Bensheim/Blomberg. Nun hat es die HSG Bensheim/Auerbach erwischt: Die Flames kassierten gestern Abend mit 26:28 (13:13) bei der HSG Blomberg-Lippe am 7. Spieltag die erste Bundesliga-Niederlage der Saison. Vor gut 800 Zuschauern in der Blomberger Sporthalle in der Ulmenallee leisteten sich die Handballerinnen aus Südhessen insgesamt zu viele Missgeschicke.
Zehn technische Fehler und 20 Fehlwürfe hatte Heike Ahlgrimm nach 60 Minuten für ihr Team notiert. „Wir haben heute nicht das Spiel abgeliefert, um hier erfolgreich sein zu können. Das war zu wenig für einen Sieg in Blomberg,“ sagte die Flames-Trainerin nach der Partie. Blombergs Coach Steffen Birkner war sehr zufrieden mit dem Auftritt seiner Mannschaft. „Wir haben gut verteidigt und Bensheim vor Aufgaben gestellt.“
HSG Bensheim/Auerbach: Fehr, van Beurden - Berger, Hurst (6), ...
HSG Bensheim/Auerbach: Fehr, van Beurden - Berger, Hurst (6), Kockel, Dekker (4), Soffel (1), Agwunedu (4), Friedberger (6/5), Naidzinavicius (4/1), van Gulik, Kretzschmar (1), Ziercke, Ewald, Holste.
Beste Blomberger Torschützinnen: Kaiser (6), Hoberg (4).
Schiedsrichter: Linker/Schmidt (Recklinghausen/Bochum) – Zuschauer: 803. – Zeitstrafen: Rüffieux / Hurst, Berger. - Siebenmeter: 1/6 (verwandelt 1/6).
Der „Spielfilm“: 2:3 (5.), 4:6 (10.), 7:9 (15.), 9:11 (20.), 11:11 (25.), 13:13-Pausenstand – 15:15 (35.), 16:18 (40.), 21:21 (46.), 23:22 (55.), 28:26-Endstand.
So geht’s weiter: EHF European League Flames – VfL Oldenburg (Sa., 18 Uhr Weststadthalle). eh
Die Anfangsphase der Begegnung ging an Bensheim/Auerbach. Nach Toren von Ndidi Agwunedu, Lisa Friedberger per Siebenmeter und Alicia Soffel führten die Flames mit 3:1 (4.). Sarah Dekker verpasste es, bei einem Gegenstoß mit einem Wurf an die Latte das Ergebnis auf 4:1 zu stellen. Nachdem die Gastgeberinnen zum 3:3 ausgeglichen hatten (6.), übernahmen die Bergsträßerinnen wieder die Führung. Dekker sorgte mit ihren Treffer zum 7:4 (11.) dafür, dass die Gäste erstmals mit drei Toren vorne lagen. Diesen Vorsprung bauten die Flames aus. Nationalspielerin Isabell Hurst erhöhte auf 11:7 (18.).
Anschließend verlor der Tabellenzweite vor allem in der Offensive den Faden. Aus dem Positionsspiel gelangen den Bensheimerinnen gegen nun gut verteidigende Blombergerinnen kaum noch druckvolle Aktionen. Die HSG Blomberg-Lippe nutze diese Schwächeperiode des Kontrahenten und kam zurück ins Spiel. Ida Hoberg schloss einen 4:0-Lauf mit dem Ausgleich zum 11:11 ab (25.). Den Flames glückte bis zur Pause im Angriff nicht mehr viel, wie nur zwei Torerfolge in zwölf Minuten belegten.
In der zweiten Halbzeit legte Bensheim erneut den besseren Start aufs Parkett. Dreimal führte das Ensemble von Heike Ahlgrimm mit zwei Treffern (15:13, 18:16, 21:19). Blomberg ließ sich nicht abschütteln, kam zum Gleichstand und legte durch Malina Marie Michalczik das 23:22 vor.
In dieser Phase scheiterten die Flames mit ihren Abschlüssen mehrfach an Blombergs Torhüterin Zoe Ludwig. Aus dem Rückraum strahlte Bensheim/Auerbach im zweiten Durchgang kaum Torgefahr auf, hinzu kamen einige leichte Ballverluste.
Bis zum 26:26 bewegten sich beide Mannschaften im Gleichschritt. In den Schlussminuten verwandelte Ona Vegue Pena den einzigen Siebenmeter für Blomberg (58.) und Alexia Hauf machte mit dem Tor zum 28:26 (60.) den Deckel drauf für das Heimteam. Beste Werferin bei den Flames waren Lisa Friedberger und Isabell Hurst, die jeweils sechs Treffer erzielten. eh
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-bergstrasse-flames-handball-hsg-bensheimauerbach-blomberg-lippe-_arid,2144402.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.bergstraesser-anzeiger.de/vereine_verein,_vereinid,18.html
[2] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim.html