Hallenfußball

Fehlheimer 13:0-Kantersieg und neue Gruppen bei Alten Herren

Zum Auftakt der Bensheimer Stadtmeisterschaften gab es keine Überraschungen / SG Schwanheim/Einhausen sagt ab

Von 
net
Lesedauer: 

Bensheim. Der erste Spieltag der 42. Bensheimer Hallenfußball-Stadtmeisterschaften ging gestern Abend ohne große Überraschungen über die Bühne. Bei den Senioren konnten sich in der Sporthalle der Geschwister-Scholl-Schule die favorisierten Teams vom VfR Fehlheim, von der TSV Auerbach und vom Ausrichter FC 07 Bensheim erwartungsgemäß deutlich durchsetzen, bei den Alten Herren begegneten sich die Mannschaften zum Auftakt hingegen auf Augenhöhe.

Bei den „Oldies“ musste der Turnierplan jedoch kurzfristig umgestellt werden, denn die SG Schwanheim/Einhausen musste am ersten Weihnachtsfeiertag ihre Teilnahme wegen zu vieler Krankheitsfälle absagen. Daraufhin musste ermittelt werden, wer aus der mit vier Mannschaften besetzten Gruppe A in die mit jetzt nur noch zwei Teams unterbesetzte Gruppe B überwechselt –und da erwischte es die FSG Bensheim, die sich nun mit Auerbach und dem FC 07 um das Erreichen des Halbfinales streitet. Dies ist eine bei weitem schwerere Ausgangsposition für die Weststädter, die sich in einer spannenden und lange Zeit ausgeglichen Partie den Alten Herren der TSV Auerbach mit 1:3 geschlagen geben musste. Die Halbfinalteilnahme hat die FSG am Donnerstag im Duell gegen den FC 07 aber immer noch selbst in der Hand.

Auch das Eröffnungsspiel, in dem sich die AH-Teams des SV Schönberg und VfR Fehlheim gegenüberstanden, war eine offene Angelegenheit. Am Ende hatte Fehlheim mit 2:0 die Nase vorn, aber die Schönberger machten dem VfR das Siegen sehr schwer.

In der Gruppe A der Senioren unterstrich die junge Mannschaft des VfR Fehlheim seinen Favoritenstellung und ließ der SG Schönberg/Lautern nicht den Hauch einer Chance. 13:0 stand es nach einer Spielzeit von zwei Mal zwölf Minuten und der Erfolg des Verbandsligisten hätte noch klarer ausfallen können. Deutlich spannender gestaltete sich in dieser Gruppe das Duell zwischen der SG Gronau und FSG Bensheim. Gronau war zwar das optisch überlegenere Team, die FSG stand aber sicher in der Defensive und wusste bei Ballgewinnen schnell auf Angriff umzuschalten. In Danijel Huseinovic hatte sie zudem ihren überragenden Spieler, der zweimal zum 2:0-Endstand traf.

In der Gruppe B setzte die TSV Auerbach im Spiel gegen den SV Schwanheim ein erstes Ausrufezeichen. 9:0 hieß es nach 24 sehr einseitigen Minuten, ein zweistelliger Sieg wäre möglich gewesen, doch den verhinderten die Schwanheimer in der Schlussphase mit großem Einsatz. Der FC 07 Bensheim landete gegen den FC Italia Bensheim mit 7:1 ebenfalls einen standesgemäßen Sieg, die personell rundum erneuerte Mannschaft des FC Italia verkaufte sich aber sehr teuer und hatte sich den Ehrentreffer durch Ibrahim Özoy mehr als verdient.

In der Torjägerwertung führt nach dem ersten Turniertag der fünf Mal erfolgreiche Enrico Claus vom FC 07 Bensheim. Ihm dicht auf den Fersen sind die beiden Fehlheimer Percy Felix und Fin Lüderwald, die bisher je vier Mal ins gegnerische Tor trafen. net

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger