Bergstraße. Der FC 07 Bensheim hat einen neuen Trainer. Nachdem sich der Fußball-Gruppenligist in der vergangenen Woche von Mark Schneider getrennt hatte, stand gestern im Auswärtsspiel beim FC Alsbach mit Peter Brandenburger erstmals der neue Chef-Coach an der Seitenlinie. Zuvor war der 51-Jährige viele Jahre bei RW Rheinau aktiv.
Die Erfahrung zahlte sich gestern allerdings noch nicht aus. Im Bergsträßer „Klassiker“ verloren die Nullsiebener mit 1:4. Bereits nach nicht einmal 20 Minuten lagen die Gäste mit 0:2 zurück. Grund dafür waren – wie in den Wochen zuvor teils auch – individuelle Fehler. „Wir hatten uns heute einiges vorgenommen, konnten die Dinge aber nicht umsetzen“, erklärte Brandenburger.
Budimir verschießt Elfmeter
Nach dem 0:2 hätten die Gäste durch einen Foulelfmeter verkürzen können, doch die Misere der vergangenen Spiele wollte auch im Derby nicht enden. Der sonst so sichere Torjäger Florian Budimir scheiterte am Torwart. „Das war nochmal ein Nackenschlag für uns“, so der neue 07-Coach.
Nach dem 1:3 agierten die Gäste zwar mutiger und kamen zu mehr Torchancen. Doch im Gegenzug kassierte die Brandenburger-Elf das 1:4. Damit bleibt der FC 07 das fünfte Spiel in Folge ohne Punkte – und es wartet ein Berg voller Arbeit auf den neuen Trainer.
FC Alsbach: Bonias – Schwalm (71. Schwamberger), Wolff, Wanitscheck, D’Addona, Engelhardt, Maurice Götz (63. Faeq, 85. Hwang), Kappermann, Dinyer, Seitz, Johannes Götz.
FC 07 Bensheim: Kurz – Renner, Holdschick, Halla, Budimir, Ilcken, Albrecht (70. Lautenschläger), Claus, Weber, Straschil, Kaya (55. Luca Blüm).
Tore: 1:0 Kappermann (7.), 2:0 Dinyer (18.), 3:0 Schwalm (64.), 3:1 Straschil (72.), 4:1 Dinyer (85.). – Besonderes Vorkommnis: Budimir (FC 07) scheitert mit Elfmeter an Bonias (55.). – Zuschauer: 250. – Schiedsrichter: Ihring (Altheim). – Beste Spieler: – / –. maz
Rote Karte für Graf
TSV Auerbach – TSV Höchst 1:2. Im Vorfeld hatte sich Auerbachs Trainer Giuliano Tondo ein engagiertes Auftreten seiner Mannschaft gewünscht und seine Hoffnung auf Moritz Graf gesetzt, der bekannt dafür ist, keinem Zweikampf aus dem Weg zu gehen. Diesmal übertrieb es der Spieler jedoch und flog nach einer Tätlichkeit bereits in der ersten Hälfte vom Platz. Und so langsam bekommt man den Eindruck, dass sich die Fehler bei den Rot-Weißen wiederholen. Bereits letzte Woche musste die Tondo-Elf mit zehn Mann das Spiel beenden.
„Das sind alles vermeidbare Dinge. Wir schwächen uns damit nur selbst“, sagte der TSV-Coach. „Einen 0:2-Rückstand kann man mit einem Mann weniger kaum aufholen. Da müssen wir uns alle an die eigene Nase fassen.“ Mit Max Hohnhäuser wechselte Tondo sogar den Ersatztorwart für einen Feldspieler ein, weil ihm zudem verletzungsbedingt die taktischen Möglichkeiten ausgingen.
TSV Auerbach: Scharschmidt – Jan Hofmann, Bencivenga, Graf, Terhart, David, Brunner (46. Adrian Hofmann), Dietzsch (80. Hohnhäuser), Riebel, Smajic (70. Porter), Fesser (46. Thobe).
Tore: 0:1, 0:2 Fornoff (5.; 25.), 1:2 Riebel (90.). – Besondere Vorkommnisse: Rote Karte gegen Graf (Auerbach/35.) – Zuschauer: 150. – Schiedsrichter: Paul (Hochtaunus). – Beste Spieler: David / – . maz
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-bergstrasse-fc-07-bensheim-verliert-mit-neuem-trainer-_arid,2187171.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim.html