Fußball

Klassenerhalt der Fußballer des SV Unter-Flockenbach soll klappen

Der Aufsteiger SV Unter-Flockenbach hofft auf ein besseres Abschneiden in der Hessenliga als bei seinem ersten Gastspiel 2022/23.

Von 
fran/ü
Lesedauer: 
So frei wie hier im Testspiel gegen den FC Fürth wird Unter-Flockenbachs Topscorer Lotfi Graidia in der morgen beginnenden Hessenliga-Saison nur selten zum Abschluss kommen. © Marco Schilling

Unter-Flockenbach. Die Sonne strahlt am Sonntagmorgen mit den Verantwortlichen des SV Unter-Flockenbach förmlich um die Wette. Nach der wohl erfolgreichsten Saison der Vereinsgeschichte – die erste Männermannschaft feierte den direkten Wiederaufstieg in die Hessenliga, die 1c den Aufstieg in die B-Liga, die Damen in ihrer ersten Gruppenliga-Saison die Vizemeisterschaft und die 1b der Männer mit Rang zehn die beste Platzierung seit dem Aufstieg in die Kreisoberliga – ist der Jubel über all die Erfolge bei Uwe Felber (Vorsitzender), Manager Rana Nag und deren Mitstreitern längst der Vorfreude auf die neue Spielzeit gewichen.

Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"

Geteilt wird diese positive Stimmung von zahlreichen Vereinsmitgliedern und den Familien einiger Spieler, die den durchaus beschwerlichen Weg auf die Anhöhe hoch über dem Tal an diesem Vormittag auf sich genommen haben, um die (anderen) Spieler, Trainer und das Team hinter den Teams bei der traditionellen Präsentation aller Protagonisten noch besser kennenzulernen. Das entspricht wiederum exakt dem Verständnis, das der SVU seit jeher pflegt und vorlebt. Sowohl die Verantwortlichen als auch die Spieler werden nicht müde, „die große Familie SVU“ hervorzuheben, trotz all der Erfolge ist man im Tal immer noch bestrebt, das Image des Dorfvereins aufrechterhalten.

Die erste große Herausforderung wartet bereits am Samstag

Diesen Zusammenhalt werde es in der kommenden Saison auch brauchen, ist sich Rana Nag sicher. „Nur gemeinsam können wir unser großes Ziel, den Klassenerhalt in der Hessenliga, erreichen. Wir müssen die Mannschaft und das Trainerteam vom ersten Spieltag an unterstützen“, lautet sein Appell an alle Anwesenden. Denn der Manager weiß: „Bei sechs Absteigern wird das eine Hammeraufgabe. Schon im ersten Spiel in Fernwald am kommenden Samstag erwartet uns die erste große Herausforderung.“

Zugänge: Florian Butscher, Lennart Borgenheimer, Jens ...

Zugänge: Florian Butscher, Lennart Borgenheimer, Jens Bundschuh, Ylli Cermjani (alle Eintracht Wald-Michelbach), Paul Lawall, Angel Arthee (beide VfR Mannheim), Luca Kaiser(SV Hummetroth), Arif Kilic (SV Preußen Reinfeld).

Abgänge: Nils Eckstein (SV Fürth), Yannick Ulpins (Olympia Lorsch), Fabio Hechler (FC 07 Bensheim), David Zyprian (Ziel unbekannt).

Trainer: Nico Hammann und Dalio Memic als gleichberechtigtes Duo (zweite Saison). – Ziel: Klassenerhalt. – Favoriten: Türk Gücü Friedberg, KSV Baunatal. fran/ü

111 Tore und 24 Siege wie im Vorjahr werden auf dem Wetzelsberg in der Saison 2024/25 wohl nicht mehr bejubelt werden können – auch wenn die Torhymne eigens für Goalgetter Lotfi Graidia geändert wird, sobald die 100er Marke erneut geknackt wird, wie Kapitän Morris Nag scherzt. Auch die zwei Niederlagen, die die Elf des Trainerduos Nico Hammann/Dalio Memic in der gesamten vergangenen Runde einstecken musste, dürften in der Hessenliga recht bald kassiert sein.

Kader wurde qualitativ aufgewertet

Und dennoch blicken Nag, Engert, Hammann, Memic und alle Spieler der kommenden Runde mit einer Mischung aus der bereits erwähnten Vorfreude und Optimismus entgegen. „Wir haben uns nach dem ersten Hessenliga-Jahr und dem direkten Wiederabstieg vor einem Jahr viele Gedanken gemacht und hoffentlich auch die richtigen Schlüsse gezogen“, nennt Rana Nag den Hauptgrund für die weit verbreitete Zuversicht.

Der Kader wurde qualitativ und quantitativ noch einmal deutlich aufgewertet. Vier Abgängen (Nils Eckstein, Yannick Ulpins, Fabio Hechler und David Zyprian) stehen insgesamt acht vielversprechende Neuzugänge gegenüber. Mit Florian Butscher, Jens Bundschuh, Lennart Borgenheimer und Ylli Cermjani kommen gleich vier Neue vom einstigen Verbandsliga-Rivalen Eintracht Wald-Michelbach, wobei Cermjani erst in der vergangenen Woche verpflichtet wurde.

Premiere für Luca Kaiser

Mindestens über Oberliga-Erfahrung verfügen neben Butscher (zwölf Spiele für die TuS Mechtersheim) und Arif Kilic, der nach seinem Gastspiel beim schleswig-holsteinischen Oberligisten SV Preußen Reinfeld zurück in seine nordbadische Heimat gezogen ist, vor allem Angel Arthee sowie Torhüter Paul Lawall, die beide vom VfR Mannheim nach Unter-Flockenbach gekommen sind. Während Lawall auf 19 Regionalliga-Partien für den FC-Astoria Walldorf zurückblicken kann, bringt Arthee sogar internationale Meriten mit ins Tal: Der 21-Jährige zählt zum erweiterten Kader der mauritischen Nationalmannschaft.

Mehr zum Thema

Fußball

Verstärkt in die dritte Gruppenliga-Saison in Auerbach

Veröffentlicht
Von
maz
Mehr erfahren
Fußball

Neues Trainerteam bei Tvgg Lorsch freuen sich auf Herausforderung

Veröffentlicht
Von
net
Mehr erfahren
Fußball

Der Trainer kennt beide Vereine der SG Lautern/Schönberg

Veröffentlicht
Von
fred
Mehr erfahren

Erstmals im SVU-Dress erscheint am Sonntag überdies der 19 Jahre alte Luca Kaiser, den Nag und Co. Ende der vergangenen Woche vom SV Hummetroth losgeeist haben. Der gebürtige Bamberger durchlief die Nachwuchsleistungszentren der Proficlubs SV Darmstadt 98, VfB Stuttgart, TSG Hoffenheim und SV Sandhausen und soll die Offensive der „Flockies“ aufwerten.

„Sieht doch gut aus, diese Truppe“, sagt ein sichtlich zufriedener Rana Nag, als sein Blick abschließend noch einmal von Spieler zu Spieler schweift. Ob sie dann aber auch die sportlichen Ziele erreichen wird, lässt sich so kurz vor dem Saisonstart noch nicht sagen. Das weiß auch Spielertrainer Nico Hammann, der betont: „Wir sind etwas holprig in die ersten Testspiele gestartet, haben uns aber zuletzt schon deutlich gesteigert. Wenn es so weitergeht und wir uns weiter kontinuierlich verbessern, sehe ich gute Chancen, dass wir den Klassenerhalt schaffen können.“ fran/ü

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger