Fußball-Gruppenliga

FC 07 enttäuscht auf ganzer Linie

Bensheimer kassieren mit 0:5 gegen Büttelborn die vierte Niederlage in Folge

Von 
maz
Lesedauer: 
Die Spieler des FC 07 – hier stellvertretend Niclas Blüm (links) und Florin Budimir – verstehen die (Fußball-)Welt nicht mehr, denn bei der 0:5-Heimschlappe gegen Büttelborn lief nichts zusammen. © Jürgen Strieder

Bensheim. Damit war nicht unbedingt zu rechnen. Fußball-Gruppenligist FC 07 Bensheim musste gestern Nachmittag eine deutliche Niederlage hinnehmen. Die Mannschaft von Mark Schneider unterlag zu Hause der SKV Büttelborn mit 0:5 (0:2) und konnte in keiner Weise an die Leistung aus der Vorwoche anknüpfen, als man trotz personeller Unterlegenheit fast einen Punkt aus Langstadt/Babenhausen mitgenommen hätte. Selbstvertrauen sollte der Bensheimer Traditionsverein also gehabt haben, doch stattdessen folgten ein ernüchternder Auftritt und die vierte Niederlage in Serie – die längste Negativserie der Saison.

Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"

„Das war eine grottenschlechte Leistung. Wir haben gespielt wie ein Absteiger“, fand Schneider ehrliche Worte. Vier von fünf Gegentreffern fielen nach individuellen Fehlern – und auch personelle Änderungen brachten nicht den erhofften Richtungswechsel. Stattdessen waren die Hausherren dem Gegner in allen Belangen unterlegen und luden diesen zum Toreschießen ein. Auch die Ersatzbank war – mal wieder muss man in diesen Wochen sagen – erheblich geschwächt und die Auswirkungen des Thailand-Urlaubs, den sich manche Spieler in der Winterpause genehmigt hatten, setzen sich in diesen Tagen fort. „Das ist ehrlich gesagt nicht überraschend, wenn immer nur acht bis zehn Mann im Training sind“, sagte Schneider.

FC 07 Bensheim: Kurz – Dingeldey, Luca Blüm (63. Kaya), Holdschick, Halla, Niclas Blüm, Budimir, Ilcken, Albrecht, Weber, Straschil (65. Renner).

Tore: 0:1 Lombardi (23.), 0:2 Laghouali (38.), 0:3 Wiesenäcker (53.), 0:4 Wiesenäcker (63.), 0:5 Wiesenäcker (73.). - Zuschauer: 80. - Schiedsrichter: Link (Offenbach). - Beste Spieler: – / Wiesenäcker. maz

Unverständnis beim TSV-Trainer

SV Geinsheim – TSV Auerbach 1:1. TSV-Trainer Giuliano Tondo war nicht gut zu sprechen auf Burak Türkyilmaz, nachdem dieser das „Kunststück“ fertigbrachte, in der Halbzeitpause eingewechselt zu werden, um bereits 20 Minuten später das Feld mit einer Gelb-roten Karte wieder zu verlassen – wohlgemerkt wegen Meckerns.

„Das war wieder völlig unnötig. Ich kann das auch nicht mehr verstehen, wie man sich da nicht unter Kontrolle haben kann“, sagte ein verärgerter Tondo und ergänzte: „Mit zehn Mann gewinnt man keine Spiele. Das sind vermeidbare Punktverluste“. Auch, dass die TSV-Abwehr beim Gegentreffer mal wieder unsortiert war, ist nicht neu. Nach einer kurz ausgeführten Ecke gab es „Gewusel im Strafraum“ – so Tondo – und damit das bessere Ende für Geinsheim. „Immerhin haben wir nicht verloren. Aber mit der Leistung bewegen wir uns in der Tabelle auch nicht vom Fleck“, sagte der Coach, der zudem mit den Platzbedingungen haderte. „Das war ein unbespielbarer Rasen. So etwas müsste der Verband eigentlich unterbinden.“

Mehr zum Thema

Gruppenliga

TSV Auerbach erwischt’s kurz vor Schluss gegen die SG Modau

Veröffentlicht
Von
maz
Mehr erfahren
Fußball-Gruppenliga

FC 07 sucht die richtige Taktik für den ersten Sieg 2024

Veröffentlicht
Von
maz
Mehr erfahren

TSV Auerbach: Scharschmidt – Jan Hofmann, Bencivenga, Graf (45. Dietzsch), Smajic (45. David Schmidt), David, Brunner, Porter (45. Türkyilmaz), Thobe (45. Fesser), Riebel, de Simone.

Tore: 0:1 Jan Hoffmann (35.), 1:1 (65.). - Zuschauer: 100. Schiedsrichter: Mujanovic (Offenbach). - Besonderes Vorkommnisse: Gelb-rot gegen Türkyilmaz (65./TSV), Rot gegen einen SV-Spieler (88.). - Beste Spieler: – / de Simone. maz

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger