Kreisliga A

Sieg zur Trauerbewältigung bei den Fußballern in Lindenfels

SG Lindenfels/Winterkasten setzt sich in Gadernheim verdient mit 2:1 durch

Von 
atth/ü
Lesedauer: 
Die Rodauer hatten in Trösel klar das Nachsehen; wie hier gegen TG-Aktiv-posten Stefan Zink(re.). © Bild Heiser/ü

Bergstraße. Fußball war in der Kreisliga A im Nachbarderby zwischen der SG Brandau/Gadernheim und SG Lindenfels/Winterkasten zunächst eigentlich nur Nebensache. Vor dem Anpfiff gedachten beide Teams und die über 250 Zuschauer auf dem Gadernheimer Sportplatz dem verstorbenen Lindenfelser Spieler Robin Schmitt, danach rollte das Leder. Doch so richtige Derbystimmung sollte aus diesem Grund nicht aufkommen.

Der Vergleich der beiden im Sommer neu gegründeten Spielgemeinschaften endete mit einem 2:1-Sieg der Gäste und Fritjof Altetiemann sprach von einem verdienten Sieg des Spitzenreiters. „Eine Halbzeit standen sich beide Teams in einem sehr fairen Derby auf Augenhöhe gegenüber und der 1:1-Pausenstand entsprach auch dem Spielverlauf. Nach der Pause gingen die Gäste dann schnell in Führung und waren einfach die bessere Mannschaft. Somit geht der Lindenfelser Sieg in Ordnung“, berichtete der Gadernheimer Funktionär.

Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"

SG Brandau/Gadernheim: Seibel - Walter, Raupbach, Schuster, Rafael Sanchez Lazaro, Knaup, Himken, Lazaro Ruben Sanchez, Eichhorn, Ritzert, Buchner. - Eingew.: Samardzic, Krichbaum, Bormuth.

SG Lindenfels/Winterkasten: Daum - Hördt, Woerle, Sossna, Brunner, Kredel, Stöcker, Weißensteiner, Serdar, Prikel, Schneider. - Eingewechselt: Untereiner, Michael Kredel.

Tore: 1:0 Knaup (35.), 1:1 Weißensteiner (41.), 1:2 Sossna (47.). - Schiedsrichter: Rübel (Höchst). - Zuschauer: 250. - Beste Spieler: Knaup / Schneider. net

TG Trösel – SC Rodau 3:0. Nach zuletzt vier Punkten aus zwei Spielen musste sich Rodau beim heimstarken Tabellensechsten geschlagen geben. Der SC blieb fast chancenlos – nur ein Schuss des eingewechselten Mamadou Bah ließ einmal aufhorchen. Hinzu kam, dass Rodaus Trainer Paul McNally nur zwei Spieler auf der Bank zur Verfügung standen. Die TG ging dagegen von Anfang an forsch zu Werke und hätte noch mehr als drei Treffer erzielen können, aber Gästetorwart Harald Bauer war gut aufgelegt.

SC Rodau: Bauer – Brause, Maik Müller, Mitsch, Mirco Müller, Pacholzcyk, Lukas Elvenkemper, Löw, Leon Elvenkemper, Ayyildiz, Kloster. – Eingewechselt: Rohr und Bah.

Tore: 1:0 Arnold (20.), 2:0 Zink (33.), 3:0 Engert (60., Elfm.). - Zusch.: 150. - Schiedsr.: Ayhan (Seckmauern). - - Beste Spieler: Tomczyk, Balzer, Zink / Bauer. mk/ü/hs

Platzverweis kostet den Sieg

SG Nordheim/Wattenheim – SG Auerbach/Bensheim II 2:2. „Wir haben aus unserer dünnen Personaldecke das Beste gemacht“, zog Giovanni Antonucci nach dem Schlusspfiff Bilanz. Dabei war die Spielgemeinschaft aus Bensheim eigentlich ins Ried gereist, um dort drei Punkte zu entführen, wonach es zur Pause auch aussah. Auerbach/Bensheim II führte mit 2:1, stand in der Schlussphase aber nach einem Platzverweis gegen Cedrik Samstag nur noch mit neun Feldspielern auf dem Platz – und ihre Überzahl nutzen die Gastgeber zum Ausgleichstreffer.

SG Auerbach/Bensh. II: Gierl - Sebastian Stockmann, Hübsch, Max Stockmann, Aydogan, Porter, Schader, Zare, Block, Schwerdt, Samstag. - Eingewechselt: Vrba, Schulze,

Tore: 1:0 Singh (6.), 1:1 Samstag (29.), 1:2 Aydogan (44.), 2:2 Reis (88.). - Schiedsrichter: Enckler (Gau-Odernheim). - Zuschauer: 50. - Besonderes Vorkommnis: Rote Karte gegen Samstag (75./Auerbach) wegen Foulspiels. - Beste Spieler: Berktas - /-. net

Mehr zum Thema

Fußball-Kreisliga A

SG Brandau/Gadernheim erst spät auf der Siegerstraße

Veröffentlicht
Von
kim/ü
Mehr erfahren
Fußball-A-Liga

SG-Trainer Jens Stark enttäuscht

Veröffentlicht
Von
rago
Mehr erfahren
A-Liga

Fußball zur Trauer-Bewältigung in Lindenfels

Veröffentlicht
Von
maz
Mehr erfahren

FV Hofheim – St. Heppenheim 4:1. Beim 2:2 im Hinspiel war der FC Starkenburgia noch mit einem blauen Auge davon gekommen, doch diesmal kannten die Hofheimer kein Pardon. Maximilian von Dungen war begeistert: „Die Jungs haben von der ersten bis zur letzten Minute Vollgas gegeben.“ Aufgrund des bescheidenen Auftritts seiner Mannschaft sehnt indes der Heppenheimer Coach Christian Schmitt die Winterpause herbei: „Zwar gab es auch heute Ansatzpunkte für Erklärungen, doch irgendwann müssen die Spieler einmal aus ihren Fehlern lernen und sie abstellen.“

FC St. Heppenheim: Abancourt– Wadowski, Höger, Röhrig, Guthier, Decker, Tremper, Widera, Kryeziu, Samstag, Bezouska. - Eingewechselt: Wegner, Delgado und Sota.

Tore: 1:0 Baunach (14.), 1:1 Widera (30.), 2:1, 3:1 Baunach (45., 73.), 4:1 Schüssler (77.). – Schiedsrichter: Pohle (Weiterstadt). – Zuschauer: 80. – Beste Spieler: Baunach /-. atth/ü

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger