Neckarsulm/Bensheim. Zum Feiern war den Bundesliga-Handballerinnen der HSG Bensheim/Auerbach nicht zu Mute nach dem mühsamen 33:32 (17:19)-Auswärtssieg am Samstagabend bei Schlusslicht Sport-Union Neckarsulm. Grund für die betrübte Stimmung bei den Flames war die, nach ersten Einschätzungen, schwere Verletzung von Amelie Berger am linken Knie.
Die Nationalspielerin kam in der Schlussphase bei einer unübersichtlichen Offensivaktion zu Fall und musste nach kurzer Behandlung vom Feld getragen werden. „Wir gehen momentan vom Schlimmsten aus, es sieht nach einem Kreuzbandriss aus“, erklärte Heike Ahlgrimm während der Pressekonferenz nach der Partie. „Deswegen können wir uns gar nicht richtig freuen.“ Die Bestürzung über den drohenden, langfristigen Ausfall ihrer Leistungsträgerin war der HSG-Trainerin anzumerken. In ihrer Spielanalyse beschränkte sie sich auf wenige Worte und bezeichnete den Sieg für ihr Team als „glücklich“.
Zahlen, Daten und Fakten zum Spiel
- HSG Bensheim/Auerbach: Fehr (1), van Beurden – Berger (2), Dekker (2), Soffel, Agwunedu (8), Friedberger (7/3), Naidzinavicius (4), van Gulik (2), Kretzschmar (5), Ziercke, Kooij (1), Holste, Visser (1).
- Beste Torschützinnen bei Neckarsulm: Smits (6), Engel, Nooitmeer, Verbraeken (alle 5).
- Schiedsrichter: Jaros/Thrun (Waldstetten/Lauterstein).
- Siebenmeter: 4/3 (verwandelt 3/3).
- Zeitstrafen: Verbraken, Smits, Hinkelmann, Zygoura / Berger, Naidzinavicius, Kooij.
- Zuschauer: 1050.
- Der Spielfilm: 2:2 (5.), 6:6 (11.), 9:9 (15.), 12:12 (20.), 16:14 (25.), 19:17-Halbzeitstand. – 20:18 (35.), 22:20 (40.), 23:24 (45.), 25:26 (50.), 28:30 (56.), 33:24-Endstand.
- So geht’s weiter: Flames - Bad Wildungen (Sa., 16. März, 18 Uhr). eh
Kurios war die Entstehung des entscheidenden Treffers, den Flames-Torhüterin Vanessa Fehr 15 Sekunden vor der Schlusssirene erzielte. Sport-Union-Coach Thomas Zeitz schickte seine Mannschaft beim Stand von 32:32 und rund einer halben Minute Restspielzeit auf der Uhr mit einer siebten Feldspielerin in den Angriff. Neckarsulm unterlief dabei ein technischer Fehler, Vanessa Fehr schnappte sich das Spielgerät und versenkte den Ball mit einem Wurf über das ganze Feld im leeren SUN-Kasten zum 33:32 für die Gäste von der Bergstraße. Der letzte Versuch der Neckarsulmerinnen von Nina Engel ging dann deutlich über das Tor der Flames.
Mit einer Zwei-Tore-Führung für den Tabellenletzten ging es in die Kabine
„Die Mannschaft hat heute fantastisch gekämpft“, lobte Thomas Zeitz sein Ensemble. „Am meisten bin ich heute von mir selbst enttäuscht. Ich war beim letzten Angriff vielleicht zu gierig und hätte die Torhüterin auf dem Feld lassen sollen.“ Beste Torschützinnen bei Bensheim/Auerbach waren Ndidi Agwunedu (8) und Lisa Friedberger (7/3). Bei Neckarsulm traf Munia Smits (6) am häufigsten. Für drei SUN-Spielerinnen waren nach einem engen Duell fünf Treffer notiert, darunter auch für die zukünftige Flames-Spielerin Nina Engel.
Vor 1050 Zuschauern in der Ballei-Sporthalle in Neckarsulm dominierten in der ersten Halbzeit die beiden Offensivreihen. Die HSG spielte eine weitgehend körperlose Deckung, so dass die Gastgeberinnen häufig unbedrängt zu leichten Toren kamen. „Ich will eine Abwehr haben, wir haben eine Aufgabe zu erfüllen“, monierte Heike Ahlgrimm in einer Auszeit (20.) das Defensivverhalten ihrer Schützlinge. Bis zur Pause gelang es den Flames jedoch nicht, in der Verteidigung den Schalter umzulegen. Mit einer Zwei-Tore-Führung für den Tabellenletzten ging es in die Kabine.
Im zweiten Abschnitt gingen die Flames defensiv deutlich zupackender zu Werke. Heike Ahlgrimm stellte ihre Abwehr von 6-0- auf eine 5-1-Formation um – mit Lucie Kretzschmar in vorgezogener Position. Im Angriff tat sich Bensheim/Auerbach dagegen zunächst schwer und kam in den ersten neun Minuten nach Wiederbeginn lediglich auf zwei Tore.
HSG-Kapitänin Lisa Friedberger sorgte in der 43. Minute für den 23:23-Ausgleich, dem Kim Naidzinavicius das 24:23 folgen ließ. Mit einem 3:0-Lauf zum 30:28 (56.) durch Tore von Ndidi Agwunedu (2) und Lisa Friedberger bogen die Flames auf die finale Etappe ein. Lucie Kretzschmar konterte den Anschlusstreffer der Sport-Union mit dem 31:29 (57.). Munia Smits brachte SUN mit einem Doppelpack zum 31:31 zurück ins Match. Sarah Dekker und erneut Smits waren für das 32:32 verantwortlich. Als Neckarsulm die Chance zum 33. Treffer liegenließ, hatte Vanessa Fehr ihren Auftritt und tütete den 33:32-Sieg für den Tabellenzweiten ein. eh
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-bergstrasse-flames-handball-neckarsulm-_arid,2179697.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.bergstraesser-anzeiger.de/vereine_verein,_vereinid,18.html
[2] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim.html