Frankfurt/Fehlheim. Der VfR Fehlheim lieferte in der Fußball-Verbandsliga eine starke Vorstellung ab und kam bei der SG Bornheim/Grün-Weiß zu einem 2:2-Unentschieden – eine Punkteteilung, mit der man im Fehlheimer Lager am Ende gut leben konnte, auch wenn ein Auswärtssieg im Bereich des Möglichen lag.
Der Aufsteiger wusste in einem spannenden Spiel mit einer mannschaftlich geschlossenen Leistung zu überzeugen und führte bis kurz vor dem Abpfiff sogar mit 2:1. Die heimstarken Platzherren, die in dieser Saison zu Hause noch ungeschlagen sind, drängten jedoch auf den Ausgleich, der gelang auch noch – und so behielten die Kicker aus dem Frankfurter Osten ihre weiße Weste.
„Eine starke Vorstellung meiner Mannschaft, auch wenn wir wieder einen Fehlstart hingelegt haben und früh in Rückstand geraten sind. Danach haben wir aber Moral gezeigt und den Rückstand in eine Führung umgewandelt. Dann haben wir es vielleicht sogar versäumt, die Führung auszubauen. Chancen dazu hatten wir, Bornheim besaß aber auch Möglichkeiten auf den Ausgleichstreffer, so dass die Punkteteilung schon in Ordnung geht“, zog VfR-Coach Sascha Huy sein Fazit.
Nach dem 1:0 durch Lukas Knell (3.) schlug der VfR schnell zurück und konnte durch Lukas Fritsche (10.) sowie Paul Herbel (15.) die Tore zum 1:2 erzielen. Danach hatte es vor allem Max Schwerdt (26., 44., 77.) auf dem Fuß, die Fehlheimer Führung auszubauen, der Mittelstürmer hatte an diesem Tag das Schussglück aber nicht auf seiner Seite.
VfR Fehlheim: Ries - Melzer, Steinmetz, Schwerdt, Reimund (57. Rettig), Politakis (90. Lulei), Kupka, Fritsche, Lortz, Herbel (63. Butz), Ramonas (46. Sadic).
Tore: 1:0 Knell (3.), 1:1 Fritsche (10.), 1:2 Herbel (15.), 2:2 Wehrheim (86.). - Zuschauer: 100. - Beste VfR-Spieler: –. net
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-bergstrasse-fehlheim-verdient-sich-auswaertspunkt-_arid,2060834.html