Bergstraße. „Früh übt sich“, heißt es so schön. Oder auch „Übung macht den Meister“. Diese Redensarten haben sich 30 Kinder und Jugendliche beim Trainingscamp des Handball-Leistungszentrums Bergstraße (HLZ) zu Herzen genommen und drei Tage lang Vollgas gegeben. Unter Anleitung von ausschließlich qualifizierten A- und B-Lizenz-Trainern floss der Schweiß in Strömen, aber auch der Spaß kam nicht zu kurz.
„Und auch wenn wir hier keine Mannschaft formen, haben wir viel Wert auf die Teamfähigkeit gelegt. Schließlich ist jeder Handballer letztlich nur so gut, wie seine Mitspieler. Alleine kann man kein Spiel gewinnen“, gab HLZ-Trainer und Camp-Leiter Robert Vuletic den Talenten mit auf den Weg. Mit Teilnehmern aus Vereinen aus dem gesamten Kreisgebiet und darüber hinaus hatte die Veranstaltung des dem Schulsportzentrum des AKG Bensheim angeschlossenen HLZ einmal mehr eine große Anziehungskraft und ist eine wichtige Ergänzung zu den täglich stattfindenden Trainingseinheiten des Leistungszentrums.
Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"
Angeleitet von Vuletic, Leon Brüning, Sarah van Gulik, Dennis Rybakov und der Flames-Bundesliga-Trainerin Heike Ahlgrimm wurde in der Bensheimer Weststadthalle im Kleingruppen-Training an technischen Fertigkeiten ebenso gearbeitet wie an Athletik, Koordination und kognitiven Fähigkeiten. Heike Ahlgrimm zeigte sich beeindruckt, wie die Intensität über die vollen drei Tage im Training hochgehalten werden konnte: „Das ist schon ein Umfang wie unter Profi-Bedingungen, aber natürlich auch mit einer guten Belastungssteuerung.“ red
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-bergstrasse-junge-handball-talente-trainieren-an-der-bergstrasse-unter-profi-bedingungen-_arid,2019273.html