Bensheim. Das heutige Heimspiel am 15. Spieltag der Handball-Bundesliga der Frauen gegen den Buxtehuder SV dürfte die HSG Bensheim/Auerbach vor nahezu ausverkaufter Weststadthalle bestreiten. Gestern waren nur noch wenige Karten für das Duell zwischen dem Ligasechsten (Flames) und dem Neunten (BSV) verfügbar. Die Partie vor voraussichtlich 2000 Zuschauern in der Arena am Berliner Ring beginnt um 18 Uhr.
Grund für die große Nachfrage ist, dass das Spiel im Rahmen des „Tags der Vereine“ stattfindet, bei dem bestimmte Ticketkontingente zu besonderen Konditionen an Sport- und Freizeitvereine aus der Region vergeben werden. Geschäftsstellenleiterin Romina Heßler erklärt dazu auf der Flames-Webseite: „Mit dem Tag der Vereine möchten wir die Vielfalt und die Bedeutung der Vereinsarbeit hervorheben. Sportvereine leisten Tag für Tag wertvolle Arbeit – sei es im Jugendbereich, im Breitensport oder im Ehrenamt. Dieses Event soll eine Plattform sein, um sich auszutauschen und gemeinsam einen tollen Handballabend zu erleben.“
Flames sind mit ausgeglichenem Konto auf Playoff-Kurs
Für das HSG-Team ist ein vollen Haus eine zusätzliche Motivation, wie Heike Ahlgrimm unterstreicht. „Vor vielen Zuschauern zu spielen, ist für uns immer ein besonderer Ansporn.“ Dass es in dieser Saison für den Vizemeister zu Hause bislang nicht rund lief – drei Siege, vier Niederlagen –, spielt für die Flames-Trainerin mit Blick auf die anstehende Aufgabe keine Rolle. „Wir schauen nicht zurück, sondern konzentrieren auf die Spiele, die vor uns liegen.“
Während die HSG mit einem ausgeglichenen Punktekonto (14:14) auf Play-off-Kurs ist, muss der Buxtehuder SV noch zulegen, um eine Position unter den ersten Acht im Klassement zu erreichen. „Für uns ist ab sofort jedes Spiel ein Endspiel“, wird BSV-Coach Dirk Leun auf der Webseite der HBF (Handball Bundesliga Frauen) zitiert. Die Flames würden einen sehr variablen Handball mit einer überragenden Kim Irion als Spielmacherin spielen, heißt es weiter.
Flames müssen auf Alicia Soffel und Jule Polsz
Heike Ahlgrimm bescheinigt dem Gegner eine „sehr gute erste Sieben“ und hebt dabei Anika Hampel, Isabell Dölle, Charlotte Kähr und Jolina Huhnstock hervor. „Wir schauen aber auf uns und wissen, was zu tun ist.“ Das Match in der Hinserie ging mit 35:25 an Bensheim/Auerbach.
Die Flames müssen heute neben Rückraumakteurin Alicia Soffel (Innenbandriss) krankheitsbedingt auch auf Rechtsaußen Jule Polsz verzichten, so dass Amelie Berger den Job auf der rechten Außenbahn allein erledigen muss. Beim BSV stehen verletzungsbedingt voraussichtlich Torhüterin Laura Kuske und Rückraumspielerin Maja Schönefeld nicht zur Verfügung. Zudem vermeldeten die Norddeutschen in dieser Woche einen Abgang: Die Norwegerin Mie Elen Rakstad ist ab sofort für den schwedischen Verein Skövde HF aktiv.
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-bergstrasse-flames-handball-buxtehude-_arid,2282674.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.bergstraesser-anzeiger.de/vereine_verein,_vereinid,18.html
[2] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim.html