Fußball-Gruppenliga

Nullsiebener und Auerbacher beenden Niederlagen-Serien

FC 07 Bensheim erkämpft Unentschieden in Höchst

Von 
eh
Lesedauer: 
Trotz Überlegenheit lag die TSV Auerbach gegen den SV Nauheim zeitweise 0:2 hinten. Am Ende stand es aber 2:2. © Strieder

Bensheim. Nach drei Niederlagen in Folge hat es für die Gruppenliga-Fußballer der TSV Auerbach wieder zu einem Punktgewinn gereicht. Im Heimspiel gegen den SV Nauheim kamen die Rot-Weißen zu einem 2:2. Eine Punkteteilung, die den Kräfteverhältnissen auf dem Feld nicht entsprach, wie Giuliano Tondo betonte. „Dieses Spiel müssen wir gewinnen“, sagte der TSV-Coach angesichts der Dominanz seines Teams.

TSV holt 0:2-Rückstand auf

Dass für die Gastgeber nicht mehr heraussprang, lag an der mangelnden Chancenverwertung sowie an SV-Keeper Steven Hart. „Der Nauheimer Torwart war überragend.“ Auch seiner eigenen Truppe sprach Tondo ein Lob aus. „Das war eine geschlossene Mannschaftsleistung und ein sehr, sehr gutes Spiel von uns.“ Trotz der Überlegenheit liefen die Auerbacher einem 0:2-Rückstand hinterher. Der Führung in der 6. Minute ließen die Gäste in der 78. Minute das 0:2 folgen. Rene Brunner gelang im Gegenzug das 1:2. Mamadi Susso besorgte fünf Minuten vor dem Abpfiff den Ausgleich.

TSV Auerbach: Hein - Hofmann, Graf (70. Susso), Terhart, Brunner, David, Türkyilmaz (80. Ferati), Yalcin, Dietzsch (El Yassimi), Fesser, Röhrig (55. David Schmidt).

Tore: 0:1 (6.), 0:2 (78.), 1:2 Brunner (79.), 2:2 Susso (83). - Schiedsr.: Steppe (Frankfurt). - Zuschauer: 150. - Bester TSV-Spieler: keine. eh

TSV Höchst - FC 07 Bensheim 1:1

Der FC 07 Bensheim hat mit diesem Unentschieden seine Niederlagenserie gestoppt. Nach sechs Pleiten in Folge holten die Nullsiebener im Odenwald wieder einen Punkt. „Am Ende etwas glücklich“, befand FC 07-Trainer Andy Zehnbauer.

Nach torloser erster Halbzeit, in der beide Teams gute Phasen hatten, änderte sich die Statik der Partie fünf Minuten nach dem Seitenwechsel. Der bis dahin starke Tim Rettig sah nach einem Foulspiel die Ampelkarte. Trotz Unterzahl legten die Gäste von der Bergstraße das 1:0 vor. Max Köhler traf nach einer Stunde zur Führung für Bensheim.

Anschließend lief das Match fast ausschließlich in Richtung 07-Tor. „Das war eine Abwehrschlacht“, sagte Zehnbauer und hob die Defensivleistung seines Kollektivs hervor. „Alle haben sich voll reingehauen.“ Es dauerte bis zur 80. Minute, ehe Seiler eine der zahlreichen Möglichkeiten für Höchst nutzte und nach einem Pfostentreffer zum verdienten Ausgleich für die Gastgeber abstaubte. In der Schlussphase verpasste der FC 07 in zwei Situationen den „Lucky Punch“. Sowohl Köhler als auch Luca Albrecht vergaben aus aussichtsreicher Position das 1:2.

FC 07 Bensheim: Dorner - Renner, Rettig, Wiesener, Linke (84. Jost), Köhler, Halla (53. Eisele), Daum (82. Hanilce), Konietzko, Albrecht, Spengler.

Tore: 0:1 Köhler (60.), 1:1 Seiler (80.). - Schiedsrichter: Reinke (Hanau). - Zuschauer: 100. - Besonderes Vorkommnis: Gelbrot für Rettig (50.) wegen wiederholten Foulspiels. - Bester FC 07-Spieler: keine. eh

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger