Bergstraße. Die Alten Fußballherren des FC Starkenburgia Heppenheim haben es wieder getan, nach dem Ü40-Kreispokal auch die Trophäe in der Altersklasse Ü35 gewonnen. Die Starkenburgianer bezwangen im Endspiel den SC Olympia Lorsch mit 5:4 nach Elfmeterschießen. „Ein Spiel auf Augenhöhe“, beobachtete Pokalspielleiter Reiner Held, bescheinigte beiden Teams auch angesichts der hohen Temperaturen eine „sehr gute Leistung“.
Im letzten Pflichtspiel der Saison auf Kreisebene hatte es auf dem gepflegten Rasenplatz der SG Gronau nach 70 Minuten 1:1 gestanden. Krieger erzielte die verdiente Lorscher Führung (25.), Apfel glich mit einem noch abgefälschten und damit unhaltbaren Schuss aus (33.). „Die Olympia war in der ersten Halbzeit spielerisch stärker, nach der Pause waren wir etwas überlegen“, so Heppenheims Trainer Peter Fetsch.
Im Elfmeterschießen legten Eisenhut, Mitsch, Hoffmann und Röcker für die Starkenburgia vor. Als Brunken an der Latte scheiterte, hätte die Olympia ausgleichen können. Doch Zeug setzte seinen Strafstoß vorbei und die Partie war entschieden, da zuvor auch Appelshäuser den Ball nicht im Tor unterbrachte. Für Lorsch waren so lediglich Servatius, Ilhan und Krieger erfolgreich.
Mit der Pokalsaison 2024/25 zeigte sich Held in Summe zufrieden. „Schön, dass auch die älteren Fußballer spielen wollen, wenn es um etwas geht“, bewertet der Bürstädter die Tatsache, dass der Kreis Bergstraße einer der wenigen in Hessen ist, die Wettbewerbe für alle drei AH-Altersklassen (Ü35, Ü40, Ü50) anbietet. Das soll auch in der Runde 2025/26 so sein. Held will zudem in der Hallensaison den Futsal-Cup fortführen.
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-bergstrasse-fussball-bergstrasse-ah-_arid,2313004.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/heppenheim.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.de/themen-schwerpunkte_dossier,-olympische-spiele-2021-in-tokio-_dossierid,246.html
[3] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lorsch.html
