Bensheim. Die TSV Auerbach hat in der Fußball-Gruppenliga nach einer starken Leistung einen Punktgewinn gegen den Tabellenzweiten VfR Groß-Gerau verpasst. Trotz einer 2:0-Führung, dominanter Spielweise und zahlreicher Chancen verloren die Rot-Weißen die Partie im Weiherhausstadion mit 2:3. „Ein unverdienter Sieg für Groß-Gerau“, meinte TSV-Coach Giuliano Tondo nach dem Abpfiff. „Die Jungs haben sehr gut gespielt, aber wir haben unsere Möglichkeiten mal wieder nicht genutzt.“
Neben der mangelnden Chancenverwertung lag es an zwei kapitalen Schnitzern in der Schlussphase, dass die TSV-Kicker am Ende mit leeren Händen dastanden. „Das waren zwei individuelle Fehler“, blickte Tondo auf die beiden entscheidenden Gegentreffer in der 82. und 85. Minute.
Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"
Burak Türkyilmaz (10.) und Rene Brunner (20.) hatten Auerbach im ersten Abschnitt mit 2:0 nach vorne gebracht. Weitere Gelegenheiten vergaben Brunner, Lorenz Terhart und Linus Dietzschs, der den Pfosten traf. Von der VfR-Offensive war lange Zeit kaum etwas zu sehen. „Wir haben hinten wenig zugelassen“, sagte Tondo.
Auch nach dem Anschlusstreffer zum 2:1 für Groß-Gerau (66.) blieb Auerbach das bessere und gefährlichere Team. Im Endspurt reichten den Groß-Gerauern schließlich zwei Tore, um die Partie zu drehen und den Dreier einzufahren.
TSV Auerbach: Hein - Halbig, Hofmann, Graf, Terhart, Brunner (72, Susso), David, Türkyilmaz (85. Breuer), David Schmidt (80. Henke), Yalcin (70. Ferati), Dietzsch (80. Pommerenke).
Tore: 1:0 Türkyilmaz (20.), 2:0 Brunner (42.), 2:1 Boutayeb (66.), 2:2 Hesse (82.), 2:3 Boutayeb (85.) - Zuschauer: 180. - Beste TSV-Spieler: Terhart, Graf. eh
Ein schmeichelhaftes Remis
SV Nauheim – FC 07 Bensheim 2:2. „Das war kein guter Auftritt von uns“, fasste 07-Trainer Andy Zehnbauer die Vorstellung seines Teams in Nauheim zusammen. „Am Ende war es eher ein glücklicher Punktgewinn für uns.“ Zehnbauer beklagte eine hohe Anzahl von individuellen Fehlern sowie mangelndes Zweikampfverhalten bei seinen Schützlingen. Angesicht dieser Defizite lief spielerisch kaum etwas zusammen bei den Nullsiebenern.
Die Gäste von der Bergstraße starteten druckvoll in die Begegnung und kamen in den Anfangsminuten zu einigen gefährlich vorgetragenen Angriffen. Der frühe Rückstand (10.) begünstigt durch einen Ballverlust im Spielaufbau zog den Bensheimern allerdings früh den Stecker. Nauheim legte in der 20. Minute das 2:0 nach und war in der Folge das zielstrebigere Team.
Ein direkt verwandelter Freistoß von Dennis Konietzko zum 2:1 brachte den FC 07 nach einer guten Stunde zurück ins Spiel. Allerdings gelang es Bensheim aufgrund der nach wie vor hohen Fehlerquote im Passspiel kaum, Druck auf die Nauheimer Defensive zu erzeugen. Der Ausgleich fiel dennoch. Wie schon beim Anschlusstor nutzte die 07-Elf eine Standardsituation. Einen kurz ausgeführten Eckball leitete David Halla auf Max Köhler weiter, der aus acht Metern zum 2:2-Endstand einnetzte (75.).
FC 07 Bensheim: Dorner - Renner, Wiesener (87. Luca Blüm), Bastian Blüm, Linke (60. Faude), Albrecht, Konietzko, Halla (80. Jost), Eisele (55. Spengler), Daum (70. Hanilce), Köhler.
Tore: 1:0 Kapucu (10.), 2:0 Stein (18.), 2:1 Konietzko (65.), 2:2 Köhler (75.). – Schiedsrichter: Krämer (Frankfurt). – Zuschauer: 80. – Bester Bensheimer Spieler: Bastian Blüm. eh
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-bergstrasse-eigene-fehler-bringen-die-tsv-auerbach-um-den-lohn-_arid,2013049.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim.html