Handball

Flames suchen nach Lösungen im Spiel gegen den VfL Oldenburg

Wie schon zuletzt gegen Ludwigsburg müssen sich die Flames auf eine offensive Abwehr des Gegners einstellen.

Von 
lew
Lesedauer: 
Flames-Trainerin Heike Ahlgrimm. © Jürgen Strieder

Bensheim. Dass die Handballerinnen der HSG Bensheim/Auerbach in der Vorsaison gleich vier Partien gegen den VfL Oldenburg gewannen – zwei in der Bundesliga und zwei in der dritten Qualifikationsrunde zur European League – hat für das am heutigen Samstag anstehende Duell der beiden Teams keine Bedeutung, meint Heike Ahlgrimm. „Das war letzte Saison, das interessiert heute nicht mehr.“ Somit erwartet die Flames-Trainerin auch nicht, dass der VfL ab 18 Uhr in der Weststadthalle mit einer Extra-Portion Ehrgeiz aufspielen wird. „Wir sind alle Sportler und wollen jedes Spiel gewinnen – das ist bei Oldenburg so und das ist bei uns so. Die Vergangenheit spielt dabei keine Rolle.“

Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"

Wie schon zuletzt gegen Ludwigsburg müssen sich die Flames auf eine offensive 6:0-Abwehr des Gegners einstellen. Mit dieser Abwehrformation schränkte Ludwigsburg den Aktionsradius des HSG-Rückraums phasenweise wirkungsvoll ein. Auf den Halbpositionen kamen Lucie Kretzschmar und Nina Engel dadurch nur selten in gute Abschlusspositionen. „Das wird Oldenburg ähnlich machen“, vermutet Ahlgrimm. Im Training haben die Bensheimerinnen an verschiedenen Varianten gearbeitet, um diese Hürde überwinden zu können. „Wir haben einige Lösungen parat.“ Wichtig im Angriff sei zudem, dass man die eigenen Spielzüge konsequent abschließt. „Wir müssen unsere Ideen durchbringen.“

Das Offensivspiel des VfL wird geprägt von Shooterin Toni Reinemann und Spielmacherin Merle Lampe. Läuft es vorne nicht rund bei den Norddeutschen, greift Coach Niels Bötel gerne auf eine siebte Feldspielerin zurück. Eine taktische Option, die Ahlgrimm entspannt betrachtet. „Das macht uns keine Sorgen.“ Oldenburg kommt mit Respekt an die Bergstraße. „Das wird wie schon im letzten Jahr eine sehr schwere Aufgabe“, wird Niels Bötel auf der VfL-Webseite zitiert. Durch punktuelle Veränderungen in der Mannschaft hätten die Flames ihre Qualität weiter erhöht.

Mehr zum Thema

Handball

Flames-Handballerinnen arbeiten am Feinschliff

Veröffentlicht
Von
eh
Mehr erfahren
Handball

Flames kommen gegen Ludwigsburg nicht richtig ins Spiel

Veröffentlicht
Von
Eric Horn
Mehr erfahren
Handball

Handballerinnen der Flames erwartet Topspiel gegen den Meister

Veröffentlicht
Von
Eric Horn
Mehr erfahren

An der personellen Situation bei der HSG wird sich im Vergleich zur Vorwoche voraussichtlich nichts ändern. „Ich gehe nach wie vor davon aus, dass alle Spielerinnen dabei sind,“ sagt die Trainerin mit Blick auf eine Erkältungswelle, die die Mannschaft in dieser Woche erfasste. Nachdem das erste Heimspiel der Saison gegen Ludwigsburg von 1040 Zuschauern verfolgt wurde, hofft die 49-Jährige nun auf mehr Besucher in der Weststadthalle.. eh

B-Jugend will Favoriten ärgern

In ihrem dritten Bundesliga-Vorrundenspiel trifft weibliche B-Jugend der Flames auf den Ex- Verein ihres Trainers Fin Welkenbach, die TSG Münster (Sonntag, 16 Uhr, GSS). Die TSG gilt als Favorit in unserer Gruppe. Trotzdem bin ich optimistisch und hoffe, dass wir Münster ein Bein stellen können“, so der HSG-Coach, welcher noch selbst als TSG-Spieler aktiv ist. lew

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger