Handball

Die Flames kommen aus dem Rhythmus

Trainerin Ahlgrimm nicht begeistert vom Spielplan

Von 
eh
Lesedauer: 

Bensheim. Das heutige Heimspiel gegen Borussia Dortmund (18 Uhr) am dritten Spieltag der Handball-Bundesliga der Frauen ist für die HSG Bensheim/Auerbach für gut zwei Monate der letzte Auftritt vor eigenem Publikum. Nach dem Lehrgang der DHB-Auswahl am nächsten Wochenende folgen für die Flames zwei Auswärtspartien in der Liga sowie dazwischen die Begegnung im DHB-Pokal beim Zweitligisten HSV Solingen-Gräfrath.

Im Anschluss an diesen Dreierpack geht es für die Handballerinnen in die EM-Pause. Erst Ende November sind die Bensheimerinnen gegen den Buxtehuder SV wieder in der Weststadthalle am Start. Besonders erfreut ist Heike Ahlgrimm über den Terminplan nicht. „Es ist schwierig, in den Rhythmus zu kommen“, sagt die Flames-Trainerin. „Im November muss man praktisch nochmal eine Vorbereitung machen.“

Angesichts der langen Heimspiel-Pause ist die Vorfreude auf das Duell mit dem ebenfalls verlustpunktfreien BVB umso größer. „Wir haben richtig Bock.“ Die Aufgabe gegen den favorisierten Vize-Meister gehen die Flames entspannt an. „Dortmund ist ein harter Brocken, aber wir haben nichts zu verlieren und können befreit aufspielen“, so Heike Ahlgrimm. Maßgabe ist, das Tempospiel der Dortmunderinnen zu unterbinden. „Wir dürfen sie nicht ins Rollen kommen lassen, sondern müssen sie ins Positionsspiel zwingen. Da tut sich jede Mannschaft schwer gegen uns.“ Die eigenen Offensivaktionen müssen konzentriert abgeschlossen, die Fehlerquote kleingehalten werden.

Fehr steigt ins Training ein

Mehr zum Thema

Handball

Ahlgrimm ist froh, bei den Flames wieder auf der Bank zu sitzen

Veröffentlicht
Von
eh
Mehr erfahren
Frauenhandball

Flames wollen mit einem Sieg bei den Wildcats nachlegen

Veröffentlicht
Von
eh
Mehr erfahren
Handball

Flames mit Rückenwind und einem klaren Plan

Veröffentlicht
Von
eh
Mehr erfahren

In personeller Hinsicht wird es bei den Flames im Vergleich zur Vorwoche keine Veränderungen geben. Von den derzeit vier nicht einsatzfähigen Spielerinnen steht Vanessa Fehr vor der Rückkehr auf die Platte. Die Torhüterin soll nach ihrem Muskelbündelriss in der kommenden Woche das Training wieder aufnehmen. Wie bei den beiden Siegen zuvor soll Helen van Beurden auch gegen Dortmund den Job zwischen den Pfosten alleine erledigen. Für den Notfall hält sich Leonie Moormann von den Junior-Flames bereit.

Nachdem Borussia Dortmund Anfang der Woche Trainer Andre Fuhr freistellte, wird der Vize-Meister nun von Dominik Schlechter gecoacht, wie die Ruhr Nachrichten berichten. Schlechter war bisher für den BVB II verantwortlich und soll als Interims-Trainer fungieren.

Friedberger im DHB-Kader

Flames-Kapitänin Lisa Friedberger steht im erweiterten 35-köpfigen Kader, den der DHB beim europäischen Handballverband für die Europameisterschaften im November gemeldet hat. Nur aus diesem Pool an Spielerinnen kann Bundestrainer Markus Gaugisch seinen endgültigen EM-Kader benennen. Im 35er-Aufgebot stehen auch die Ex-Flames Julia Maidhof und Antje Döll (geborene Lauenroth), die beide beim deutschen Meister SG BBM Bietigheim unter Vertrag sind. eh

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger