Bensheim. Die ersten Teilnehmer der Halbfinalspiele bei den Bensheimer Hallenfußball-Stadtmeisterschaften stehen fest. Der VfR Fehlheim und die TSV Auerbach qualifizierten sich am zweiten Tag des Turniers in der Sporthalle der Geschwister-Scholl-Schule bei den Senioren (der VfR aufgrund der Tordifferenz so gut wie sicher) wie auch bei den Alten Herren durch Siege für die Vorschlussrunde, die am Freitag ausgetragen wird. Nicht mehr am Start ist hingegen der FC Italia Bensheim, der am ersten Turniertag noch mit einer neu zusammengestellten Mannschaft antrat, gestern Abend sein Team jedoch krankheitsbedingt komplett zurückziehen musste.
Die Fehlheimer Alten Herren kamen in ihrem zweiten Turnierspiel in der Gruppe A zu einem 2:0-Sieg gegen die SG Gronau und stehen somit ohne Niederlage als Gruppensieger fest. Die Gronauer präsentierten sich über weite Strecken als echter Prüfstein für den Titelverteidiger, der den Platz am Ende aber als verdienter Sieger verließ. Spannender gestaltete sich bei den Alten Herren das zweite Spiel des Tages zwischen dem FC 07 Bensheim und der TSV Auerbach. Die Mannschaft des Veranstalters ging zwar durch Franke mit 1:0 in Führung, nach 15 Minuten stand es aber 2:1 für die TSV, die somit als Sieger der Gruppe B feststeht.
Bei den Senioren ließ der VfR Fehlheim in der Gruppe A gegen die FSG Bensheim nichts anbrennen, wurde seiner Favoritenstellung gerecht und kam zu einem ungefährdeten 6:0-Erfolg. Die Weststädter verkauften sich gegen den Verbandsligisten teuer, der Ehrentreffer wollte der FSG aber nicht gelingen. Die SG Gronau hielt sich durch einen ungefährdeten 6:0-Erfolg über die SG Schönberg/Lautern die Halbfinalteilnahme offen. Die Sportgemeinschaft dominierte klar die Begegnung und hätte den Erfolg bei einer konsequenteren Chancenverwertung noch deutlicher gestalten können.
In der Gruppe B hielt das immer junge Duell zwischen der TSV Auerbach und dem FC 07 Bensheim das, was es im Vorfeld versprach. Am Ende hatten die Auerbacher mit 3:2 das bessere Ende für sich, die gut 200 Zuschauer in der Sporthalle kamen dabei aber voll und ganz auf ihre Kosten. „Das war mit Abstand das bisher beste Spiel des Turniers. Beide Teams standen sich auf Augenhöhe gegenüber, am Ende hatte die TSV auch das nötige Spielglück“, war auch Holger Trodt von der Turnierleitung begeistert.
Turnierauftakt bei der Jugend
Gestern begannen auch die Stadtmeisterschaften der Jugend – mit einer Änderung im Modus. Um die Chancengleichheit zu wahren, wurde der Wettbewerb der E-Junioren aufgeteilt in zwei Turniere. Die E-II-Junioren spielten nach dem Fair-Play-Modus ohne Wertung von Toren und Punkten. Die stärkeren Mannschaften starteten in zwei Dreiergruppen, den Titel holte sich die TSV Auerbach II durch ein 2:0 im Endspiel gegen die eigene erste Mannschaft.
Bei den B-Junioren verlangte die FSG Bensheim dem JFV Bensheim/Auerbach I alles ab, erreichte im Auftakt- und im Endspiel ein 0:0, musste sich dann aber im Sechsmeterschießen 5:6 geschlagen geben. net/kr
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-bergstrasse-fehlheim-und-auerbach-im-gleichschritt-weiter-_arid,2160975.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim.html