3. Liga Frauen

Gute Abwehr, aber Angriff der Junior-Flames hat Nachholbedarf

HSG Bensheim/Auerbach II bestreitet am Sonntag ein Spitzenspiel gegen die HSG Blomberg-Lippe II.

Von 
lew
Lesedauer: 

Bensheim. Die HSG Bensheim/Auerbach II empfängt in der 3. Handball-Liga der Frauen am Sonntag (15.30 Uhr) in der Halle der Geschwister- Scholl- Schule die Reserve der HSG Blomberg-Lippe zum Verfolgerduell. Beide Teams gehören zum Spitzenquartett mit je 6:2 Punkten. Die Junior-Flames, die am vergangenen Spieltag ihre erste Saisonniederlage kassierten, stehen auf Rang zwei, Blomberg ist Vierter.

Bensheims Trainer Sascha Kuhn erwartet eine junge, teilweise unbekannte Mannschaft. „Blomberg hat eine junge, dynamische Mannschaft, die wie unsere mit vielen A- Jugendspielerinnen gespickt ist. Im Vergleich zu uns spielen aber einige von diesen in der Bundesligamannschaft mit, die am Sonntag zeitgleich in Neckarsulm an den Start geht. Daher wissen wir nicht ganz genau, mit welchem Kader die Gegnerinnen antreten werden, was die Vorbereitung für uns etwas erschwert”, so der Trainer über die bevorstehende Partie.

Für die Bergsträßerinnen gilt es vor allem, die Chancenverwertung im Vergleich zu den vorherigen Partien zu verbessern. Zuletzt kostete die mangelnde Präzision im Abschluss zwei Punkte im Derby in Nieder-Roden (20:21). Gegen die Blombergerinnen, die hauptsächlich in einer 6:0- oder 5:1-Deckung agieren, könnte der Torabschluss entscheidend sein, ist sich Kuhn sicher.

Mehr zum Thema

3. Frauen-Liga

Zwischenspurt reicht den Junior-Flames

Veröffentlicht
Von
lew
Mehr erfahren
3. Liga

Junior-Flames im Derby

Veröffentlicht
Von
lew
Mehr erfahren
Handball

Handballerinnen der Flames haben einen Plan für Buxtehude

Veröffentlicht
Von
eh/Bild: Jürgen Strieder
Mehr erfahren

Was seinen Kader betrifft, ist für den Übungsleiter der Einsatz von Dionne Visser noch ungewiss. Die ehemalige Bundesligaspielerin leidet an Rückenproblemen, hingegen ist Mitte-Spielerin Antonia Grössl von ihrer Erkrankung wieder genesen.

,,Ich bin guter Dinge, dass wir die zwei Punkte in Bensheim behalten werden. Unsere Abwehr steht seit Beginn der Saison gut, was auch unseren Torfrauen hilft, in jedem Spiel souveräne Leistungen zu liefern. Wenn wir unsere Chancenverwertung in den Griff bekommen, dann glaube ich, dass wir weiterhin zu Hause ungeschlagen bleiben,” meint der Junior-Flames-Coach abschließend. lew

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger