Vor der neuen Saison

Elmshausen trotzt der Fußballer-Weisheit

Die Lautertaler wollen sich in ihrer zweiten B-Liga-Saison an der guten Platzierung des Vorjahres orientieren.

Von 
fred
Lesedauer: 
Der Coach präsentiert die Neuzugänge des TSV Elmshausen: v.l. Chris Schäfer, Patrick Ramos, Trainer Eric Franke, Yannis Zanoun, Nicolai Vieluf (Ramadan Hossein fehlte beim Fototermin verletzt, Claudio Mink erkrankt). © Ferdinand Derigs

Elmshausen. „Wir haben unsere ersten Einheiten schon hinter uns gebracht und ich habe einen sehr guten Eindruck von meinen Spielern gewonnen“, ist Eric Franke, im zweiten Jahr Chef-Trainer des Fußball-B-Ligisten TSV Elmshausen, mit den Leistungen seiner Schützlingen in der frühen Phase der Saisonvorbereitung schon zufrieden.

„Das zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht alles funktionieren kann und auch noch die Kraft fehlt, ist klar. Aber ich traue den Jungs durchaus zu, unter die ersten fünf in der Tabelle zu kommen“, möchte er nach Möglichkeit mit seinem Team nicht nur den sechsten Platz aus der ersten Saison in der B-Liga bestätigen, sondern sich mit der Mannschaft nach Möglichkeit noch um ein oder zwei Plätze verbessern.

Zugänge, Abgänge, Kader und Trainer

  • Zugänge: Ramadan Hossein (SG Lautern), Claudio Mink (SV Kirschhausen), Yannis Zanoun (Tvgg Lorsch II), Nicolai Vieluf, Patrick Ramos, Chris Schäfer (alle reaktiviert)
  • Abgänge: Thomas Pisarski (FSG Bensheim), Emanuel Sachs (SSG Einhausen), Baris Bostan (SV Zwingenberg)
  • Kader; Tor: Steffen Franke, Ramadan Hossein. – Abwehr: Luca Vidovic, Nicolai Vieluf, Claudio Mink, Patrick Ramos, Andreas Kindinger, Lennart Kastner, Marcel Seewald, Jan Geymeier. – Mittelfeld: Alexander Braun, Niklas Rettig, Chris Geymeier, Tim Deissenroth, Jojo Haydu, Patrick Eichhorn. – Angriff: Masrvin Feher, Yannis Zanoun, Daniel Rettig, Jasheel Lal, Chris Schäfer
  • Trainer: Eric Franke (2. Saison). – Ziel: Platzierung im oberen Tabellendrittel. – Favoriten: SV Affolterbach (Top-Favorit), FSV Zotzenbach, SG Hammelbach/Scharbach. fred

„Man sagt oft, dass das zweite Jahr für einen Aufsteiger das schwierigere sei,“ kann der TSV-Coach dieser Fußball-Weisheit nichts abgewinnen. „Es wird für uns darauf ankommen, dass wir verletzungs- und krankheitsfrei bleiben“, schaut er noch einmal auf die Rückrunde der Saison 2023/24, die nach einem sehr guten zweiten Platz in der Hinrunde „mit nur zehn Punkten alles andere als gut für uns verlief. Neben teils sehr unglücklichen Niederlagen, wie zum Beispiel gegen Affolterbach, fehlten uns mit Top-Torjäger Marvin Feher oft auch noch weitere wichtige Spieler wie Thomas Pisarski sowie Daniel und Niklas Rettig.“

Auf Thomas Pisarski – immerhin mit zehn Toren zweitbester Torschütze der Saison 2023/24 – muss Eric Franke nach dessen Wechsel zur FSG Bensheim nun dauerhaft verzichten. „Mit Emanuel Sachs hat uns auch noch ein weiterer wichtiger Spieler verlassen. Beide Abgänge sind natürlich schmerzhaft. Wir haben aber auf jeder Position Neuzugänge zu verzeichnen“, geht er dennoch optimistisch in die neue Saison.

Mehr zum Thema

Fußball

Fußball Kreisliga C: Die SG-Heimstärke allein reicht nicht

Veröffentlicht
Von
maz
Mehr erfahren
Handball

Flames-Privilegien im Pokal und Europa

Veröffentlicht
Von
Eric Horn
Mehr erfahren
Fußball

Tvgg Lorsch will ganz oben mitspielen

Veröffentlicht
Von
net
Mehr erfahren

„Torwart Ramadan Hossein, der schon einmal bei uns gespielt hat, ist als Backup eingeplant und soll den Konkurrenzkampf im Tor erhöhen“, will Franke selbst nur noch, „wenn Not am Mann ist“, im Tor des TSV Elmshausen stehen. „Die anderen Neuzugänge, Claudio Mink, Patrick Ramos, Nicolai Vieluf. Yannis Zanoun und Chris Schäfer, sind alle Kandidaten für die Startelf. Alle haben in der Vorbereitungszeit die Chance, sich dafür zu empfehlen. Ich hoffe hier auf einen gesunden Konkurrenzkampf.“

In der Vorbereitungsphase will Eric Franke eventuell auch noch das ein oder andere neue Spielsystem einüben. „Grundsätzlich wird es aber bei unserem gewohnten 4-2-3-1 oder 4-4-2 bleiben.“ Vielleicht unterstützt ihn im Training dabei demnächst auch ein Co-Trainer. „Hier gibt es möglicherweise bald eine interne Lösung. Gespräche dazu gibt es bereits.“ fred

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger