Bensheim. Gefühlvoll schlenzt ein F-Junioren-Spieler des SV/BSC Mörlenbach den Ball von der linken Außenbahn am Torhüter der FSG Bensheim vorbei an den rechten Pfosten. Doch die Enttäuschung währt nicht lange, denn der Nachschuss des Mitspielers ist erfolgreich. Das reicht zwar nicht, um die 1:2-Niederlage im Auftaktspiel zu verhindern, doch an diesem Samstag stehen die Ergebnisse im Sportpark West ohnehin nicht im Vordergrund.
Die FSG Bensheim feiert mit einem drei Tage langen Fußballfest ihr 75-jähriges Bestehen. Bereits am Freitagabend haben die Alten Herren das Turnierwochenende eröffnet. Bei Temperaturen um die 30 Grad war das Tempo zwar nicht ganz so hoch und der Ball wurde mehr abgeschirmt als gedribbelt, Derbystimmung lag trotzdem in der Luft. Bereits zum Auftakt traf die FSG Bensheim auf den FC 07. Mit 2:0 siegte der Club aus dem Weiherhausstadion gegen die FSG. Überhaupt waren die Nullsiebener an diesem Freitag das beste Team. Mit 18 Punkten aus sechs Spielen holte der FC 07 den Turniersieg. Neun Punkte reichten bereits für den zweiten Platz, den sich die SG Einhausen/Schwanheim sicherte.
Am Tag davor hatte der VfR Fehlheim, der häufig als Sieger aus AH-Turnieren hervorgeht, seine Teilnahme abgesagt und damit den Weg freigemacht für die Nullsiebener. Die FSG Bensheim landete mit ihren zwei Mannschaften nur auf den Plätzen fünf und sechs. Davor sicherte sich der SV Schönberg Tabellenplatz drei, dessen Spieler dem Namen „Alte Herren“ zweifellos gerecht werden. Torhüter Klaus Metz steht mit 60 Jahren immer noch zwischen den Pfosten und ein Ende scheint nicht in Sicht.
Höher war das Tempo dann am Tag darauf beim Nachwuchs. Bei den beiden F-JuniorenTurnieren siegten der SV Zeilsheim und die Sportfreunde Schwanheim aus Frankfurt. Nachmittags setzte sich der SV Weiterstadt bei den E-Junioren durch.
Auch am Sonntag gab es bereits am frühen Vormittag viel Trubel, obwohl manch ein FSG-Fan von der langen Feier am Abend zuvor (siehe Bensheim-Seite) wohl noch müde gewesen sein dürfte. Doch das Aufstehen für das D-Junioren-Turnier lohnte sich. Gleich das erste Spiel war ein Derby: Hier setzte sich die FSG Bensheim gegen die JFV Bensheim/Auerbach mit 1:0 durch. Beflügelt von dem Sieg und der Heimspielatmosphäre kamen die Blau-Weiß-Roten bis ins Finale, mussten sich dort jedoch dem SV Alemannia Königsstädten 0:1 geschlagen geben. Für die FSG Bensheim hätten diese drei Tage trotzdem kaum besser laufen können. Denn das Wochenende mit den Feierlichkeiten war nicht nur ein Rückblick auf die eigene Vereinsgeschichte, es war auch ein Fest des Fußballs.
Die Ergebnisse im Überblick
- F-Junioren I: 1. Sportfreunde Schwanheim, 2. Rot-Weiß Darmstadt, 3. FSG Bensheim I, 4. TSV Auerbach, 5. FSV Rimbach, 6. SV/BSC Mörlenbach, 7. FSG Bensheim II, 8. VfB Lampertheim.
- F-Junioren II: 1. SV Zeilsheim, 2. Tvgg Lorsch, 3. TSV Auerbach, 4. Rot-Weiß Darmstadt II, 5. JVF Bürstadt, 6. Rot-Weiß Darmstadt I, 7. FSG Bensheim, 8.FSV Rimbach.
- E-Junioren: 1. SV Weiterstadt, 2. Olympia Lorsch, 3. VfR Frankenthal, 4. JSG Winterkasten/Kaiserturm, 5. FSG Bensheim III, 6. SG Arheilgen, 7. FSG Bensheim I, 8. Olympia Lorsch III, 9. FSG Bensheim II, 10. Rot-Weiß Walldorf, 11. FC 07 Bensheim, 12. JSG Kaiserturm.
- D-Junioren: 1. Alem. Königstädten, 2. FSG Bensheim I, 3. Starkenburgia Heppenheim, 4. VfR Bockenheim, 5. OSC Rosenhöhe III, 6. FSG Bensheim II, 7. FC Alsbach, 8. JFV Bensheim/Auerbach IV, 9. JFV Bensheim/Auerbach III, 10. JSG Gronau/Schönberg.
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-bergstrasse-fsg-bensheim-fussball-_arid,2313717.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim.html