Bensheim. Die Bundesliga-Handballerinnen der HSG Bensheim/Auerbach haben auch ihren zweiten Test in der Saisonvorbereitung gewonnen. Nach dem 29:15-Erfolg über den Zweitligisten TSG Ketsch Ende Juli besiegten die Flames nun in einem Trainingsspiel den Ligakonkurrenten Buxtehuder SV. In der TSV-Sporthalle am Weiherhausstadion setzte sich die Mannschaft von Heike Ahlgrimm mit 28:26 (18:12) gegen den BSV durch. „Gegen Buxtehude gewinnt man auch nicht alle Tage“, sagte die Flames-Trainerin zum Sieg über den Vorjahresdritten.
Wie im vergangenen Sommer absolviert das BSV-Team von Coach Dirk Leun bis einschließlich heute ein mehrtägiges Trainingslager in Bensheim. Neben einer gemeinsamen Trainingseinheit der beiden Mannschaften stand dabei unter Ausschluss der Öffentlichkeit ein Vergleich unter Wettkampfbedingungen auf dem Programm. Die HSG erwischte den besseren Start und lag schnell mit 6:0 vorne.
Es brauchte zwei Auszeiten, ehe sich die personell auf wichtigen Positionen neu aufgestellten Gäste aus Norddeutschland orientiert hatten. „Es war ein Spiel mit Höhen und Tiefen. Phasenweise haben wir richtig gut gespielt, dann hat die Abwehr inklusive der Torhüterinnen gestanden und im Angriff waren wir mutig und haben viele richtige Entscheidungen getroffen“, berichtete Heike Ahlgrimm.
Die 47-Jährige wechselte im Viertelstunden-Takt ihre Formation durch und verteilte die Spielzeit so auf den gesamten Kader. Ihr Comeback feierte bei Bensheim/Auerbach Leonie Kockel (kleines Foto), die elf Monate nach ihren Kreuzbandriss wieder ein Handballspiel bestritt. „Wir freuen uns alle für Leo“, sagte Ahlgrimm zum Wiedereinstieg der Linkshänderin. Für Alicia Soffel, die zweite Rückkehrerin nach langer Pause bei den Flames, kam ein Einsatz am Mittwoch noch zu früh.
Im letzten Drittel des zweiten Abschnitts verlor die HSG etwas den Faden. Viele leichte Fehler und Ballverluste in der Offensive nutzte der BSV zu leichten Toren. Buxtehude kam in den Schlussminuten das erste und einzige Mal im Verlauf der Begegnung zum Ausgleich (25:25). In einem energischen Finale stellten die Bensheimerinnen schließlich auf 28:26. „Das war ein sehr guter Test. Es bringt uns weiter, wenn wir richtig Gegenwehr bekommen“, bilanzierte eine zufriedene Heike Ahlgrimm.
Nun in Fritzlar gefordert
Ebenfalls mit reichlich Gegenwehr können die Flames am Wochenende (13./14.) beim 10. Domstadt-Cupturnier in Fritzlar rechnen. In Vorrunden-Gruppe A trifft die Truppe von der Bergstraße am Samstag auf die Erstligisten SV Union Halle-Neustadt (12 Uhr) und die Sport-Union Neckarsulm (16 Uhr). Am Sonntag geht es gegen Gastgeber SV Germania Fritzlar (3. Liga), anschließend folgt die Platzierungsrunde.
„Wir wollen uns in jedem Spiel weiterentwickeln“, so Heike Ahlgrimm mit Blick auf das Turnier. In Gruppe B starten Titelverteidiger Buxtehuder SV, Bayer Leverkusen, die HSG Bad Wildungen (alle 1. Liga) sowie TuS Lintfort (2. Liga).
Flames-Tore gegen Buxtehude: Schoenaker 7/2, Heider 5, Visser 4, Agwunedu 3, van Gulik 3, Friedberger 3/1, Holste 2, Kretzschmar 1. eh
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-bergstrasse-flames-machen-gegen-buxtehude-schon-viel-richtig-_arid,1983721.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.bergstraesser-anzeiger.de/vereine_verein,_vereinid,18.html
[2] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim.html