Handball

Die Flames sind der Favorit im Spiel gegen die TuS Metzingen

Der Pokalsieger kommt am Samstag mit neuer Trainerin.

Von 
eh
Lesedauer: 
Norma Goldmann © Jenny Thiede IG

Bensheim. Die Handballerinnen der HSG Bensheim/Auerbach starten mit einem Heimspiel ins neue Jahr: Am Samstag, 4. Januar, gastiert die TuS Metzingen zum Vorrundenabschluss der Bundesliga in der Weststadthalle (18 Uhr). Die Flames haben sich mit drei Siegen in Serie, darunter der Auswärtserfolg bei Spitzenreiter Borussia Dortmund, von 2024 verabschiedet. Im Klassement verbesserte sich das Team von Heike Ahlgrimm auf Platz fünf, Metzingen liegt auf Rang acht. „Wir sind Favorit und wollen das Spiel gewinnen“, sagt die HSG-Trainerin zum Duell mit dem amtierenden Pokalsieger.

Apropos Pokal: Im Viertelfinale des diesjährigen Wettbewerbs standen sich beide Mannschaften Anfang November in der Weststadthalle gegenüber. Nach einer 15:13-Führung zur Pause drehten die Bensheimerinnen nach dem Seitenwechsel auf und bauten den Vorsprung innerhalb einer knappen Viertelstunde auf 24:14 aus. Am Ende gewannen die Gastgeberinnen mit 31:25 und qualifizierten sich souverän für das Pokal-Final-Four Anfang März in der Stuttgarter Porsche-Arena.

Premieren-Sieg für die neue TuS-Trainerin gegen die Flames

Mitte Dezember, während der EM-Pause der Liga, standen sich Flames und TuSsies in Metzingen in einer Testbegegnung gegenüber. Dieses Match verlor der Vizemeister von der Bergstraße mit 30:32. „Das ist kein Maßstab“, blickt Heike Ahlgrimm zurück. Der Coachin standen aus verschiedenen Gründen – Lehrgang der Beach-Nationalmannschaft, Urlaub für die EM-Fahrerinnen, Verletzungen – nur acht Feldspielerinnen zur Verfügung.

Für die neue Metzinger Trainerin Miriam Hirsch war dieser Test die Premiere auf der TuS-Bank. Der Verein hatte sich zuvor von Peter Woth getrennt, zwischenzeitlich hatte die Sportliche Leiterin Edina Rott, die zu Zweitliga-Zeiten für die Flames aktiv war, die Mannschaft betreut.

Mehr zum Thema

Chronik 2024

Handballerinnen der Flames in Europa und im Final Four

Veröffentlicht
Von
Eric Horn
Mehr erfahren
Handball

Flames empfangen den Bundesliga-Dino Bayer Leverkusen

Veröffentlicht
Von
eh
Mehr erfahren
Handball

Dekker-Weggang trübt Freude über Kantersieg

Veröffentlicht
Von
hs/eh
Mehr erfahren

Hirsch kam vom Drittligisten HCD Gröbenzell zum Bundesligisten. Unter Leitung der 33-Jährigen unterlagen die TuSsies in der Bundesliga nach dem Neustart den Top-Teams Dortmund und HB Ludwigsburg und besiegten zum Jahresabschluss die Sport-Union Neckarsulm mit 30:25. „In diesen Spielen hat man gesehen, dass der Spaß zurück ist bei Metzingen“, so Heike Ahlgrimm.

Neuzugang Goldmann gehört am Samstag zum Kader

Bei den Flames, die die Aufgabe nach den jüngsten Erfolgen selbstbewusst angehen, wird es im Vergleich zum Auftritt in Dortmund eine personelle Veränderung geben. Neuzugang Norma Goldmann (Bild: Flames), die seit dem 1. Januar bei der HSG unter Vertrag steht, wird am Samstag dem Kader angehören. Die Schweizerin ist aus vertragsrechtlichen Gründen erst im neuen Jahr ins Mannschaftstraining eingestiegen, könnte aber schon gegen Metzingen auf Spielzeit kommen. „Das ist durchaus möglich“, sagt Heike Ahlgrimm.

Im Hinblick auf die im Januar und im Februar anstehende Doppelbelastung in Bundesliga und European League soll die flexibel im Rückraum einsetzbare 21-Jährige möglichst schnell in das Spielsystem integriert werden, um für Entlastung sorgen zu können. Denn für die HSG geht es schon vier Tage später mit dem Bundesliga-Rückrundenstart in der Liga weiter: Am Mittwoch, 8. Januar, kommt um 19.30 Uhr die Sportunion Neckarsulm in die Weststadthalle. eh

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger