Lorsch. Nico Grimm ist ein Kenner der hiesigen Fußballszene und dazu ein Realist. Der Trainer der Tvgg Lorsch rechnet für seine Mannschaft erneut mit einer „Zittersaison“ in der Kreisliga B, in der der Klassenerhalt als erklärtes Ziel gilt. „Am Ende müssen wir auf dem fünfzehnten Tabellenplatz stehen, mehr nicht“, bringt es Grimm auf den Punkt und betont in diesem Zusammenhang, dass seine Kicker dafür wieder alles in die Waagschale werfen müssen, wenn man auch im Sommer 2023 B-Liga aufschlagen möchte.
Zumal sein Team nominell geschwächt in die Saison gehen muss. Mit Ruben Stöckmann (bereits in der Winterpause eigene erste Mannschaft), Alexander Zimmermann und Thorsten Cordes (beide TSV Sulzbach) haben drei Leistungsträger die Mannschaft verlassen, die sportlich eine große Lücke reißen. Zumindest die Abgänge von Zimmermann und Cordes bewertet Grimm aber auch aus menschlicher Sicht. „Fußballerisch werden uns die beiden fehlen, in Sachen Einsatz, Trainingseifer und Vorbildfunktion hatte ich mir von solchen Führungsspielern aber mehr erwartet. Aus diesem Grund werden die beiden Abgänge für das Mannschaftsgefüge sicherlich nicht von Nachteil sein.“
Zugänge: Tamer Keskin, Kemar Keskin (beide Türkspor ...
Zugänge: Tamer Keskin, Kemar Keskin (beide Türkspor Wald-Michelbach), Nick Bremicker, Leon Schwob (beide SSG Einhausen II), Sedat Baris (SG Odin Wald-Michelbach II), Omar Mohammad (fängt mit dem Fußball an).
Abgänge: Ruben Stöckmann (eigene erste Mannschaft), Alexander Zimmermann, Thorsten Cordes (beide TSV Sulzbach).
Kader; Tor: Tim Albert, Nick Bremicker. – Abwehr: Jonas Drax, Marvin Steinbrecher, Thomas Buchmann, Marcel Schiffel, Robby Hölzel, Nico Greif, Leon Schwob, Jonathan Berg. – Mittelfeld: Tom Hencke, Pascal Denefleh, Omar Mohammad, Abdi Abdurazak, Jannis Maiberger, Benjamin Jünge, Sedat Baris. – Angriff: Tamer Keskin, Kemar Keskin, Yannis Zanoun, David Fery.
Trainer: Nico Grimm (siebte Saison). – Ziel: Klassenerhalt. – Favoriten: TSV Hambach, SV Affolterbach. lew
Den drei Abgängen stehen sechs Neuzugänge gegenüber und die sieht der Trainer als Gewinn fürs Team an. Tamer und Kemar Keskin (beide Türkspor Wald-Michelbach), Nick Bremicker, Leon Schwob (beide SSG Einhausen II), Sedat Baris (SG Odin Wald-Michelbach II) und Omar Mohammad (fängt mit dem Fußball an) sorgen dafür, dass der Kader der Lorscher Reserve wieder breiter aufgestellt ist. Und sie besitzen alle reelle Chancen auf einen Platz in der Startelf.
„Die Karten werden neu gemischt, jeder hat die Möglichkeit sich zu empfehlen, wobei die Vorbereitung auf Grund von Urlauben, Verletzungen und natürlich auch Corona nicht wie geplant lief. Ich denke aber, da geht es vielen anderen Teams ähnlich, so dass die Startvoraussetzungen zum Rundenbeginn bei allen Clubs alles andere als optimal sein werden“, schätzt Grimm die aktuelle Situation realistisch ein.
Aufbauen möchte der Lorscher Trainer auf den Leistungen, die sein Team in der zurückliegenden Rückrunde gezeigt haben. Da stand die Tvgg Lorsch II ja schon fast mit einem Fuß in der C-Liga, konnte sich dann aber einer Leistungssteigerung in allen Bereich noch am eigenen Schopf aus dem Abstiegssumpf ziehen.
„Das wollen wir in dieser Runde vermeiden und da gilt es von Anfang an, Punkte zu sammeln“, so Grimm, der natürlich darauf hofft, dass auch der ein oder andere Spieler aus dem Kreisoberliga-Kader bei ihm zum Einsatz kommt. „Unterstützung von der ersten Mannschaft wäre wünschenswert, darauf können wir aber nicht bauen“, plant der Übungsleiter zunächst einmal mit seinem ihm zur Verfügung stehenden Kader.
Trainieren und Tore schießen Die Tvgg Lorsch II steht vor der ...
Neben der nötigen Einstellung hofft Nico Grimm auch, dass sich seine Offensive in der anstehenden Runde treffsicherer zeigt. In der Saison ’21/22 standen gerade einmal 47 Tore für die Turnvereinigung zu Buche. „Das war definitiv zu wenig, das müssen wir besser machen“, setzt er auf mehr Killerinstinkt vor dem gegnerischen Tor und nimmt seine Spieler in die Pflicht. Sollte das gelingen, dann ist sich das Lorscher Trainer-Urgestein sicher, dass man im kommenden Jahr auch über dem Strich steht, der den erneuten Klassenerhalt bedeutet. lew
Erster B-Liga-Spieltag u.a.: SV Fürth II – TSV Auerbach II, FSG Riedrode II – SV Kirschhausen (beide So. 13 Uhr), SV Affolterbach – SG Gronau, TSV Hambach – SG Azz./Ol. Lampertheim II, SG Hüttenfeld – Tvgg Lorsch II (alle So. 15.30 Uhr).
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-bergstrasse-fuer-tvgg-lorsch-ii-geht-das-zittern-weiter-_arid,1981403.html