Handball

Junior-Flames haben Sieg vor Augen

Bensheim/Auerbach II misslingt beim 28:28 gegen Blomberg II die Schlussphase

Von 
lew
Lesedauer: 

Bensheim. 28:28 unentschieden – so lautete das Ergebnis zwischen der HSG Bensheim/Auerbach II und der HSG Blomberg-Lippe II in der 3. Frauenhandball-Liga Mitte. Für die Junior-Flames um Trainer Sascha Kuhn war es am Ende eine gefühlte Niederlage, da die Weichen für die Gastgeberinnen bereits auf Sieg gestellt waren.

„Das ist für uns schlussendlich ein verlorener Punkt, denn wir waren über 50 Minuten die bessere Mannschaft. Acht Minuten vordem Ende führten wir noch mit vier Toren (25:21). Dass wir diesen Vorsprung dann noch aus der Hand geben, darf uns eigentlich nicht passieren“, meint der Bensheimer Coach zur Punkteteilung im Duell zweier Bundesliga-Reservemannschaften.

Bensheim/Auerbach startete gut in dieses Heimspiel und setzte sich von Beginn an ab. Zur 13. Minute führte man mit drei Toren (5:2) und baute diesen Vorsprung zum 15:10-Pausenstand aus. Diese Fünf-Tore-Führung verwalteten die Bergsträßerinnen bis zur 50. Minute (25:20), ehe Blomberg Tor für Tor zum 28:28-Entstand aufholte.

Mehr zum Thema

3. Liga Frauen

Gute Abwehr, aber Angriff der Junior-Flames hat Nachholbedarf

Veröffentlicht
Von
lew
Mehr erfahren
Handball-Bezirksoberliga

HSG Bensheim/Auerbach macht’s unnötig spannend

Veröffentlicht
Von
ki/ü
Mehr erfahren
Handball

Die Flames wollen endlich den ersten Heimsieg

Veröffentlicht
Von
eh
Mehr erfahren

„Wir haben es am Ende einfach nicht clever gemacht. Anstatt lange Angriffe auszuspielen, sind wir hektisch geworden. Dadurch konnten die Gegnerinnen einfache Ballgewinnen erzielen und uns noch einen Strich durch die Rechnung machen. Wir können froh sein, dass die Zeit beim Stand von 28:28 abgelaufen war. Hätten wir noch fünf Minuten länger gespielt, dann hätten wir wahrscheinlich noch verloren und waren ohne einen Punkt dagestanden. Zudem können wir uns bei Torhüterin Leonie Moormann bedanken, denn sie hat uns mit ihrer Leistung den Teilerfolg gerettet“, analysierte Sascha Kuhn den letzten Abschnitt der zweiten Spielhälfte.

Nun gelte es für seine Mannschaft, sich auf die Aufgabe am 3. November beim Thüringer HC II vorzubereiten. Um Verletzungen bzw. Krankheiten auszukurieren, komme seiner Mannschaft, so Kuhn, das bevorstehende spielfreie Wochenende gerade gelegen.

Junior-Flames: Moormann, Haack - Grössl (2), Gürtleschmied (7), Ott (2), P. Borrmann (7), J. Borrmann (1), Rädge (4), Davenport (2), Visser (3). lew

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger