Bergstraße. Es ist keine drei Wochen her, dass in der Fußballsaison 2024/25 letztmals der Ball gerollt ist, da fällt der Blick schon auf die neue Runde. Am Montag endet die aktuelle Phase der Wechselfrist bei den Amateuren, am 1. Juli (Dienstag) beginnt offiziell die neue Saison. Die ersten Punktspiele finden am Wochenende 2./3. August statt, die offiziellen Spielpläne werden erst veröffentlicht, wenn die Änderungswünsche der Vereine nach den Vorrundenbesprechungen berücksichtigt sind.
Nach und nach nehmen die Mannschaften das Training wieder auf. Und dann wird fleißig getestet. Schon an diesem Wochenende haben die Vereine mehr als ein Dutzend Freundschaftsspiele angemeldet. Hinzu kommt der erste Spiel der neuen Kreispokalrunde, die bis zum Saisonstart abgeschlossen sein soll. Die meisten beteiligten Vereine haben sich schon auf Spieltermine geeinigt, so auch der TSV Elmshausen (am 24. Juli gegen Olympia Lorsch), die FSG Bensheim (26. Juli gegen VfL Birkenau) oder der SV Schwanheim (29. Juli gegen Waldhorn Lampertheim).
Freundschaftsspiel- und Pokalcharakter gleichermaßen haben die Spiele der Bensheimer Stadtmeisterschaft bei den Senioren. Nach dem „Gronauer Modell“ wurden vier Viertelfinalspiele ausgelost, die Termine legen auch hier die beteiligten Mannschaften selbst fest. Los geht es am 8. Juli mit den Begegnungen VfR Fehlheim – FSG Bensheim und SG Lautern/Schönberg – SG Gronau. Die Sieger bestreiten am 19. Juli (Samstag) beim Ausrichter TSV Auerbach die Halbfinals, sonntags finden das Spiel um Platz drei und das Finale statt. Kompakt an einem Tag ermitteln die Alten Herren freitags ihren Stadtmeister.
Eine Neuerung gibt es beim Turnier um den Lautertalpokal, das nicht mehr über mehrere Tage verteilt ist, sondern kompakt an einem Tag - dem 19. Juli (Samstag) - stattfindet. Um 12 Uhr geht es los, in den Halbfinals treffen (bei einer Spielzeit von zweimal 30 Minuten) SG Brandau/Gadernheim und SG Lautern/Schönberg sowie TSV Elmahsuen und SG Reichenbach aufeinander. Anschließend folgen das Spiel um Platz drei und das Endspiel.
Ebenfalls an einem Tag geht es um den Heppenheimer Stadtpokal, den der FC Sportfreunde anlässlich seines 70-jährigen Bestehens am 26. Juli veranstaltet.
Zur Saisonvorbereitung gehört auch der Überblick über die neuen Personalsituationen in den Vereinen. Mit dem Ende der Wechselfrist schließen sie in der Regel ihre Planungen ab und haben Gewissheit, mit welchen Spielern sie in die Runde starten können. Ab dem 1. Juli (Dienstag) stellen wir wieder in dieser Zeitung in der Serie „Vor der Saison“ die Mannschaften aus dem BA-Gebiet vor und beleuchten ihre Zielsetzungen.
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-bergstrasse-testspiele-fussball-sport-_arid,2312974.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/themen-schwerpunkte_dossier,-olympische-spiele-2021-in-tokio-_dossierid,246.html
[2] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lorsch.html