Bensheim. Mit einem 27:23 (14:11)-Sieg im Spitzenspiel der 3. Handballliga der Frauen bei der SG Kirchhof hat sich die HSG Bensheim/Auerbach II zum Hinrundenmeister gekrönt. Die Junior-Flames gingen als Außenseiter in die Partie gegen die Absteigerinnen aus dem Stadtteil von Melsungen, was den Vorteil mit sich brachte, frei Aufspielen zu können.
„Für unsere Gegnerinnen ist der Wiederaufstieg in Liga zwei das ganz klare Ziel, wir hingegen spielen weit über unseren eigenen Erwartungen. Natürlich hatten wir uns einen Plan zurechtgelegt und sind mit dem Ziel Auswärtssieg nach Kirchhof gefahren. Dass wir am Ende so klar gewinnen, damit haben nicht alle gerechnet“, fasste Trainer Sascha Kuhn den Sieg und die damit verbundene Hinrundenmeisterschaft zusammen.
Neun der 23 Gegentore durch Siebenmeter
Seine Mannschaft erwischte einen perfekten Start mit einem Vier-Tore-Lauf (4:0/3.). Danach stagnierte jedoch das Spiel auf Bensheimer Seite, was es den Melsungerinnen ermöglichte, in Minute 15 erstmals die Führung zu übernehmen (7:6). Die Junior-Flames ließen sich davon aber nicht beeindrucken und übernahmen von da an wieder die Kontrolle des Spiels und bauten nach und nach eine Führung aus, was schlussendlich in dem 27:23-Auswärtserfolg gipfelte.
„Wir waren heute einfach die bessere Mannschaft. Von unseren 23 Gegentoren waren neun Siebenmeter. Kirchhof hat vielleicht die besseren Individualistinnen, wir hatten aber die bessere Mannschaft, die im Angriff von Chiara Schmitz gut gelenkt wurde und mit Leonie Moormann einen ausgezeichneten Rückhalt im Tor hatte,“ spricht Kuhn dem gesamten Team ein großes Lob aus.
HSG Bensheim/Auerbach: Moormann, Haack – Gürtelschmied (4), Schmitz (5), Ott (2), Pauline Borrmann (5), Johanna Borrmann (2), Rädge (3/1), Davenport (3), Hohmann (1), Leinert (2). lew
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-bergstrasse-junior-flames-handball-sg-kirchhof-_arid,2277560.html