Mainz/Lorsch. Amateurfußballer Yannis Zanoun (Bild: net) von der Tvgg Lorsch II hatte am Samstagabend seinen großen Auftritt gegen die Profis an der Torwand im ZDF-Sportstudio, ging dabei aber leer aus. Zwar war er oben links zweimal nah dran, am Ende blieb ihm aber ein Treffer verwehrt.
Besser machte es der Ex-Dortmunder Neven Subotic, der im Sportstudio sein Buch und seine Wohltätigkeits-Projekte vorstellt. Er versenkte gleich die ersten beiden Bälle unten rechts. Das reichte zum Sieg, da auch Big-Wave-Extremsurfer Sebastian Steudtner ohne Treffer blieb.
Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"
Im Spiel der Kreisliga B gegen den SV Fürth II (1:1) stand Zanoun nicht wie gewohnt auf der Position des Stürmers, sondern musste in der ersatzgeschwächten Innenverteidigung aushelfen. Als er einen Fürther Befreiungsschlag in Höhe der Mittellinie eigentlich nur klären wollte, flog der Ball spektakulär genau in den linken oberen Winkel. „Irgendwie ist er besser geflogen, als ich gedacht hätte. Das war eher Glück als Können.“ Das Traumtor hatte zufällig seine Freundin gefilmt, das Video schickte er nach Zuspruch seiner Mannschaftskollegen an die Hartplatzhelden. Die suchen alle zwei Wochen das schönste Amateur-Tor aus, der Gewinner darf nach Mainz an die Sportstudio-Torwand. „Als ich die Nachricht bekam, dass ich ausgewählt wurde, habe ich mich schon sehr gefreut.“ Umso mehr, als er Dortmund-Fan ist und sein Torwand-Gegner Subotic einst bei seinem Lieblings-Club spielte: „Subotic ist ein Highlight für mich. Er ist einfach ein sympathischer Kerl“, sagt der Lorscher. frei/ü/kr
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-bergstrasse-lorscher-amateurfussballer-im-zdf-sportstudio-_arid,1974656.html