Handball

HSG Bensheim/Auerbach muss im Nachholspiel ran

Eine schwere Aufgabe wartet bei der Partie HSG Bensheim/Auerbach gegen MSG Roßdorf.

Von 
esi
Lesedauer: 

Bensheim. Nur ein Spiel mit Bergsträßer Beteiligung steht an diesem (Ferien-)Wochenende in den Handballligen auf Bezirksebene auf dem Plan: Dabei muss Bezirksoberligist HSG Bensheim/Auerbach in einer Nachholpartie am Sonntag um 18 Uhr bei der MSG Roßdorf/Reinheim ran (Mehrzweckhalle Spachbrücken).

Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"

Für beide Seiten geht es tabellarisch um nicht mehr viel. Die eigentlich als Meisterschaftskandidat Nummer eins gestarteten Roßdorfer sind mit 21:19 Punkten auf Rang sechs und damit im Niemandsland der Liga zu finden. Bensheim/Auerbach hat die vielen personellen Rückschläge scheinbar überwunden und ist als Neunter (17:25 Punkt) inzwischen in ruhigem Fahrwasser.

Da nun viele Akteure wieder in den Kader zurückgekehrt sind, hofft HSG-Coach Moritz Brandt, in den letzten fünf Saisonspielen noch einige Punkte zu holen. Dass gleich am Samstag erste Zähler eingefahren werden können, sieht Brandt als eher unwahrscheinlich an: „Natürlich wollen wir alles probieren. Aber gerade zu Hause hat Roßdorf/Reinheim immer wieder seine Klasse bewiesen“, so der Trainer, der die MSG als individuell sehr gut besetzt bezeichnet. Im Rückraum verfügen die Gastgeber über höherklassig erfahrene und extrem torgefährliche Akteure.

Mehr zum Thema

Handball-Bezirksoberliga

MSG Lorsch/Einhausen macht zu viele Fehler

Veröffentlicht
Von
ki/ü
Mehr erfahren
Handball

Die Flames kämpfen um's Europacup-Ticket

Veröffentlicht
Von
eh
Mehr erfahren
Handball

Fehlstart und viele Fehler

Veröffentlicht
Von
Eric Horn
Mehr erfahren

„Ich bin gespannt, wie Roßdorf inzwischen drauf ist. Aber klar ist auch: Wir werden auf alle Fälle eine weitere Leistungssteigerung benötigen, um dort was mitzunehmen“, unterstreicht Brandt, der nur zu gerne wie im Hinspiel die Odenwälder ärgern würde. Damals knöpfte die HSG dem damaligen haushohen Favoriten beim 31:31 einen Punkt ab. esi

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger