Bensheim. Seit Dienstagabend standen die Flames mit Borussia Dortmund und dem Ligaverband Handball Bundesliga Frauen (HBF) wegen der Warnung des Deutschen Wetterdienstes vor Eisregen und extremer Glätte in Kontakt – am gestrigen Vormittag einigten sich die beiden Vereine und die HBF darauf, die für Mittwochabend angesetzte Partie der Handball-Bundesliga der Frauen abzusagen.
Somit blieb der HSG Bensheim/Auerbach die Fahrt nach Dortmund bei schwierigen Verkehrsbedingungen erspart. „Es ist wie es ist. Wir hätten gerne gespielt, aber das war höhere Gewalt“, kommentiert Heike Ahlgrimm die Spielabsage. „Wir haben die Verantwortung für die Spielerinnen und es kam eine Warnmeldung nach der anderen, deswegen war die Entscheidung richtig“, so die Flames-Trainerin weiter.
Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"
Ein Nachholtermin steht noch nicht fest. Ahlgrimm geht davon aus, dass die Begegnung an einem Wochentag neu angesetzt wird. „Die Wochenenden sind bei uns voll.“ Als Gastgeber muss die Borussia mehrere mögliche Termine vorschlagen, die dann mit den Flames und der HBF abgestimmt werden müssen.
Der spielfreie Tag kommt den Bensheimerinnen nicht ungelegen. „Jetzt können wir Kräfte sammeln“, meint Ahlgrimm mit Blick auf die nächste anstehende Aufgabe. Am Samstag (20.) steht der dritte Gruppenspieltag in der European League auf dem Programm. Die Flames erwarten in ihrer Europapokal-Heimspielstätte „Untermainhalle Elsenfeld“ den polnischen Club MKS Lublin. Anwurf der Partie ist um 16 Uhr.
Am Samstag gegen Lublin
Wie die HSG hat der mehrfache polnische Meister und aktuelle Tabellenzweite der „Superliga“ die beiden ersten Begegnung in Gruppe C gegen CS Gloria (Rumänien) und Neptunes Nantes (Frankreich) verloren.
Gegen den Top-Favoriten aus Nantes zog sich Lublin bei der jüngsten 29:34-Heimniederlage achtbar aus der Affäre. „Lublin hat gegen Nantes ein gutes Spiel gemacht“, schildert Heike Ahlgrimm ihre Eindrücke aus der Video-Analyse. „Das ist eine sehr gute Mannschaft mit einigen polnischen Nationalspielerinnen, einem guten Rückraum und guten Außen.“ Zum MKS-Kader zählt unter anderem Magda Balsam. Die Rechtsaußen und sichere Siebenmeterschützin war in der Vorsaison noch für den deutschen Bundesligisten TuS Metzingen unterwegs.
„Wir wollen das Spiel gewinnen“, macht die HSG-Trainerin eine klare Ansage für den zweiten Heimauftritt in der Gruppenphase. Dazu müssen sich die Flames im Vergleich zur letzten Vorstellung gegen CS Gloria am vergangenen Samstag (27:35) vor allem im Angriff steigern. „Wir haben uns das Gloria-Spiel noch mal angeschaut uns lange analysiert. Wir wissen, welche Dinge wir besser machen müssen.“ eh
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-bergstrasse-flames-handball-dortmund-spielabsage-_arid,2166799.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.bergstraesser-anzeiger.de/vereine_verein,_vereinid,18.html