Bensheim. In der Bundesliga der weiblichen Handball-A-Jugend steht am Wochenende der letzte Spieltag der Vorrunde an. Das Team der HSG Bensheim/Auerbach (2:2 Punkte) schließt die erste Gruppenphase mit dem Heimspiel gegen die TSG Ketsch (0:4) ab. Der Anwurf zur Begegnung in der Sporthalle der Geschwister-Scholl-Schule erfolgt am Sonntag (20.) um 15 Uhr.
In der zweiten Partie der Viererstaffel stehen sich am Samstag (19.) die bereits für die Meisterrunde qualifizierte Vertretung von Bayer Leverkusen (4:0) und der TV Nellingen (2:2) gegenüber. Sollten die A-Flames ihr Match erfolgreich bestreiten und sich Nellingen in Leverkusen durchsetzen, würden alle drei Mannschaften punktgleich ins Ziel kommen. Eine Konstellation, die Flames-Trainerin Heike Ahlgrimm eher für unwahrscheinlich hält.
Bayer ist Titelverteidiger und zählt auch in dieser Saison zu den Anwärtern auf einen Startplatz beim Final Four. „Ich gehe davon aus, dass Leverkusen gegen Nellingen gewinnt“, sagt Ahlgrimm, die bei den Flames sowohl für das Team in der Frauen- als auch in der Jugend-Bundesliga zuständig ist.
Zielsetzung der Bensheimerinnen ist es, den Sprung in die Meisterrunde, die in vier Vierergruppen ausgetragen wird, mit einem Sieg gegen Ketsch zu schaffen. „Wir sind der Favorit. Wenn wir unser Potenzial abrufen, gewinnen wir das Spiel.“ Die Drittplatzierten der insgesamt acht Vorrundengruppen absolvieren einen so genannten Pokalwettbewerb.
Personell gibt es bei den A-Flames krankheitsbedingt einige Fragezeichen. „Wir müssen abwarten, wie sich das entwickelt“, blickt Heike Ahlgrimm auf ihren Kader. Sicher nicht dabei ist Theresa Klink, die wegen einer Knieverletzung ausfällt.
Fortsetzung gegen Buxtehude
Das Frauen-Bundesligateam der Flames bereitet sich derzeit intensiv auf die Fortsetzung der Saison vor. Nach der EM-Pause empfängt die HSG zum Wiedereinstieg in den Liga-Spielbetrieb am 27. November, einem Sonntag (16 Uhr) , den Buxtehuder SV in der Weststadthalle. Am heutigen Samstag testen die Flames gegen den hessischen Ligarivalen HSG Bad Wildungen. Zu dem internen Trainingsspiel in der Sporthalle der TSV Auerbach am Weiherhausstadion sind keine Zuschauer zugelassen.
Nach dem Re-Start geht es mit einem Pokal-Wochenende weiter, Bensheim/Auerbach ist freitags (2. Dezember) beim Zweitligisten ESV Regensburg zu Gast. Und dann endet das Handballjahr für die Flames mit einem Leckerbissen: Am 30. Dezember, einem Freitag, dem Vorabend von Silvester, kommt der deutsche Meister SG BBM Bietigheim in die Weststadthalle. eh
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-bergstrasse-die-a-flames-muessen-im-derby-bestehen-_arid,2020294.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.bergstraesser-anzeiger.de/vereine_verein,_vereinid,18.html
[2] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim.html