Handball

Erbacher bedauern Weggang

SVE-Talent Diesterweg zieht es zur TSG Groß-Bieberau / Am Samstag gastiert der Meister

Von 
esi
Lesedauer: 
Nach dem vorzeitigen Meisterjubel gastieren die Bezirksoberliga-Handballer des TV Groß-Rohrheim nun am Samstag beim SV Erbach. © Berno Nix

Bergstraße. Zwei Spieltage stehen noch auf dem Programm, ehe die Saison auch in der Handball-Bezirksoberliga endet. Sportlich sind alle Entscheidungen gefallen. Beim Tabellenfünften SV Erbach, der am Samstag (19.15 Uhr) den vorzeitigen Meister TV Groß-Rohrheim erwartet, sind die Planungen für die Runde 2024/25 so gut wie abgeschlossen.

Trainer Jens Becker kehrt, wie berichtet, zurück und löst F.-Josef Höly ab, den es zum Frauen-Verbandsligisten TV Schriesheim zieht. Externe Zugänge werde es nicht geben, sagt Mannschaftsverantwortlicher Thomas Flath. Mit Maximilian Diesterweg geht allerdings ein großes Talent zum Oberligisten TSG Groß-Bieberau. „Ich persönlich hätte es für sinnvoller erachtet, wenn sich Max bei uns in Ruhe weiterentwickelt hätte. Der Sprung in die Oberliga ist schon heftig“, so Flath. ki/ü

HC VfL Heppenheim – MSG Roßdorf/Reinheim (Sa. 18 Uhr): Auch beim HC VfL laufen die Planungen für 2024/25 auf Hochtouren. Dabei befindet sich der Verein noch immer auf Spielersuche. Dringender Bedarf besteht, so berichtete Trainer Simon Meier kürzlich, vor allem auf der Torhüterposition und im Rückraum. Überhaupt soll es beim HC VfL die ein oder andere Veränderung geben. Was genau, wollte Meier vor dem letzten Saison-Heimspiel in der Nibelungenhalle nicht verraten. Fest steht indes, dass einige Spieler verabschiedet werden. Daniel Schneider und Torhüter Marvin Laut beenden nach Knieverletzungen ihre Karrieren. Dadurch, dass mit Kai Friedrich ein weiterer Schlussmann eine Handball-Pause einlegen wird, steh t Meier für die neue Spielzeit noch kein Keeper zur Verfügung. Zudem wird sich Nicolas Glanzner dem Aufsteiger TV Groß-Rohrheim anschließen. Ebenso verabschiedet sich Alexander Fickel, dessen Ziel noch unbekannt ist. ki/ü

Mehr zum Thema

Handball

HC VfL sinnt auf Revanche

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren
Handball-Bezirksoberliga

Handballer der MSG Lorsch/Einhausen verlieren gegen Groß-Rohrheim

Veröffentlicht
Von
ki/ü
Mehr erfahren
Handball-Bezirksoberliga

Bensheim/Auerbach gewinnt packendes Derby

Veröffentlicht
Von
ki/ü
Mehr erfahren

MSG Lorsch/Einhausen – HSG Rüsselsheim (Sa. 18 Uhr: Das letzte Heimspiel der Saison steht auch für MSG in der Sporthalle Einhausen auf dem Plan. Und trotz der positiven Entwicklung, die sein Team genommen hat, ist Trainer Marco Höhn froh, dass sich die Spielzeit dem Ende zuneigt. „Es ist eine sehr lange Runde, die schon an die Substanz gegangen ist“, so der Coach, der aber gegen Rüsselsheim noch einmal angreifen will. „Da werden wir noch einmal alles reinhauen, wollen uns mit einem Sieg von unseren Zuschauern verabschieden und zugleich den siebten Rang festigen.“

MSG „auf einem guten Weg“

Höhn blickt indes bereits nach vorne: „Die Entwicklung bei meiner Mannschaft stimmt, die Ergebnisse wurden dadurch auch besser und ich bin mir sicher, dass wir noch weitere Schritte nach vorne machen können. Dazu ist es wichtig, dass wir kontinuierlich Spieler aus der zweiten Mannschaft im Bezirksoberliga-Team etablieren und dass wir uns breit aufstellen. Auch hier sind wir auf einem guten Weg.“ esi

HSG Fürth/Krumbach – HSG Bensheim/Auerbach (Sa. 19 Uhr): Drei Niederlagen in Folge, ein Absturz auf Tabellenplatz sechs – das nagt am Fürther Selbstbewusstsein. So gibt Spieler Lars Richter zu, der mit Bruder Hendrik seine Karriere beenden wird: „Bei uns im Team ist die Luft raus und zu einigen personellen Problemen kommt hinzu, dass wir nicht mehr die Souveränität an den Tag legen, die wir noch vor einigen Monaten hatten.“ Dennoch soll nun im letzten Heimspiel noch einmal der Schalter umgelegt werden und gewonnen werden. Aber da haben die Gäste etwas dagegen: „Wir werden aller Voraussicht nach mit vollem Kader antreten“, so Trainer Moritz Brandt. „Wir haben gesehen, dass Fürth momentan verwundbar ist – mal schauen wie es im letzten Heimspiel sich darstellt“, hat der Coach von Bensheim/Auerbach zwar Respekt, sieht aber Chancen, um punkten zu können. esi

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger