Handball

Die Flames-Handballerinnen unterliegen in Göppingen

Die Bundesliga-Handballerinnen der HSG Bensheim/Auerbach waren am Mittwochabend bei FA Göppingen gefordert. Die Flames verloren das umkämpfte Spiel knapp.

Von 
Eric Horn
Lesedauer: 
Die Flames mit Isabell Hurst und Kim Irion verloren das umkämpfte Auswärtsspiel bei Frisch Auf Göppingen mit 32:34. © Michael Schmidt/Eibner-Pressefoto

Göppingen/Bensheim. Der Ausflug nach Göppingen endete für die Handballerinnen der HSG Bensheim/Auerbach mit einer Niederlage: Mit 32:34 (19:17) unterlagen die Flames am Mittwochabend bei Aufsteiger Frisch Auf Göppingen. Vor 990 Zuschauern in der kleinen EWS-Arena leisteten sich die Bensheimerinnen, die auf Alicia Soffel (Innenbandanriss), Kapitänin Lisa Friedberger (Nasenbeinbruch) und Norma Goldmann (krank) verzichten mussten, in einer engen Partie in den entscheidenden Schlussminuten zu viele Fehler.

„Wir waren am Ende einfach nicht cool genug. Heute hat vieles nicht zusammengepasst, dennoch hätten wir das Spiel gewinnen können“, bilanzierte HSG-Akteurin Lucie Kretzschmar die Partie. Beste Torschützinnen bei den Gästen waren Nina Engel (9/2) und Lucie Kretzschmar (8). Für das Heimteam von Coach Nico Kiener erzielte Luisa Schulze (8) die meisten Tore. Die HSG startete mit Treffern von Kim Irion und Jule Polsz zum 0:2 in die Partie. Die Gastgeberinnen konterten mit drei Toren in Folge zum 3:2. Die Flames stellten durch Polsz (2) und Agwunedu auf 3:5, mussten aber kurz darauf den Ausgleich hinnehmen.

Die ehemalige Nationalspielerin Schulze netzte zum 5:5 ein. Kretzschmar sorgte mit einem Dreierpack dafür, dass der Vizemeister beim 9:12 (18.) erstmals mit drei Toren vorne lag. Sieben Tore von Kretzschmar vor der Pause FA-Coach Nico Kiener reagierte mit einer Auszeit, konnte die Gäste dadurch allerdings nicht aus dem Rhythmus bringen. Im Gegenteil: Angeführt von der im Angriff zunächst überragenden Lucie Kretzschmar, die in der ersten Halbzeit sieben Tore erzielte, baute Bensheim/Auerbach den Vorsprung auf 12:16 und 15:19 aus.

Göppingen gelang es, bis zur Pause auf 17:19 zu verkürzen. Nach dem Seitenwechsel ließ die Abschlussqualität bei den Flames nach, zudem leisteten sich die Bergsträßerinnen einige technische Fehler. Göppingen nutzte diese Schwächephase des Gegners aus. Der Neuling glich durch Watzl zum 22:22 aus und ging wenig später durch Schulze erstmals seit dem 3:2 aus den Anfangsminuten mit 24:23 (42.) in Führung. Heike Ahlgrimm forderte ihre Truppe in einer Auszeit auf, „ruhig“ zu bleiben.

Mehr zum Thema

Handball-Bundesliga

Erfreulicher Flames-Abend: Klarer Heimsieg und vier Vertragsverlängerungen

Veröffentlicht
Von
Helmut Seip
Mehr erfahren
Handball European League

Die Flames ziehen ins Europapokal-Viertelfinale ein

Veröffentlicht
Von
Eric Horn
Mehr erfahren
Frauenhandball-Bundesliga

Handball: Flames sorgen gegen Blomberg-Lippe für Überraschung

Veröffentlicht
Von
Eric Horn
Mehr erfahren

„Wir verlieren ein bisschen unsere Linie.“ Bis zum 30:30 verlief die Begegnung ausgeglichen. Die HSG ließ durch Engel und Agwunedu gute Gelegenheiten liegen, Göppingen kam durch Watzl und die frühere Flames-Akteurin Carmen Moser zum 32:30 (57.). Den Vorsprung verteidigte der Neuling bis zur Schlusssirene und sicherte sich wie bereits im Hinspiel die zwei Punkte gegen die HSG.

HSG Bensheim/Auerbach: van Beurden, Fehr, Wagner – Berger (2), Hurst (1), Engel (9/2), Ehlert, Agwunedu (4), Irion (2), Kretzschmar (8), Ziercke, Nukovic, Polsz (6). - Schiedsrichter: Jaros/Thrun (Waldstetten/Lauterstein). – Zuschauer: 990.

Redaktion

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger

VG WORT Zählmarke