Handball-Bundesliga

Erfreulicher Flames-Abend: Klarer Heimsieg und vier Vertragsverlängerungen

In der Handball-Bundesliga der Frauen feierte die HSG Bensheim/Auerbach einen üpberraschend klaren Heimsieg. Die Flames bezwangen die HSG Blomberg-Lippe mit 31:21.

Von 
Helmut Seip
Lesedauer: 
Vor allem in der ersten Halbzeit stand die Flames-Abwehr kompakt; hier stellt sie einen Block gegen Blombergs Nationalspielerin Nieke Kühne. © Lisa Schuster

Bensheim. Für die Bundesliga-Handballerinnen der HSG Bensheim/Auerbach gab es einen erfreulichen Mittwochabend. Zum einen kamen die Flames zu einem unerwartet deutlichen 31:21 (16:10)-Heimsieg gegen den Tabellenvierten HSG Blomberg-Lippe, sicherten sich damit ein positives Punktekonto (18:16) und verkürzten den Abstand auf den unterlegenen Konkurrenten aus Ostwestfalen auf drei Zähler.

Zudem verkündete Geschäftsführer Michael Geil die Vertragsverlängerungen von Lucie-Marie Kretzschmar, Isabell Hurst, Ndidi Agwunedu und Helen van Beurden: „Damit haben wir unser Ziel erreicht, einen starken und eingespielten Kader für die kommende Saison zusammen zu stellen. Wir sind überzeugt, dass wir mit dieser Mannschaft weiterhin erfolgreich Handball spielen und unsere Fans begeistern werden.“

Gegen Blomberg war das Team von Trainerin Heike Ahlgrimm gleich voll im Spiel, während die Gäste sehr fehlerhaft agierten. Somit zogen die entschlossenen Flames gleich auf 4:0 davon (8.) und bauten mit einer bestens aufgelegten Torfrau Helen van Beurden als Rückhalt den Vorsprung über 7:2 (17.) auf 10:3 (18.) aus. Erst dann kam Blomberg etwas besser ins Spiel und verkürzte auf 10:6 (21.),. Doch Bensheim/Auerbach stellte auf eine 5:1-Deckung um, hatte wieder alles im Griff und ließ die Gegnerinnen nicht näher als auf fünf Treffer Differenz herankommen. Die 16:10-Pausenführung hätte bei zwei Pfostentreffern (Kretzschmar, Irion) und einem vergebenen Siebenmeter (Engel) sogar noch klarer ausfallen können.

Dafür wurde es nach dem Seitenwechsel gleich deutlicher. Denn als es Blomberg im Angriff mit einer siebten Feldspielerin und somit einem verwaisten Tor versuchte, ging diese taktische Maßnahme „nach hinten los“. Die Flames kamen zu vier einfachen Toren zum 20:10 (37.). Nun hatte der deutsche Vizemeister leichtes Spiel und beim 26:14 (45.) war sogar ein Zwölftore-Vorsprung hergestellt, der sich anschließend auf zehn, elf Tore einpendelte. Ahlgrimm nutzte die Gelegenheit, um bei ihrem Spielerinnenpersonal fleißig durchzuwechseln.

K{EMSQ18}HSG Bensheim/Auerbach: Fehr, van Beurden - Hurst (4), Engel (5), Ehlert (4), Agwunedu, Friedberger (3/2), Irion (4), Nukovic (1), Kretzschmar (4), Ziercke (3), Goldmann (1), Polsz (2). - Schiedsrichter: Dorff/Dorff (Kaarst). - Zuschauer: 665.

K{EMSQ18}So geht‘s weiter; European League - Fredrikstad (So. 14 Uhr, in Elsenfeld). - Bundesliga: Göppingen - Flames (Mi. 19 Uhr). hs/eh

Redaktion

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger

VG WORT Zählmarke