wehgetan“, gab Mischler zu, der aber eine deutlich couragiertere Leistung als noch in der Vorwoche beim 19:24 gegen Siedelsbrunn sah. „Das war heute ein Spiel von zwei guten Mannschaften“, fand der erfahrene Coach. „Eigentlich die Partie keinen Sieger verdient gehabt.“

Tatsächlich war die Begegnung immer ausgeglichen und die Führung wechselte mehrfach. Beim 28:27 zweieinhalb Minuten vor dem Ende hatten die Lolas die besseren Karten in der Hand, aber es nutzte nichts. - FSG-Tore: Vanessa Ehret (6), Katrin Grieser (5/4), Selina Bornschein, Nadine Gärtner (je 3), Yvonne Höbel, Anke Rettig, Ronja Schmidt (je 2) und Marie Hafner (1). mep

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger